Boehringer Ingelheim verkauft Resomer-Geschäft an Evonik

Evonik und Boehringer Ingelheim haben einen Vertrag zum Verkauf des Resomer-Geschäfts an Evonik unterzeichnet. Der Vollzug des Verkaufs hängt von der Erfüllung entsprechender Voraussetzungen ab und wird für Anfang März 2011 erwartet. Es ist beabsichtigt, die gesamte Produktpalette aus standard- und kundenspezifischen Polymeren für die Herstellung von medizinischen Anwendungen und pharmazeutischen Formulierungen zu übertragen.

Die Resomer-Monomere basieren auf Milch- und Glykolsäure und werden unter anderem durch Fermentation von nachwachsenden Rohstoffen gewonnen. Die Polymere sind im Körper vollständig bioabbaubar. Damit soll die orale Eudragit-Polymerplattform des Evonik-Geschäftsgebiets Pharma Polymers durch eine zusätzliche parenterale Polymerplattform erweitert und das Marktsegment Pharma des gesamten Unternehmens gezielt strategisch gestärkt werden.

Dr. Klaus Engel, Vorsitzender des Vorstands der Evonik Industries: „Mit dem Erwerb des Resomer-Geschäfts werden wir unsere Position als strategischer Partner und Lösungsanbieter für die Pharmaindustrie stärken. Neben einer Erweiterung in den Anwendungsbereichen der Medikation erschließen wir uns damit neues Servicegeschäft, verbunden mit einer höheren Wertschöpfung und mehr Wachstum".

Prof. Dr. Wolfram Carius, verantwortliches Mitglied der Unternehmensleitung für den Bereich Operations bei Boehringer Ingelheim, ergänzt: „Wir sind der Überzeugung, mit Evonik ein verantwortlich handelndes Unternehmen gefunden zu haben, welches das Resomer-Geschäft mit klaren strategischen Zielsetzungen erfolgreich weiterentwickeln wird."

Anbieter

Evonik Industries AG

Goldschmidtstraße 100
45128 Essen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?