Boehringer Ingelheim verkauft Resomer-Geschäft an Evonik

Evonik und Boehringer Ingelheim haben einen Vertrag zum Verkauf des Resomer-Geschäfts an Evonik unterzeichnet. Der Vollzug des Verkaufs hängt von der Erfüllung entsprechender Voraussetzungen ab und wird für Anfang März 2011 erwartet. Es ist beabsichtigt, die gesamte Produktpalette aus standard- und kundenspezifischen Polymeren für die Herstellung von medizinischen Anwendungen und pharmazeutischen Formulierungen zu übertragen.

Die Resomer-Monomere basieren auf Milch- und Glykolsäure und werden unter anderem durch Fermentation von nachwachsenden Rohstoffen gewonnen. Die Polymere sind im Körper vollständig bioabbaubar. Damit soll die orale Eudragit-Polymerplattform des Evonik-Geschäftsgebiets Pharma Polymers durch eine zusätzliche parenterale Polymerplattform erweitert und das Marktsegment Pharma des gesamten Unternehmens gezielt strategisch gestärkt werden.

Dr. Klaus Engel, Vorsitzender des Vorstands der Evonik Industries: „Mit dem Erwerb des Resomer-Geschäfts werden wir unsere Position als strategischer Partner und Lösungsanbieter für die Pharmaindustrie stärken. Neben einer Erweiterung in den Anwendungsbereichen der Medikation erschließen wir uns damit neues Servicegeschäft, verbunden mit einer höheren Wertschöpfung und mehr Wachstum".

Prof. Dr. Wolfram Carius, verantwortliches Mitglied der Unternehmensleitung für den Bereich Operations bei Boehringer Ingelheim, ergänzt: „Wir sind der Überzeugung, mit Evonik ein verantwortlich handelndes Unternehmen gefunden zu haben, welches das Resomer-Geschäft mit klaren strategischen Zielsetzungen erfolgreich weiterentwickeln wird."

Anbieter

Logo:

Evonik Industries AG (Essen)

Goldschmidtstraße 100
45128 Essen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.