01.09.2011 • NewsEvonikMethacrylsäureMethylmethacrylat

Evonik erweitert Methylmethacrylat-Kapazitäten

Evonik baut aufgrund der gestiegenen Nachfrage die weltweiten Produktionskapazitäten für Methylmethacrylat (MMA) aus. Der Spezialchemiekonzern, einer der führenden Anbieter von Produkten der Methacrylatchemie, wird die Produktionskapazitäten für MMA in den existierenden Werken in Europa (Worms und Wesseling in Deutschland), Asien (Schanghai in China) und den USA (Fortier) durch Debottlenecking und Anlagenerweiterungsprojekte 2011 und 2012 erweitern. Nach Umsetzung dieser Projekte wird Evonik eine zusätzliche Menge von voraussichtlich 50.000 t MMA zur Verfügung stehen. Thomas Müller, Senior Vice President & General Manager Acrylic Monomers, sagt zur kurzfristig angekündigten Erweiterung der MMA-Kapazitäten: „Wir reagieren schnell, um das Wachstum unserer Kunden in den Märkten zu begleiten."

Methylmethacrylat wird hauptsächlich zur Herstellung von Farben und Lacken sowie der Herstellung von Polymethylmethacrylat (PMMA, Plexiglas) eingesetzt. Evonik vermarktet unter dem Markennamen Visiomer weltweit Methylmethacrylat, Methacrylsäure, n- und i-Butylmethacrylat, Hydroxymethacrylate und Spezialmethacrylate.

Anbieter

Logo:

Evonik Industries AG (Essen)

Goldschmidtstraße 100
45128 Essen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen