09.03.2023 • NewsEvonikInvestitionenLipide

Evonik nimmt in Hanau neue Anlage für pharmazeutische Lipide in Betrieb

Evonik hat am Standort Hanau eine neue GMP-Anlage zur Herstellung von Lipiden für pharmazeutische Wirkstoffdarreichungssysteme in Betrieb genommen. Die sogenannte Lipid-Launch-Anlage soll Kunden mit klinischen und kleineren kommerziellen Mengen an Lipiden versorgen. Sie ergänzt die bestehenden Labor- und Produktionskapazitäten von Evonik, um die Bedürfnisse von Kunden in jeder Phase der Entwicklung und Kommerzialisierung erfüllen zu können.

„Wir freuen uns über den erfolgreichen Start unserer neuen Anlage. Unsere Kunden profitieren von dieser Erweiterung unseres integrierten Portfolios an Systemlösungen für die Darreichung von Wirkstoffen, womit wir die Entwicklung neuartiger Nukleinsäure-Therapien und anderer Medikamente der Zukunft ermöglichen“, sagte Thomas Riermeier, Leiter der Business Line Health Care von Evonik.

Die Lipide, die in der Lipid-Launch-Anlage von Evonik hergestellt werden können, dienen einem breiten Spektrum mRNA-basierter Medikamente für Infektionskrankheiten, Krebsimmuntherapien und Proteinersatztherapien. Mit Partikeltechnologie und Aufreinigung, einschließlich Chromatographie, kann die neue Anlage Kunden bei der Herstellung aller Arten von spezifischen und proprietären Lipiden unterstützen, einschließlich PEGylierter Lipide, Phospholipide und ionisierbarer kationischer Lipide.

„Durch unser Angebot erhalten Pharmaunternehmen Zugang zu qualitativ hochwertigem GMP-Material, das in seinen Eigenschaften mit jenem einer größeren Produktion konsistent ist. Wir bieten so einen nahtlosen Übergang zu höheren Skalierungen und ermöglichen unserem Partner ein rasches Vorankommen in dieser schnelllebigen Entwicklungslandschaft“, sagte Paul Spencer, Leiter Drug Delivery & Products in der Business Line Health Care bei Evonik.

Die neue Lipid-Launch-Anlage ist die Jüngste in einer Reihe von Investitionen von Evonik in der Lipidherstellung für RNA- und Gentherapien. Im vergangenen Jahr kündigte das Unternehmen eine gemeinsame Investition im dreistelligen Millionen-Dollar-Bereich mit der US-Regierung für den Bau einer Lipidproduktionsanlage am US-Standort Lafayette, Indiana, an.

Darüber hinaus hat Evonik die Produktionskapazitäten für das pflanzliche Cholesterol PhytoChol - ein wichtiges Lipid in Lipidnanopartikeln (LNPs) - am Standort Hanau erweitert. Die Labore von Evonik in Vancouver, Kanada, sind mehr als drei Jahrzehnten in der präklinischen Entwicklung und klinischen Herstellung lipidbasierter, parenteraler Arzneimittelformulierungen, einschließlich LNPs und Liposomen, tätig.

Anlage für pharmazeutische Lipide in Hanau, Foto: Evonik
Anlage für pharmazeutische Lipide in Hanau, Foto: Evonik

Anbieter

Evonik Industries AG

Goldschmidtstraße 100
45128 Essen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.