09.09.2021 • NewsEvonikAdditiveFarben & Lacke

Evonik schafft neue Kapazitäten für Beschichtungsadditive in China

Die zuverlässige Verfügbarkeit von Additiven ist entscheidend für die Produktion von Lacken und Farben. Das Geschäftsgebiet Coating Additives von Evonik hat daher die Produktionskapazitäten für mehrere wichtige Additive erweitert und entsprechend die Versorgungssicherheit erhöht.

Die Additive, die erstmals in Shanghai hergestellt werden, gehören zu den Produktlinien TEGO Glide und TEGO Wet. Diese signifikante Kapazitätserweiterung ermöglicht eine zuverlässige Produkt-Verfügbarkeit nicht nur für asiatische Kunden, sondern für Beschichtungshersteller auf der ganzen Welt.

Die betroffenen Additive werden nun zusätzlich zu den bereits bestehenden Produktionsanlagen in Deutschland am Multiuser-Standort von Evonik in Shanghai hergestellt. „Dies bedeutet eine höhere Versorgungssicherheit für alle unsere Kunden weltweit sowie kürzere Lieferzeiten für unsere asiatischen Kunden", sagt Gaetano Blanda, Leiter des Geschäftsgebiets. „Die Kapazitätserweiterung ermöglicht zudem eine schnellere Reaktion auf sich verändernde Marktanforderungen."

Selbstverständlich bleiben die Produkteigenschaften und die Produktqualität die gleichen wie bei den in Deutschland hergestellten Produkten. Dies gilt für Spezifikationen, Produktionsprozesse, Rezepturen, Qualitätskontrollen und CAS-Nummern. Die Produktionsanlagen in Shanghai sind bereits voll in Betrieb und die Additive für Kunden weltweit verfügbar.

Foto: Evonik
Foto: Evonik

Anbieter

Evonik Industries AG

Goldschmidtstraße 100
45128 Essen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.