Wechsel in der Standortleitung Chemiepark Marl

Seit 2021 hat Bernd Vendt einen der größten Chemieparks Europas souverän gemanagt und die größte Investitionsphase des Chemieparks der letzten Jahrzehnte erfolgreich gestaltet. In diese Phase fielen unter anderem die Umstellung des Kraftwerksparks auf moderne Gas- und Dampfturbinenkraftwerke, die Investitionen in Polyamid 12 der Evonik Industries, die Cumol-Anlage von Ineos und viele weitere zukunftsweisende Projekte. Auch die Umstellung auf grünen Wasserstoff wurde von ihm maßgeblich vorangetrieben.

„Wir danken Bernd Vendt für seine langjährige erfolgreiche Arbeit und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute“, sagt Thomas Wessel, Mitglied des Vorstands der Evonik Industries.

Thomas Basten, seit Oktober 2023 Leiter der Business Line Technical Services, übernimmt zum 1. Juli 2024 die Leitung des Standorts Marl. In dieser Funktion berichtet er an Joachim Dahm, Leiter der Division Technology & Infrastructure. Basten begann seine berufliche Laufbahn nach Berufsausbildung und Maschinenbaustudium im Anlagenbau. Nach mehrjähriger Tätigkeit im NATO-Pipelinesystem und einem Aufbaustudium der Betriebswirtschaftslehre trat er 2008 bei der damaligen Infracor im Pipelinegeschäft in Marl in den Konzern ein. Ab 2013 leitete er die heutige Productline Pipelines und baute diese mit starkem Wachstum aus.

Von 2020 bis 2023 übernahm er die Leitung des Standortes Darmstadt mit der Betriebsstätte Weiterstadt. In dieser Funktion hat er verschiedene Projekte zur Revitalisierung und Neugestaltung des Standortes Darmstadt erfolgreich umgesetzt.

„Wir freuen uns, mit Thomas Basten einen sehr erfahrenen Standortleiter gewonnen zu haben, der zudem durch seine langjährige Tätigkeit im Pipelinegeschäft mit den Gegebenheiten in Marl bestens vertraut ist", so Thomas Wessel weiter.

Bernd Vendt (li.) und Thomas Basten © Evonik
Bernd Vendt (li.) und Thomas Basten © Evonik

Anbieter

Logo:

Evonik Industries AG (Essen)

Goldschmidtstraße 100
45128 Essen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
17.07.2025 • NewsChemie

Marianne Späne verlässt Geschäftsleitung von Siegfried

Der Pharmadienstleister Siegfried hat Veränderungen in der Geschäftsleitung bekanntgegeben. Demnach wechselt Marianne Späne, die seit 2004 bei der Schweizer CDMO tätig ist und seit Anfang 2020 die Position als Chief Business Officer innehat, in den Verwaltungsrat des Tochterunternehmens Dinamiqs.