08.12.2022 • Produkte

Evonik: Kieselsäure jetzt auch für tiefmatte Holzbeschichtungen

Bei Holzoberflächen geht der Trend zur Natürlichkeit und Nachhaltigkeit: Kunden wünschen, dass ihr Parkettboden, die Küchenplatte oder das Möbelstück natürlich aussieht, sich glatt und schön anfühlt und die feine Maserung des Holzes ohne Glanzentwicklung gut zur Geltung kommt. Gleichzeitig soll die Oberfläche aber auch beständig und widerstandsfähig gegenüber mechanischer Belastung sein.

„Eine Holzbeschichtung muss also beides leisten“, sagt Marc Trageser, Marketing Manager Decorative Coatings EMEA bei Evonik Coating Additives. „Sie soll die Oberfläche bestmöglich schützen und sie gleichzeitig natürlich und unbehandelt aussehen lassen.“

Besonders feine Partikel

Das neue Mitglied der Spherilex-Familie mit dem vorläufigen Namen EXP 0002-1 trägt dazu bei, die Haltbarkeit der Beschichtung zu verlängern, indem es deren Kratz- und Scheuerfestigkeit verbessert. Dabei sorgt das Silica für ein mattes oder seidenglänzendes Aussehen und erfüllt so die ästhetischen Ansprüche der Kunden.

„In Kombination mit klassischen Mattierungsmitteln wirkt EXP 0002-1 als eine Art Mattierungsbooster. Die Oberfläche hat keinen Grauschleier, stattdessen bleibt die natürlich schöne Struktur erhalten“, sagt Trageser.

Möglich machen all dies die besonders feinen, kugelförmigen Partikel von EXP 0002-1. Sie verteilen die mechanische Kraft und helfen auf diese Weise, das gleichmäßige, matte Aussehen der Beschichtung zu erhalten, die Haptik zu verbessern und die Oberfläche vor Kratzern zu schützen. Damit ist die Kieselsäure nicht nur in Architekturlacken, sondern auch für wasserbasierte Holzbeschichtungen einsetzbar.

Kompatibel mit einer Vielzahl von Lackbestandteilen

Ein weiterer Vorteil von EXP 0002-1 ist die gute Handhabbarkeit und Flexibilität des Produktes: „Das Prdoukt lässt sich sehr gut in Formulierungen einarbeiten“, sagt Pascal Schuster, Applied Research & Technology Wood coatings EMEA bei Evonik Coating Additives. Dabei hat die Kieselsäure nur einen minimalen Einfluss auf die Viskosität der Formulierung. Das verhindert auch bei hohen Füllgraden eine unerwünschte Schaumstabilisierung.

„Farbenhersteller können EXP 0002-1 mit vielen anderen Additiven, Füllstoffen und Bindemittelsystemen kombinieren. Das erhöht das Anwendungsspektrum der neuen Kieselsäure immens“, betont Schuster.

Anbieter

Evonik Industries AG

Goldschmidtstraße 100
45128 Essen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
17.12.2024 • Produkte

SAP Green Ledger allgemein verfügbar

SAP hat die allgemeine Verfügbarkeit von SAP Green Ledger bekannt gegeben, dem weltweit umfassendsten System zur CO2-Bilanzierung, das direkt mit den Finanzdaten von Unternehmen verknüpft ist.

Photo
18.11.2024 • Produkte

Heraeus Precious Metals führt neue Marke für Wasserstoffsysteme ein

Heraeus Precious Metals gab zum Auftakt der European Hydrogen Week 2024 die Einführung von Actydon bekannt, der neuen Marke seiner Business Line Hydrogen Systems. Actydon bietet ein umfängliches Portfolio an Edelmetallprodukten und -dienstleistungen für die verschiedenen Anwendungen in der Wasserstoffindustrie und ermöglicht es Heraeus Precious Metals, die Kunden der Wasserstoffindustrie bestmöglich zu unterstützen.