Evonik Industries AG

Goldschmidtstraße 100
45128 Essen
Deutschland

Kontakt WebSite

In Essen betreibt Evonik Industries mit dem Chemiestandort an der Goldschmidtstraße den größten Industriebetrieb der Stadt.

Auf einer Fläche von 32 Hektar ist das Werk Arbeitsplatz von rund 1.800 Mitarbeitern. Der Chemiestandort Goldschmidtstraße hat eine lange Tradition: Seit 1889 ist das Werk eine industrielle Größe der Stadt. Produktionsschwerpunkte sind Roh-, Hilfs-, Zusatz- und Wirkstoffe, die in erster Linie für die Herstellung von Konsumgütern und in der chemischen Industrie benötigt werden. Die Produkte sind Spezialchemikalien u.a. für die Herstellung von Haut- und Haarpflegeprodukten, Wasch- und Reinigungsmitteln, Autopflegemitteln, Kunststoffen und Kautschuk, Farben und Lacken, Etiketten und Klebebändern sowie Polyurethanschaumstoffen, die in Isolierungen, Möbel, Matratzen und im Automobilbereich zu finden sind. Der Ruhrgebiets-Standort verfügt nicht nur über modernste Produktionsanlagen, auch Forschung, Entwicklung und Anwendungstechnik sowie Marketing, Vertrieb und Verwaltung sind hier ansässig.

Beiträge

Evonik setzt auf innovative Produktionsverfahren
16.04.2025 • NewsTechnologie

Evonik setzt auf innovative Produktionsverfahren

Elektrochemische Prozesse gewinnen an Bedeutung. Ein erfolgreiches Beispiel ist die Rückgewinnung wertvoller Stoffe aus Nebenströmen einer Produktion.

Die grüne Transformation ermöglichen
16.04.2025 • ThemenEnergie

Die grüne Transformation ermöglichen

Die chemische Industrie ist der wichtigste Wegbereiter der Defossilisierung, der Energiewende und der Kreislaufwirtschaft und steckt zugleich selbst mitten in dieser Transformation.

Evonik übertrifft Vorjahr deutlich und will weiter wachsen
05.03.2025 • News

Evonik übertrifft Vorjahr deutlich und will weiter wachsen

Evonik hat im Jahr 2024 beim Gewinn kräftig zugelegt. Das bereinigte EBITDA stieg um 25% auf 2,065 Mrd. EUR und lag damit innerhalb der avisierten Spanne von 1,9 bis 2,2 Mrd. EUR. Wegen der guten Entwicklung im Jahresverlauf hatte der Konzern seine Prognose im Sommer angehoben. Der Umsatz lag mit 15,2 Mrd. EUR etwa auf Vorjahresniveau. Entsprechend erhöhte sich die Profitabilität, gemessen an der bereinigten EBITDA-Marge, deutlich von 10,8% im Vorjahr auf nun 13,6%.

Ansiedlung stärkt Chemiepark Marl bei Ausbau seines Wasserstoff-Hubs
04.03.2025 • News

Ansiedlung stärkt Chemiepark Marl bei Ausbau seines Wasserstoff-Hubs

Greenlyte Carbon Technologies plant im Chemiepark Marl den Bau einer Anlage zur CO2-neutralen Produktion von eMethanol aus der Luft. Dafür hat das Essener Start-Up jetzt die Zusage einer mehrstelligen Millionen-Euro-Finanzierung im Rahmen des Programms „Produktives.NRW“ erhalten, das von Nordrhein-Westfalen und der Europäischen Union kofinanziert wird.

Grüne Wasserstoffwirtschaft: Evonik baut Anlage für Anionen-Austausch-Membranen
26.02.2025 • News

Grüne Wasserstoffwirtschaft: Evonik baut Anlage für Anionen-Austausch-Membranen

Evonik baut in Marl eine Pilotanlage zur Produktion ihrer innovativen und leistungsfähigen Anionen-Austausch-Membran (AEM). Das Unternehmen hat die Membran selbst entwickelt und vermarktet sie unter dem Namen Duraion. Sie ist ein zentraler Bestandteil in der AEM-Wasserelektrolyse und hat das Potenzial, die kostengünstige Produktion von grünem Wasserstoff zu ermöglichen.

Evonik und VoltH2 schließen langfristige Partnerschaft für grünen Wasserstoff
30.01.2025 • News

Evonik und VoltH2 schließen langfristige Partnerschaft für grünen Wasserstoff

Evonik hat mit dem niederländischen Unternehmen VoltH2 ein Term Sheet unterzeichnet, um die Produktion von grünem Wasserstoff im Chemiepark Delfzijl voranzutreiben. Gemäß der Vereinbarung wird VoltH2 einen 50-MW-Elektrolyseur in der Nähe der Wasserstoffperoxid-Anlage (H2O2) von Evonik errichten.

Evonik und Fuhua gründen Unternehmen für Wasserstoffperoxid-Spezialitäten in China
23.01.2025 • News

Evonik und Fuhua gründen Unternehmen für Wasserstoffperoxid-Spezialitäten in China

Evonik und Fuhua Tongda Chemicals Company (Fuhua) haben ein Gemeinschaftsunternehmen in Leshan, Provinz Sichuan, gegründet, um Wasserstoffperoxid (H2O2) in China zu produzieren und vermarkten.

Evonik verschlankt Konzernstruktur
13.12.2024 • News

Evonik verschlankt Konzernstruktur

Evonik stellt sich in einer neuen Segmentstruktur auf und gibt sich ein deutlich schlankeres Führungsmodell. Die Business Lines, die bislang in vier Divisionen gebündelt sind, werden künftig direkt von einzelnen Vorstandsmitgliedern geführt. Aufgeteilt in zwei Segmente werden die operativen Geschäfte dann deutlich differenzierter gesteuert.

Evonik bestätigt nach erfolgreichem drittem Quartal Ausblick
15.11.2024 • News

Evonik bestätigt nach erfolgreichem drittem Quartal Ausblick

Evonik hat auch im dritten Quartal dieses Jahres deutlich mehr verdient als im Vorjahreszeitraum. Das bereinigte EBITDA stieg von Juli bis September um 19% auf 577 Mio. EUR. Damit erreichte das Spezialchemieunternehmen wie prognostiziert den Wert des zweiten Quartals (578 Mio. EUR). In den ersten neun Monaten des laufenden Jahres hat Evonik bereits ein bereinigtes EBITDA von 1,68 Mrd. EUR verdient und damit mehr als im gesamten Geschäftsjahr 2023.

Evonik startet Erweiterung der Produktion von Spezialaminen in Nanjing
15.11.2024 • News

Evonik startet Erweiterung der Produktion von Spezialaminen in Nanjing

Evonik hat im Beisein von Vertretern der Regierung von Nanjing den symbolischen ersten Spatenstich für die Erweiterung seiner Anlage für Spezialamine in Nanjing vorgenommen. Damit unterstreicht Evonik sein Engagement bei der Entwicklung der Märkte für Polyurethan- und Epoxidhärter. Der Ausbau des bestehenden Produktionsstandortes stärkt die Präsenz von Evonik in China, einer wichtigen Region für die weltweiten Aktivitäten des Unternehmens.

Chemie ist ...  Ein Gewinn für die Umwelt
15.10.2024 • News

Chemie ist ... Ein Gewinn für die Umwelt

Die digitale Transformation betrifft auch die Medienbranche, denn immer mehr Leser greifen digital auf ihre Lieblingszeitungen oder -zeitschriften zu

Evonik reorganisiert Healthcare- und Coatingsgeschäfte
11.10.2024 • News

Evonik reorganisiert Healthcare- und Coatingsgeschäfte

Evonik ordnet zwei Geschäftsgebiete neu, um deren Wachstumsperspektiven zu stärken. Die Business Lines Coating & Adhesive Resins sowie Health Care werden auf ihre jeweiligen Kerngeschäfte konzentriert, um Investitionen künftig darauf zu fokussieren.

Evonik Oxeno erweitert Produktionskapazitäten für Elatur-Weichmacher
01.10.2024 • News

Evonik Oxeno erweitert Produktionskapazitäten für Elatur-Weichmacher

Evonik Oxeno erweitert die Produktionskapazitäten für die INA-basierten Weichmacher Elatur CH (DINCH) und Elatur DINCD. Das Unternehmen hat diese Produkte in den vergangenen Jahren erfolgreich auf den Markt gebracht und beide haben sich mittlerweile als neue Standardweichmacher bei Kunden etabliert.

Evonik stellt neue Innovationsstrategie vor
17.09.2024 • News

Evonik stellt neue Innovationsstrategie vor

Evonik treibt die grüne Transformation der Industrie voran. In seiner neuen Innovationsstrategie fokussiert sich das Spezialchemieunternehmen noch stärker auf das Thema Nachhaltigkeit. Dazu bündelt es einen großen Teil der F&E-Aktivitäten in drei neuen Innovationswachstumskernen. Sie sollen bis zum Jahr 2032 bezogen auf 2023 einen zusätzlichen Umsatz von 1,5 Mrd. EUR erreichen.

Internationales Konsortium investiert in Abolis Biotechnologies
12.09.2024 • News

Internationales Konsortium investiert in Abolis Biotechnologies

Abolis Biotechnologies gab heute den Abschluss einer Finanzierungsrunde in Höhe von 35 Mio. EUR mit internationalen Investoren bekannt. Mit Hilfe dieser Finanzierung will das Unternehmen die Erschließung globaler Märkte vorantreiben und die Forschung und Entwicklung von innovativen Biomanufacturing- und Mikrobiom-Lösungen beschleunigen.

Evonik beliefert Papierhersteller mit klimaneutralem Wasserstoffperoxid
12.09.2024 • News

Evonik beliefert Papierhersteller mit klimaneutralem Wasserstoffperoxid

Evonik wird Steinbeis Papier mit klimaneutralem Wasserstoffperoxid (H2O2) für die Recyclingpapierherstellung beliefern. Mit diesem „Way to GO2“-zertifizierten H2O2 kann Steinbeis Papier im Einklang mit ihrer ambitionierten Nachhaltigkeitsstrategie die Emissionen entlang ihrer Wertschöpfungskette weiter reduzieren.

Evonik nimmt Sprühtrocknungsanlage in Darmstadt in Betrieb
10.09.2024 • News

Evonik nimmt Sprühtrocknungsanlage in Darmstadt in Betrieb

Evonik hat am Standort Darmstadt eine neue Anlage zur Trocknung wässriger Dispersionen von Eudragit-Polymeren offiziell eröffnet. Das Spezialchemieunternehmen hat einen mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Betrag investiert.

Evonik eröffnet neue Anlage für nachhaltige Emollients am Standort Steinau
04.09.2024 • News

Evonik eröffnet neue Anlage für nachhaltige Emollients am Standort Steinau

Evonik hat eine neue Produktionsanlage für kosmetische Emollients am Standort Steinau offiziell eingeweiht. Die als Emollients eingesetzten Ester werden mittels eines enzymatischen Verfahrens hergestellt.

Evonik und ICIG schließen Verkauf des Superabsorber-Geschäfts ab
02.09.2024 • News

Evonik und ICIG schließen Verkauf des Superabsorber-Geschäfts ab

Evonik hat den Verkauf des Geschäftsbereichs Superabsorber an die International Chemical Investors Group (ICIG) erfolgreich abgeschlossen. Das Closing der Transaktion ist nach Freigabe der Wettbewerbsbehörden zum 31. August 2024 erfolgt.

Oleochemical Production: a Complete Package Solution for Maximum Performance
13.08.2024 • Product

Oleochemical Production: a Complete Package Solution for Maximum Performance

Oleochemicals touch many parts of our daily lives – personal care, pharmaceuticals, food and more. Chemical compounds derived from natural oils and fats, oleochemicals can be used as raw materials or ingredients in a variety of applications. It comes as no surprise the market is projected to reach a global value of $54.4 billion by 2029.

Evonik hebt Ausblick für 2024 deutlich an
16.07.2024 • News

Evonik hebt Ausblick für 2024 deutlich an

Evonik hat in einem schwierigen Umfeld ein weiteres starkes Quartal abgeliefert und damit die Erwartungen der Analysten übertroffen. Daher veröffentlicht das Unternehmen vorab vorläufige Kennzahlen für das zweite Quartal und hebt den Ausblick für das Geschäftsjahr 2024 deutlich an.

Wechsel in der Standortleitung Chemiepark Marl
29.05.2024 • News

Wechsel in der Standortleitung Chemiepark Marl

Seit 2021 hat Bernd Vendt einen der größten Chemieparks Europas souverän gemanagt und die größte Investitionsphase des Chemieparks der letzten Jahrzehnte erfolgreich gestaltet. In diese Phase fielen unter anderem die Umstellung des Kraftwerksparks auf moderne Gas- und Dampfturbinenkraftwerke, die Investitionen in Polyamid 12 der Evonik Industries, die Cumol-Anlage von Ineos und viele weitere zukunftsweisende Projekte. Auch die Umstellung auf grünen Wasserstoff wurde von ihm maßgeblich vorangetrieben.

Evonik eröffnet Anlage für Rhamnolipide in der Slowakei
29.05.2024 • News

Evonik eröffnet Anlage für Rhamnolipide in der Slowakei

Evonik hat eine neue Anlage für nachhaltige Biotenside in der Slowakei im Beisein wichtiger Kunden eingeweiht. Sie wurde für einen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag errichtet und ist die erste weltweit, in der Biotenside im industriellen Maßstab hergestellt werden.

Erstes Quartal bei Evonik besser als erwartet – Prognose bestätigt
08.05.2024 • News

Erstes Quartal bei Evonik besser als erwartet – Prognose bestätigt

Evonik ist deutlich besser in das Jahr 2024 gestartet als vom Kapitalmarkt erwartet. Die finalen Zahlen des Spezialchemiekonzerns bestätigen das Bild, das die am 16. April veröffentlichten vorläufigen Daten zeigten.

Evonik nutzt die digitale Transformation als Chance
17.04.2024 • NewsStrategie

Evonik nutzt die digitale Transformation als Chance

Von Datenwissenschaft bis KI: Evoniks innovative Digitalstrategie

Evonik übertrifft Erwartungen im ersten Quartal
16.04.2024 • News

Evonik übertrifft Erwartungen im ersten Quartal

Auf Basis vorläufiger und ungeprüfter Zahlen erreichte Evonik im ersten Quartal 2024 ein bereinigtes EBITDA von 522 Mio. EUR (Q1 2023: 409 Mio. EUR) und liegt damit deutlich über den Markterwartungen (Vara Research Analysten-Konsensus vom 26. März 2024: 450 Mio. EUR).

Industriepark Wolfgang punktet mit Sicherheit
20.03.2024 • NewsTechnologie

Industriepark Wolfgang punktet mit Sicherheit

Ob Arbeits- oder Gesundheitsschutz, Ereignismanagement oder Gefahrenabwehr – all diese Aufgabenbereiche haben höchste Priorität und werden permanent weiterentwickelt.

Evonik verkauft Superabsorber-Geschäft an ICIG
04.03.2024 • News

Evonik verkauft Superabsorber-Geschäft an ICIG

Evonik verkauft den Geschäftsbereich Superabsorber an die International Chemical Investors Group (ICIG). Ein entsprechender Vertrag ist unterzeichnet, die Beschäftigten an den deutschen Standorten wurden informiert.

Evonik erreicht Prognose und erwartet Ergebnissteigerung
04.03.2024 • News

Evonik erreicht Prognose und erwartet Ergebnissteigerung

Evonik hat im Jahr 2023 die im Sommer reduzierte Prognose trotz des anhaltend ungünstigen Umfelds erreicht. Das bereinigte EBITDA des Spezialchemiekonzerns lag bei 1,66 Mrd. EUR und damit innerhalb der angestrebten Spanne von 1,6 bis 1,8 Mrd. EUR. Der Konzernumsatz sank um 17% auf 15,3 Mrd. EUR und lag damit ebenso im Rahmen der avisierten 14 bis 16 Mrd. EUR.

Grünstrom: Evonik schließt langfristigen Stromliefervertrag aus Nordsee-Windpark „Kaskasi“ ab
01.03.2024 • News

Grünstrom: Evonik schließt langfristigen Stromliefervertrag aus Nordsee-Windpark „Kaskasi“ ab

Evonik nutzt mehr Strom aus erneuerbaren Quellen: Das Spezialchemieunternehmen hat dazu mit dem Energieunternehmen RWE einen langfristigen Vertrag abgeschlossen.

Evonik und Uni Mainz kooperieren bei PEG-Lipiden
20.02.2024 • News

Evonik und Uni Mainz kooperieren bei PEG-Lipiden

Evonik und die Universität Mainz haben eine Lizenzvereinbarung über die Vermarktung von randomisierten Polyethylenglykolen (rPEGs) unterzeichnet. Evonik beabsichtigt, diese neue Klasse von PEGs für die Plattform spezialisierter Lipide einzusetzen. rPEG-Lipide in technischer Qualität werden in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 verfügbar sein.

Vattenfall und Evonik vereinbaren Partnerschaft für grünen Strom
16.02.2024 • News

Vattenfall und Evonik vereinbaren Partnerschaft für grünen Strom

Vattenfall und Evonik haben neue langfristige Stromlieferverträge abgeschlossen. Ab 2025 sollen zwei Solarparks von Vattenfall in Schleswig-Holstein pro Jahr rund 120 GWh Solarstrom für die Chemieproduktion an Evonik liefern.

Evonik und Uniper starten nachhaltiges Fernwärmeprojekt für das Ruhrgebiet
09.02.2024 • News

Evonik und Uniper starten nachhaltiges Fernwärmeprojekt für das Ruhrgebiet

Evonik und Uniper haben in Gelsenkirchen den offiziellen Startschuss für das Projekt Technische Optionen zur thermischen Energiegewinnung (Torte) gegeben. Als einer der ersten Schritte des „Herne Green Deal" von Evonik zur nachhaltigen Umgestaltung des Chemiestandorts Herne wird das Projekt Torte industrielle Abwärme aus der Isophoron-Produktion in das Fernwärmenetz einspeisen. Bis Ende 2024 sollen rund 1.000 Haushalte im Ruhrgebiet versorgt werden.

Evonik erweitert Produktion von gefällter Kieselsäure an US-Standort Charleston um 50%
01.02.2024 • News

Evonik erweitert Produktion von gefällter Kieselsäure an US-Standort Charleston um 50%

Evonik investiert in eine Anlagenerweiterung für gefällte Kieselsäure in Charleston, USA. Mit der neuen Produktionslinie in South Carolina wird der Spezialchemiekonzern die hohe Nachfrage vor allem aus der nordamerikanischen Reifenindustrie bedienen und so die Lieferketten seiner Partner in der Region stärken.

Evonik: Preisenberger folgt auf Taneja als Leiter des Katalysegeschäfts
23.01.2024 • News

Evonik: Preisenberger folgt auf Taneja als Leiter des Katalysegeschäfts

Evonik hat Max Preisenberger zum neuen Leiter des Geschäftsgebiets Catalysts ernannt.

Evonik bringt leistungsstarkes Phosphatmethacrylat auf den Markt
17.01.2024 • Produkte

Evonik bringt leistungsstarkes Phosphatmethacrylat auf den Markt

Evonik führt Visiomer HEMA-P 100 in den Markt ein. Das Phosphatmethacrylat-Monomer migriert nicht und entfaltet dadurch seine langanhaltende Wirkung. Das durch Polymerisation eingebaute HEMA-P sorgt für einen transparenten Flammschutz, verbessert die Haftung und verringert die Korrosion. Es ist somit Korrosionsschutzmittel und zugleich wirksamer Haftvermittler. Darüber hinaus kann Visiomer HEMA-P die Dispergierbarkeit verbessern und als Komplexbildner wirken.

Evonik erweitert Peroxid-Produktionsnetzwerk mit vollständiger Übernahme von Thai Peroxide
15.12.2023 • News

Evonik erweitert Peroxid-Produktionsnetzwerk mit vollständiger Übernahme von Thai Peroxide

Evonik gibt die vollständige Übernahme des ehemaligen Joint Ventures Thai Peroxide Company (TPL) mit Sitz in Saraburi, Thailand bekannt. Der Erwerb, der zum 15. Dezember abgeschlossen wurde, erweitert das Angebot des globalen Peroxid-Herstellers an Wasserstoffperoxid und Peressigsäure für Spezialanwendungen auf dem schnellwachsenden asiatisch-pazifischen Markt. Dies stärkt den Evonik-Geschäftsbereich Active Oxygens in seiner strategischen Ausrichtung auf Spezialitäten für zukunftsorientierte Anwendungen.

Evonik: Drittes Quartal trotz schwierigen Umfelds besser als zweites
08.11.2023 • News

Evonik: Drittes Quartal trotz schwierigen Umfelds besser als zweites

Evonik hat im dritten Quartal, auch dank strikter Kostendisziplin, ein bereinigtes EBITDA von 485 Mio. EUR erzielt, 8% mehr als im zweiten Quartal 2023. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sank das bereinigte EBITDA jedoch aufgrund anhaltend schwacher Nachfrage um 21%.

Dow und Evonik starten Pilotanlage zur Herstellung von Propylenglykol direkt aus Wasserstoffperoxid
31.10.2023 • News

Dow und Evonik starten Pilotanlage zur Herstellung von Propylenglykol direkt aus Wasserstoffperoxid

Dow und Evonik geben die Inbetriebnahme der Pilotanlage zur Herstellung von Propylenglykol direkt aus Wasserstoffperoxid (engl. hydrogen-peroxide-to-propylene-glycol, HPPG) am Evonik Standort in Hanau bekannt.

Evonik baut Katalysatorproduktion in China aus
15.09.2023 • News

Evonik baut Katalysatorproduktion in China aus

Evonik hat die Verlagerung und Erweiterung seiner Anlage für Edelmetallpulverkatalysatoren im Shanghai Chemical Industrial Park (SCIP) abgeschlossen. Die Aufnahme der Produktion ist für das 4. Quartal 2023 geplant.

Chemie ist ... Umweltbewusste Mobilität
11.09.2023 • News

Chemie ist ... Umweltbewusste Mobilität

Lastenräder liegen im Trend. Die auffälligen Kisten auf Rädern mischen das Bild vieler Innenstädte auf.

Nachhaltige Produktion von Propylenoxid bei neuem HPPO-Komplex durch Evonik-Uhde Technologie
05.09.2023 • News

Nachhaltige Produktion von Propylenoxid bei neuem HPPO-Komplex durch Evonik-Uhde Technologie

Qixiang Tengda hat den neuen Propylenoxid-Komplex in Zibo City, China, mit Technologie von Evonik und Thyssenkrupp Uhde in Betrieb genommen. Die technologisch integrierte Einrichtung bietet im Vergleich zu herkömmlichen Produktionsmethoden für Propylenoxid erhebliche ökologische und wirtschaftliche Vorteile.

HPAPI: Heraeus und Evonik kooperieren
02.08.2023 • News

HPAPI: Heraeus und Evonik kooperieren

Hochwirksame pharmazeutische Wirkstoffe (HPAPIs) nehmen einen zunehmend bedeutenden Anteil an der Arzneimittelherstellung ein, darunter auch Krebsmedikamente. Evonik und Heraeus Precious Metals wollen künftig kooperieren, um das Angebot beider Unternehmen für HPAPIs zu erweitern.

Dienstleistungen auf neuer Ebene
14.06.2023 • NewsTechnologie

Dienstleistungen auf neuer Ebene

Die global eng verflochtene Produktionswelt des 21. Jahrhunderts ist in besonderem Maße auf Zuverlässigkeit, Berechenbarkeit und Sicherheit angewiesen – und genau diese Werte liefert ein mit leistungsfähigen digitalen Möglichkeiten ausgestatteter, moderner Industrieservice. Dienstleistungen für die Chemiebranche sind ein gutes Beispiel dafür, wie umfassend die Digitalisierung bereits alle Bereiche eines Wirtschaftsunternehmens begleitet.

Neue Kapazitäten schaffen Versorgungssicherheit für den Chemiepark
26.05.2023 • News

Neue Kapazitäten schaffen Versorgungssicherheit für den Chemiepark

Der Chemiepark Marl erreicht einen Meilenstein in seiner Energieversorgung. Mit dem neuen, hochmodernen Kraftwerkspark hat Evonik die Energieerzeugung am Standort erfolgreich neu aufgestellt und damit die Basis für eine zukunftsgerichtete, sichere und flexible sowie effiziente Versorgung des Chemieparks mit Strom und Dampf geschaffen.

Macbeth-Projekt für effiziente Reaktoren macht gute Fortschritte
16.05.2023 • News

Macbeth-Projekt für effiziente Reaktoren macht gute Fortschritte

Das Technologieprojekt Macbeth (Membranes And Catalysts Beyond Economic and Technological Hurdles) nimmt konkrete Gestalt an und erhält dabei ein positives Zwischenzeugnis der EU-Kommission.

Evonik startet Bau einer Anlage für Speziallipide in den USA
30.03.2023 • News

Evonik startet Bau einer Anlage für Speziallipide in den USA

Evonik hat mit dem Bau einer Produktionsanlage für pharmazeutische Speziallipide in Lafayette im US-Bundesstaat Indiana begonnen. Sie soll der pharmazeutischen Industrie wichtige Hilfsstoffe bereitstellen, die für mRNA-Impfstoffe und andere Nukleinsäure-Therapien benötigt werden. Die 220 Mio. USD teure Anlage soll 2025 in Betrieb gehen.

Evonik investiert in Interface Polymers
20.03.2023 • News

Evonik investiert in Interface Polymers

Evonik investiert in das britische Unternehmen Interface Polymers. Deren Polarfin-Additive erleichtern die Bearbeitung von Kunststoffen, die zum Beispiel mit Polyethylen oder Polypropylen gemischt sind. Zugleich ermöglicht die Technologie das Recycling solcher Kunststoffe und löst damit eines der größten bestehenden Probleme im Recyclingprozess.

Evonik nimmt in Hanau neue Anlage für pharmazeutische Lipide in Betrieb
09.03.2023 • News

Evonik nimmt in Hanau neue Anlage für pharmazeutische Lipide in Betrieb

Evonik hat am Standort Hanau eine neue GMP-Anlage zur Herstellung von Lipiden für pharmazeutische Wirkstoffdarreichungssysteme in Betrieb genommen. Die sogenannte Lipid-Launch-Anlage soll Kunden mit klinischen und kleineren kommerziellen Mengen an Lipiden versorgen. Sie ergänzt die bestehenden Labor- und Produktionskapazitäten von Evonik, um die Bedürfnisse von Kunden in jeder Phase der Entwicklung und Kommerzialisierung erfüllen zu können.

Evonik investiert in Kapazitätserweiterung für pyrogenes Aluminiumoxid
27.02.2023 • News

Evonik investiert in Kapazitätserweiterung für pyrogenes Aluminiumoxid

Evonik investiert in eine Erweiterung der Produktionsanlagen für pyrogenes Aluminiumoxid am Standort Yokkaichi in Japan. Dies wird die erste Aluminiumoxid-Anlage von Evonik in Asien sein, ausgerichtet auf die Produktion von Speziallösungen für Lithium-Ionen-Batterietechnologien für Elektrofahrzeuge.

Evonik arbeitet mit drei Partnern an Verfahren zur Nutzung von CO2 mittels Plasma-Reaktoren
24.01.2023 • News

Evonik arbeitet mit drei Partnern an Verfahren zur Nutzung von CO2 mittels Plasma-Reaktoren

Evonik hat zusammen mit drei Verbundpartnern das Projekt PlasCO2 gestartet. Ziel ist es, Kohlendioxid (CO2) als Rohstoff für die Produktion von C4-Chemikalien zu nutzen. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert das Projekt mit mehr als 1,8 Millionen Euro.

Evonik stärkt Catalysts-Sparte durch Ausbau des Portfolios
18.01.2023 • News

Evonik stärkt Catalysts-Sparte durch Ausbau des Portfolios

Das Segment Alkoholate, das 2021 einen Umsatz von ca. 300 Mio. EUR erwirtschaftete, wird künftig als Produktbereich innerhalb des Evonik-Geschäftsgebiets Catalysts geführt und ist seit 1. Januar 2023 Teil der Division Smart Materials.

Evonik: Kieselsäure jetzt auch für tiefmatte Holzbeschichtungen
08.12.2022 • Produkte

Evonik: Kieselsäure jetzt auch für tiefmatte Holzbeschichtungen

Evonik bringt ein neues Produkt mit der bewährten Spherilex-Technologie auf den Markt. Die spherische Kieselsäure EXP 0002-1 zeichnet sich durch eine besonders kleine Partikelgröße aus und eignet sich nicht nur für Architekturfarben, sondern auch für wasserbasierte, tiefmatte und seidenglänzende Holzbeschichtungen.

Evonik bringt drei neue Photopolymere für 3D-Druck auf den Markt
04.11.2022 • Produkte

Evonik bringt drei neue Photopolymere für 3D-Druck auf den Markt

Evonik setzt seine Materialoffensive im 3D-Druck konsequent fort. Das Spezialchemieunternehmen bringt drei neue Infinam Photopolymere für industrielle 3D-Anwendungen auf den Markt.

Manufacturing Saturated Free Fatty Acids for Oleochemical Applications
14.10.2022 • Product

Manufacturing Saturated Free Fatty Acids for Oleochemical Applications

Fully saturated free fatty acids are an important feedstock for the oleochemical industry.

Evonik nimmt neues Gaskraftwerk in Marl in Betrieb
06.10.2022 • News

Evonik nimmt neues Gaskraftwerk in Marl in Betrieb

Im Chemiepark Marl hat Evonik sein neues Gas- und Dampfturbinenkraftwerk in Betrieb genommen. Die moderne und hocheffiziente Anlage ist brennstoffflexibel ausgerichtet.

Evonik führt Pulvermaterialien für 3D-Druck mit reduziertem CO2-Fußabdruck ein
06.10.2022 • Produkte

Evonik führt Pulvermaterialien für 3D-Druck mit reduziertem CO2-Fußabdruck ein

Evonik setzt auf Nachhaltigkeit im 3D-Druck. Das Spezialchemieunternehmen will seine Polyamid-12-Pulver (PA12) der Marke Infinam entlang verbesserter Gesamtökobilanzen ausrichten.

Evonik erhöht Additiv-Kapazitäten für Architektur-Farben
27.09.2022 • News

Evonik erhöht Additiv-Kapazitäten für Architektur-Farben

Die Business Line Coating Additives von Evonik erhöht die Kapazitäten von zwei Additiv-Produktgruppen für Architektur-Farben: Sowohl für die Hydrophobierungsmittel der TEGO Phobe Serie als auch für die Polyurethan-Verdicker TEGO Viscoplus werden die Kapazitäten signifikant erweitert.

Evonik und LIKAT entdecken neue Variante der Hydroformylierung
13.09.2022 • News

Evonik und LIKAT entdecken neue Variante der Hydroformylierung

Einem Forscherteam unter Beteiligung von Evonik und dem Leibniz-Institut für Katalyse (LIKAT) ist erneut ein Durchbruch auf dem Gebiet der Hydroformylierung gelungen.

Evonik eröffnet neuen Innovation Hub in den USA
08.09.2022 • News

Evonik eröffnet neuen Innovation Hub in den USA

Evonik hat an seinem Standort Allentown, PA/USA, ein neues Innovationszentrum eröffnet. Der Hub besteht aus mehreren hochmodernen Prüf- und Verarbeitungslabors sowie einer Pilotanlage. Durch die Erweiterung werden 50 hoch bezahlte Arbeitsplätze für Wissenschaftler, Ingenieure und Labortechniker in der Region Lehigh Valley um Allentown geschaffen.

Evonik wächst im ersten Halbjahr kräftig – Ausblick bestätigt
11.08.2022 • News

Evonik wächst im ersten Halbjahr kräftig – Ausblick bestätigt

Evonik hat im zweiten Quartal erneut ein starkes Ergebnis erwirtschaftet. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahresquartal trotz leicht rückläufiger Mengen aufgrund höherer Verkaufspreise und positiver Währungseffekte um 31% auf 4.772 Mio. EUR. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (bereinigtes EBITDA) legte um 12% auf 728 Mio. EUR zu.

Evonik substituiert an deutschen Standorten bis zu 40% Erdgas
08.08.2022 • News

Evonik substituiert an deutschen Standorten bis zu 40% Erdgas

Evonik macht die Energieversorgung an den deutschen Standorten deutlich unabhängiger von Erdgas. Durch die Substitution mit alternativen Energiequellen können bis zu 40% des deutschen Erdgasbezugs ohne eine nennenswerte Einschränkung der Chemieproduktion ersetzt werden.

Kollagenplattform Vecollan für medizintechnische Anwendungen
05.07.2022 • Produkte

Kollagenplattform Vecollan für medizintechnische Anwendungen

Evonik bietet die rekombinante Kollagenplattform Vecollan jetzt im kommerziellen Maßstab an. Das Kollagen wird ohne tierisches Ausgangsmaterial hergestellt und ähnelt in vielen Eigenschaften dem menschlichen Kollagen.

Evonik baut auf Trustful Partnership
15.06.2022 • NewsTechnologie

Evonik baut auf Trustful Partnership

Das Chemieunternehmen setzt bei Instandhaltung und Technischem Service Manager für Servicepartnerschaften ein.

Transforming the World of Activated Metal Catalysts with the Nickel Foam Technology
08.06.2022 • Product

Transforming the World of Activated Metal Catalysts with the Nickel Foam Technology

Catalysts are as individual as the chemical processes for which they have been developed. As a leading provider of catalysts and technologies we offer solutions to your needs and wants. Together we will find the catalyst that matches your process technology, striving for services and solutions which focus on performance and sustainability.

From Round-bottomed Flasks to Continuous Flow
08.06.2022 • Product

From Round-bottomed Flasks to Continuous Flow

Catalysts are as individual as the chemical processes for which they have been developed. As a leading provider of catalysts and technologies we offer solutions to your needs and wants. Together we will find the catalyst that matches your process technology, striving for services and solutions which focus on performance and sustainability.

Evonik investiert in Lipid-Produktion für mRNA-basierte Therapien in den USA
02.06.2022 • News

Evonik investiert in Lipid-Produktion für mRNA-basierte Therapien in den USA

Evonik baut in den USA eine neue, hochflexible Produktionsanlage für pharmazeutische Lipide im Weltmaßstab. Die neue Anlage am Evonik-Standort Tippecanoe in Lafayette, Indiana, wird den Konzern für künftiges Wachstum bei neuartigen mRNA-basierten Therapien über Covid-19-Impfstoffe hinaus breit aufstellen.

Neue Rohrleitungsbrücke für den Stadthafen Gelsenkirchen
23.05.2022 • News

Neue Rohrleitungsbrücke für den Stadthafen Gelsenkirchen

Der Stadthafen Gelsenkirchen ist logistischer Dreh- und Angelpunkt für Kraftstoffe und chemische Produkte und ist über Wasserwege und Pipelines eng verknüpft mit Chemiestandorten wie der BP Raffinerie Horst oder dem Chemiepark Marl. Der Industriestandort darf sich jetzt über eine neue Gewässerrohrbrücke freuen, die nach rund zwei Jahren Vorplanung fertiggestellt worden ist.

Evonik: Erstes Quartal übertrifft Erwartungen deutlich
22.04.2022 • News

Evonik: Erstes Quartal übertrifft Erwartungen deutlich

Mit einem erfolgreichen Start ins Jahr 2022 hat Evonik die Erwartungen des Kapitalmarkts deutlich übertroffen. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (bereinigtes EBITDA), das Evonik vorab veröffentlichte, wuchs auf Basis vorläufiger Zahlen im ersten Quartal auf 735 Mio. EUR. Die Analysten hatten rund 652 Mio. EUR erwartet.

Evonik erweitert Kapazitäten für petrochemische Spezialitäten
30.03.2022 • News

Evonik erweitert Kapazitäten für petrochemische Spezialitäten

Evonik hat einen zweistelligen Millionenbetrag investiert, um die Produktionskapazität für Isobutenderivate am Standort Marl zu erhöhen. Im Isobutenteil des C4-Produktionsverbunds werden die petrochemischen Spezialitäten Tertiär-Butanol (TBA), Di-Isobuten (DiB) und 3,5,5-Trimethylhexanal (TMH) hergestellt.

Evonik Venture Capital investiert in den 3D-Tablettendruck
07.03.2022 • News

Evonik Venture Capital investiert in den 3D-Tablettendruck

Evonik Venture Capital investiert in Laxxon Medical. Das im US-Bundesstaat Nevada ansässige Unternehmen hat eine 3D-Siebdrucktechnologie entwickelt, mit der strukturierte Tabletten hergestellt werden können. Sie ermöglicht unter anderem eine kontrollierte Freisetzung von pharmazeutischen Wirkstoffen über einen längeren Zeitraum hinweg. Zugleich können mehrere Inhaltsstoffe in einer Tablette kombiniert werden. Für eine zielgenaue Abgabe der Wirkstoffe in den neuartigen Tabletten sorgen Polymere von Evonik.

Evonik erhöht in Deutschland die Produktionskapazität für pflanzliches Cholesterol
04.03.2022 • News

Evonik erhöht in Deutschland die Produktionskapazität für pflanzliches Cholesterol

Evonik hat am Produktionsstandort Hanau neue Kapazitäten für die Herstellung von pflanzlichem Cholesterol aufgebaut, um die steigende Nachfrage der pharmazeutischen und biotechnologischen Industrien nach nicht-tierischem Cholesterol zu bedienen.

Evonik bringt erste Produkte aus erneuerbarem Isophoron auf den Markt
01.03.2022 • News

Evonik bringt erste Produkte aus erneuerbarem Isophoron auf den Markt

Evonik hat die Isophoron-Chemie vor 60 Jahren erfunden und somit eine wichtige Weiterverwendung für Aceton geschaffen. Seitdem entstehen in Anlagen auf der ganzen Welt eine Vielzahl von Produkten auf Basis von Isophoron. Nun hat Evonik einen weiteren wichtigen Durchbruch für die chemische Industrie erreicht: die weltweit ersten nachhaltigen Isophoronprodukte, die zu 100% aus erneuerbarem Aceton hergestellt werden.

Evonik und Ineos bauen Pipeline-Verbindung von Marl nach Gladbeck aus
01.02.2022 • News

Evonik und Ineos bauen Pipeline-Verbindung von Marl nach Gladbeck aus

Ineos und Evonik haben in Marl eine neue Fernleitung für Cumol in Betrieb genommen. Sie führt vom Chemiepark Marl nach Gladbeck und ist ein logistisch wichtiger Baustein für die World Scale-Cumolanlage, die von Ineos im Chemiepark Marl errichtet und betrieben wird. Am Standort Gladbeck wird das Cumol von Ineos zu Phenol und Aceton weiterverarbeitet.

Evonik investiert dreistelligen Millionenbetrag in der Slowakei
14.01.2022 • News

Evonik investiert dreistelligen Millionenbetrag in der Slowakei

Evonik investiert einen dreistelligen Millionenbetrag in den Bau einer neuen Produktionsanlage für biobasierte Rhamnolipide am Standort Slovenská Ľupča in der Slowakei. Die Entscheidung zum Bau folgt einem Durchbruch in der Forschung und Entwicklung.

Evonik investiert in Revivo BioSystems
30.11.2021 • News

Evonik investiert in Revivo BioSystems

Evonik investiert in das Start-up Revivo BioSystems und fördert damit die Entwicklung und Kommerzialisierung eines künstlichen 4D-Gewebemodells der menschlichen Haut. Damit können chemische, kosmetische und pharmazeutische Substanzen getestet werden. Die Technologie des singapurischen Start-ups bietet eine Alternative zu Tierversuchen und ist zudem schneller, zuverlässiger und kosteneffizienter.

Evonik will in Marl mehr Weichmacher produzieren
15.11.2021 • News

Evonik will in Marl mehr Weichmacher produzieren

Evonik will im kommenden Jahr neue Weichmacher-Produkte auf den Markt bringen, die auf dem Rohstoff INA (Isononanol) basieren. Damit stärkt der Konzern sein weltweites Geschäft mit Weichmachern, die insbesondere für PVC-Produkte wie Kabel, Fußböden oder Dachbahnen eingesetzt werden. Die neuen Produkte sollen am größten Standort des Konzerns in Marl hergestellt werden.

Breite Anwendungsmöglichkeiten für Probiotika
10.11.2021 • NewsChemie

Breite Anwendungsmöglichkeiten für Probiotika

Evonik beschäftigt sich intensivmit der Bedeutung des Mikrobioms für die Darmgesundheit – Anwendungsmöglichkeiten für probiotische Produkte zeichnen sich dabei ab.

Evonik stärkt Position im Markt für kosmetische Wirkstoffe
02.11.2021 • News

Evonik stärkt Position im Markt für kosmetische Wirkstoffe

Evonik stärkt seine Position im Markt für kosmetische Wirkstoffe durch die Übernahme des Schweizer Pflanzenextraktherstellers Botanica.

Evonik baut Spezialkieselsäureproduktion in Japan aus
25.10.2021 • News

Evonik baut Spezialkieselsäureproduktion in Japan aus

DSL Japan, ein Gemeinschaftsunternehmen von Evonik und dem japanischen Pharmakonzern Shionogi, hat am Standort Ako, Japan, eine neue Produktionslinie für Spezialkieselsäuren in Betrieb genommen. Die neuen Kapazitäten erweitern das Produktionspotenzial für innovative, maßgeschneiderte Kieselsäurelösungen um 30% und versetzen DSL Japan in die Lage, die wachsende Nachfrage verschiedener Branchen im In- und Ausland zu bedienen.

Evonik will Standort Lülsdorf veräußern
04.10.2021 • News

Evonik will Standort Lülsdorf veräußern

Evonik will den Standort Lülsdorf mittelfristig in neue Hände geben. Bis Frühjahr 2022 werden die weiteren Maßnahmen dazu ausgearbeitet. Ein Interessent könnte PCC sein. Der Duisburger Chemiekonzern prüft den Bau mehrerer Produktionsanlagen am Evonik-Standort südlich von Köln.

Evonik schafft neue Kapazitäten für Beschichtungsadditive in China
09.09.2021 • News

Evonik schafft neue Kapazitäten für Beschichtungsadditive in China

Die zuverlässige Verfügbarkeit von Additiven ist entscheidend für die Produktion von Lacken und Farben. Das Geschäftsgebiet Coating Additives von Evonik hat daher die Produktionskapazitäten für mehrere wichtige Additive erweitert und entsprechend die Versorgungssicherheit erhöht.

Evonik baut Produktionskapazitäten für Sepuran-Membranen in Österreich aus
08.09.2021 • News

Evonik baut Produktionskapazitäten für Sepuran-Membranen in Österreich aus

Evonik baut an seinem österreichischen Standort in Schörfling am Attersee eine neue Hohlfaserspinnanlage zur Produktion von Membranen für die Gasseparation.

Evonik übernimmt Biotech-Unternehmen JeNaCell
03.08.2021 • News

Evonik übernimmt Biotech-Unternehmen JeNaCell

Evonik übernimmt das deutsche Biotech-Unternehmen JeNaCell komplett und erweitert damit das eigene Portfolio an Biomaterialien um biotechnologisch gewonnene Cellulose.

Arbeit, die zum Leben passt
14.07.2021 • NewsStrategie

Arbeit, die zum Leben passt

Die neue Flexibilität soll auch in Zukunft Teil der Arbeitswelt des Chemiekonzerns Evonik sein.

Macbeth-Projekt erreicht mit positiver Evaluierung durch EU wichtigen Meilenstein
12.07.2021 • News

Macbeth-Projekt erreicht mit positiver Evaluierung durch EU wichtigen Meilenstein

Das größte von Evonik koordinierte, EU-geförderte Forschungsprojekt Macbeth (Membranes And Catalysts Beyond Economic and Technological Hurdles) hat nach 18 Monaten Laufzeit den ersten Meilenstein erreicht.

Evonik weiht weltgrößte Polyamid-12-Anlage ein
08.07.2021 • News

Evonik weiht weltgrößte Polyamid-12-Anlage ein

Evonik feiert einen Meilenstein in der Konzerngeschichte. Die Bauarbeiten an der neuen Polyamid-12-Anlage im Chemiepark Marl sind praktisch abgeschlossen, noch in diesem Jahr wird die Produktion voll anlaufen.

Evonik und Stanford University schließen Forschungskooperation
11.06.2021 • News

Evonik und Stanford University schließen Forschungskooperation

Forscher und Entwickler von Evonik starten in diesem Monat eine auf drei Jahre angelegte Kooperation mit Wissenschaftlern der renommierten Stanford University in Kalifornien. Gemeinsam wollen sie die Anwendungsmöglichkeiten von mRNA-Therapeutika erweitern, um künftig auch Krankheiten wie Krebs und Aids besser bekämpfen zu können.

Kostenlose Wissensplattform für die Coatings- und Druckfarben-Industrie
20.05.2021 • Produkte

Kostenlose Wissensplattform für die Coatings- und Druckfarben-Industrie

Evonik teilt sein umfangreiches Know-how über Farben und Lacke mit der gesamten Coatings- und Druckfarben-Industrie: Auf Coatino Campus bietet das Geschäftsgebiet Coating Additives Neueinsteigern und Experten gleichermaßen umfangreiche Informationen über Additive und Formulierungen.

Evonik plant neues Forschungsgebäude im Chemiepark Marl
07.05.2021 • News

Evonik plant neues Forschungsgebäude im Chemiepark Marl

Evonik plant im Chemiepark Marl ein neues Forschungsgebäude für Hochleistungskunststoffe. Nach erfolgter Baugenehmigung will Evonik noch im zweiten Quartal 2021 mit den Bauarbeiten beginnen. Im ersten Quartal 2023 soll das Gebäude fertiggestellt sein und etwa 180 Mitarbeitern Labore und Büros nach neuestem technischem Standard in kreativer Arbeitsatmosphäre bieten.

Evonik erweitert Produktionskapazität von Nanopartikeln für Spezialanwendungen in der Dentaltechnik
28.04.2021 • News

Evonik erweitert Produktionskapazität von Nanopartikeln für Spezialanwendungen in der Dentaltechnik

Mit der Inbetriebnahme des neuen Mehrzweckreaktors erhöht Evonik die Produktionskapazitäten und vor allem die Flexibilität seiner Multifunktionsanlage für Nano- und Silikontechnologie am Standort Geesthacht. Die neue Anlage bedient den steigenden Bedarf an hochwertigen Spezialprodukten, wie zum Beispiel mit Nanopartikeln gefüllte Acrylatharze, die in der Dentaltechnik verwendet werden, etwa als Bestandteil von Füllungen oder künstlichen Zähnen.

Evonik bringt neue Produktlinie von Fotopolymeren für den industriellen 3D-Druck auf den Markt
27.04.2021 • Produkte

Evonik bringt neue Produktlinie von Fotopolymeren für den industriellen 3D-Druck auf den Markt

Evonik hat zwei Fotopolymere für industrielle 3D-Anwendungen entwickelt und bringt diese unter den Markennamen Infinam TI 3100 L und Infinam ST 6100 L auf den Markt. Die beiden ready-to-use Materialien markieren den Startschuss für eine neue Produktlinie von Kunstharzen, die für den Einsatz in den gängigen Fotopolymer-3D-Druckverfahren wie SLA oder DLP geeignet sind. Das Spezialchemieunternehmen stellt die neuen Produkte zum ersten Mal auf der TCT Asia Messe vom 26. bis zum 28. Mai in Schanghai (China) vor.

Klima und Umwelt: Der BLOG sucht die offene Diskussion
26.04.2021 • News

Klima und Umwelt: Der BLOG sucht die offene Diskussion

Die Europäische Union und Deutschland haben zur Umsetzung des Klimaschutz-Abkommens von Paris für die verschiedenen Sektoren konkrete Ziele aufgestellt. Bis zum Jahr 2050 soll Klimaneutralität erreicht sein. Darüber möchten die drei Herausgeber in einem heute startenden gemeinsamen Projekt offen diskutieren. Denn noch sind die Wege nicht kartiert.

Evonik will Beschäftigte und deren Angehörige in Deutschland selbst impfen
19.03.2021 • News

Evonik will Beschäftigte und deren Angehörige in Deutschland selbst impfen

Der Spezialchemiekonzern Evonik will seinen rund 20.000 Beschäftigten in Deutschland sowie deren Angehörigen schnellstmöglich ein Impfangebot unterbreiten.

Covid-19-Impfstoff: Evonik stärkt strategische Partnerschaft mit Biontech
11.02.2021 • News

Covid-19-Impfstoff: Evonik stärkt strategische Partnerschaft mit Biontech

Evonik investiert kurzfristig in die Produktion von Lipiden für mRNA-basierte Impfstoffe an seinen Standorten Hanau und Dossenheim.

Evonik investiert in digitale Chemie-Plattform Chembid
02.02.2021 • News

Evonik investiert in digitale Chemie-Plattform Chembid

Evonik Venture Capital hat zur Stärkung der E-Commerce-Aktivitäten des Konzerns in Chembid, die weltweit größte Suchmaschine und Market-Intelligence-Plattform für Chemikalien, investiert.

Evonik liefert Schlüsseltechnologie für genbasierte Medikamente
08.12.2020 • News

Evonik liefert Schlüsseltechnologie für genbasierte Medikamente

Die Covid-19-Pandemie verhilft genbasierten Impfstoffen zum Durchbruch – und damit auch einer Technologie, bei der Evonik weltweit führend ist.

Evonik beteiligt sich an Finanzierung für dänisches Wasserstoffperoxid-Unternehmen HPNow
30.11.2020 • News

Evonik beteiligt sich an Finanzierung für dänisches Wasserstoffperoxid-Unternehmen HPNow

Evonik hat über seine Venture Capital Einheit eine erneute Investition in HPNow mit Sitz in Kopenhagen, Dänemark, getätigt.

Wasserstoff-Konsortium bewirbt sich um EU-Fördergelder
20.11.2020 • News

Wasserstoff-Konsortium bewirbt sich um EU-Fördergelder

Das Projekt GET H2 Nukleus nimmt weiter Form an. Ziel ist die Schaffung des landesweit ersten öffentlich zugänglichen Wasserstoffnetzes mit skalierbarer industrieller Erzeugung von grünem Wasserstoff. Das Wasserstoff-Konsortium um RWE Generation, BP, Evonik, Nowega und OGE hat jetzt einen Antrag auf Förderung aus dem EU Innovation Fund eingereicht.

Evonik: Erste Anlage des neuen Polyamid-12-Komplexes fertiggestellt
09.11.2020 • News

Evonik: Erste Anlage des neuen Polyamid-12-Komplexes fertiggestellt

Die Bauarbeiten für die mit mehr als 400 Mio. EUR bisher größte Investition des Spezialchemieunternehmens Evonik in Deutschland schreiten gut voran.

Evonik schließt Übernahme von Porocel erfolgreich ab
04.11.2020 • News

Evonik schließt Übernahme von Porocel erfolgreich ab

Am 3. November 2020 hat Evonik die Übernahme der Porocel-Gruppe in Houston (USA) für 210 Mio. USD wie geplant abgeschlossen.

Evonik kommt gut durch die Krise
03.11.2020 • News

Evonik kommt gut durch die Krise

In einem anhaltend herausfordernden gesamtwirtschaftlichen Umfeld bewältigt Evonik die Krise weiterhin gut.

Evonik verkauft Synoste-Beteiligung an Globus Medical
21.10.2020 • News

Evonik verkauft Synoste-Beteiligung an Globus Medical

Erfolgreicher Venture Capital Exit: Verkauf der Minderheitsbeteiligung an Globus Medical bietet attraktive finanzielle Rendite.

Evonik blickt zuversichtlich nach vorne
15.10.2020 • News

Evonik blickt zuversichtlich nach vorne

In einem anhaltend herausfordernden gesamtwirtschaftlichen Umfeld bewältigt Evonik die Krise weiterhin gut.

Evonik: Thomas Wessel bleibt bis 2026 im Vorstand
23.09.2020 • News

Evonik: Thomas Wessel bleibt bis 2026 im Vorstand

Der Aufsichtsrat des Essener Spezialchemieunternehmens hat den Vertrag von Vorstandsmitglied Thomas Wessel (57) um fünf Jahre bis 2026 verlängert.

Evonik und Siemens nehmen Versuchsanlage in Betrieb
22.09.2020 • News

Evonik und Siemens nehmen Versuchsanlage in Betrieb

Evonik und Siemens Energy haben heute eine vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Versuchsanlage in Betrieb genommen, die Kohlendioxid und Wasser zur Herstellung von Chemikalien nutzt. Die notwendige Energie liefert Strom aus erneuerbaren Quellen.

Evonik sieht sich bei Digitalisierung in der Vorreiterrolle
16.09.2020 • ThemenTechnologie

Evonik sieht sich bei Digitalisierung in der Vorreiterrolle

Im Zentrum der Digitalisierung steht der Mensch. Mit diesem Verständnis hat sich der Technologiekonzern Evonik bereits vor geraumer Zeit klar positioniert. Die Digitalisierung war bereits früh ein Thema für das Spezialchemieunternehmen mit seinen mehr als 32.000 Mitarbeitern.

Evonik baut Katalysatorgeschäft durch 210-Mio.-USD-Porocel-Zukauf aus
26.08.2020 • News

Evonik baut Katalysatorgeschäft durch 210-Mio.-USD-Porocel-Zukauf aus

Evonik kauft für 210 Millionen USD die Porocel-Gruppe und beschleunigt damit das Wachstum im Geschäft mit Katalysatoren.

Evonik investiert in chinesisches Technologie-Start-up
20.07.2020 • News

Evonik investiert in chinesisches Technologie-Start-up

Die Venture-Capital-Einheit von Evonik beteiligt sich an einem chinesischen Technologie-Startup, das eine effektivere und gesündere Schweinezucht ermöglicht. SmartAHC mit Sitz in Chengdu und Schanghai hat Überwachungsgeräte und Software entwickelt, die mithilfe künstlicher Intelligenz und des Internets der Dinge die Effizienz landwirtschaftlicher Betriebe sowie das Tierwohl verbessern. Die frühzeitige Erkennung von Krankheiten ermöglicht es den Landwirten beispielsweise, kranke Tiere zu isolieren und die Verbreitung von Infektionen zu verhindern.

Evonik eröffnet neues Technologiecenter für 3D-Druck in den USA
17.07.2020 • News

Evonik eröffnet neues Technologiecenter für 3D-Druck in den USA

Das Spezialchemieunternehmen baut seine Aktivitäten im Bereich der additiven Fertigung weiter aus und hat ein neues Technologiecenter für den 3D-Druck in Austin, Texas, eröffnet.

Evonik nimmt Produktion von Silikonen in neuer Geesthachter Multifunktionsanlage auf
15.07.2020 • News

Evonik nimmt Produktion von Silikonen in neuer Geesthachter Multifunktionsanlage auf

Die neue Multifunktionsanlage von Evonik für Silikone in Geesthacht ist nach Abschluss der letzten Inbetriebnahmetests und dem Erhalt der erforderlichen behördlichen Genehmigungen nun voll einsatzfähig.

Evonik zeigt sich in der Coronakrise robust
15.07.2020 • ThemenStrategie

Evonik zeigt sich in der Coronakrise robust

Rund 80% des Portfolios der Evonik entfallen auf die Spezialchemie; 2010 lag dieser Anteil noch bei 40%

Sanjeev Taneja ist neuer Business Line Leiter Catalysts bei Evonik
09.07.2020 • News

Sanjeev Taneja ist neuer Business Line Leiter Catalysts bei Evonik

Mit Wirkung vom 1. Juli 2020 hat Sanjeev Taneja die Verantwortung für das Geschäftsgebiet Catalysts der Evonik übernommen, das zum selben Zeitpunkt Teil der neu geschaffenen Division Smart Materials geworden ist. Er leitete zuletzt für mehr als zwei Jahre erfolgreich die Evonik India vor Ort als Präsident und Geschäftsführer. Für seine neue Aufgabe wird er an den Standort Hanau zurückkehren und Steffen Hasenzahl ablösen, der zum Geschäftsführer der Evonik Creavis ernannt wurde.

Evonik: Andreas Fischer neuer Chief Innovation Officer
24.06.2020 • News

Evonik: Andreas Fischer neuer Chief Innovation Officer

Andreas Fischer wird zum 1. Juli neuer Chief Innovation Officer bei Evonik. Er übernimmt diese Funktion von Ulrich Küsthardt, der diese seit 2015 innehat und in den Vorruhestand geht.

Chemie ist ... Klingende Saiten
23.10.2017 • News

Chemie ist ... Klingende Saiten

Seit Ende der 1930er Jahre wurden Nylonfasern zum Bespannen von Saiteninstrumenten verwendet, denn sie sind klimastabiler und langlebiger als Saiten aus Naturdarm.

Gut geschmiert
10.04.2017 • ThemenChemie

Gut geschmiert

Kopfsache
19.07.2013 • News

Kopfsache