Chemie

Photo
• 17.09.2025 • ThemenChemie

Trinkwasserwerk umfassend modernisiert

Mit der Inbetriebnahme einer modernen Umkehrosmoseanlage setzt InfraLeuna ein Zeichen für eine nachhaltige und zukunftssichere Trinkwasserversorgung am Chemiestandort sowie für die Stadt Leuna.

Photo
• 17.09.2025 • ThemenChemie

Vom Abfall zum Wertstoff

Recycling erfordert präzise Antworten auf komplexe Fragen – sei es bei der Zusammensetzung des Recyclingmaterials, bei der Qualitätssicherung von Rezyklaten oder dem Nachweis regulatorischer Konformität.

Photo
• 17.09.2025 • ThemenChemie

Der Dreiklang des Service

2021 veröffentlichte der VAIS erstmals eine „Vision Industrieservice & Anlagentechnik“. Die großen Linien schienen damals klar gesetzt.

Photo
16.09.2025 • NewsChemie

Chemie ist ... Ernährungssicherung

Nachhaltige und gesundheitsbewusste Ernährung sind aktuelle Trends bei Lebensmitteln. Verbraucher legen zunehmend Wert auf regionale, saisonale und umweltfreundlich produzierte Lebensmittel.

Photo
27.08.2025 • NewsChemie

BASF und Yara beenden US-Ammoniak-Projekt

BASF und Yara haben gemeinsam beschlossen, ihr Projekt zur Entwicklung einer Produktionsanlage für kohlenstoffarmes (blaues) Ammoniak mit Kohlenstoffabscheidung und -speicherung an der US-Golfküste einzustellen.

Photo
26.08.2025 • NewsChemie

MSM Walsrode: Neuer Name für Nitrocelluloseproduktion in Bomlitz

IFF N&H Germany firmiert ab sofort unter dem Namen MSM Walsrode. Mit der Umbenennung vollzieht das Unternehmen den Übergang in die Czechoslovak Group (CSG), die im Mai dieses Jahres den Industriepark Walsrode und die dort angesiedelte Nitrocelluloseproduktion übernommen hatte.

Photo
• 20.08.2025 • ThemenChemie

Reparatur- und recyclinggerechte Klebelösungen

Der Startpunkt für eine technologische Revolution im Bereich der Klebebandentwicklung ist jetzt

„Debonding-on-Demand“-Technologien markieren einen Paradigmenwechsel in der Klebetechnologie. Vorangetrieben wird dieser Wechsel u.a. durch Klebebandhersteller wie Tesa.

Photo
19.08.2025 • NewsChemie

Chemie ist ... Federleicht und pfeilschnell

Badminton ist die schnellste Sportart der Welt. Mehr als 300 km/h erreicht ein Schmetterschlag. Dank weniger Tropfen Klebstoff halten die nur rund 5 g leichten Naturfederbälle diese extremen Belastungen aus.

Photo
19.08.2025 • NewsChemie

CHEManager Grafik: Energieverbrauch generative KI

Generative KI eröffnet eine Fülle kreativer Möglichkeiten. Denn anders als Machine-Learning-Modelle, die Muster lernen und Vorhersagen ermöglichen, lernt sie nicht nur aus Daten, sondern erzeugt diese auch selbst.

Photo
17.07.2025 • NewsChemie

Marianne Späne verlässt Geschäftsleitung von Siegfried

Der Pharmadienstleister Siegfried hat Veränderungen in der Geschäftsleitung bekanntgegeben. Demnach wechselt Marianne Späne, die seit 2004 bei der Schweizer CDMO tätig ist und seit Anfang 2020 die Position als Chief Business Officer innehat, in den Verwaltungsrat des Tochterunternehmens Dinamiqs.

991 weitere Artikel

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.