29.05.2024 • NewsTensideNachhaltigkeitEvonik

Evonik eröffnet Anlage für Rhamnolipide in der Slowakei

Evonik hat eine neue Anlage für nachhaltige Biotenside in der Slowakei im Beisein wichtiger Kunden eingeweiht. Sie wurde für einen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag errichtet und ist die erste weltweit, in der Biotenside im industriellen Maßstab hergestellt werden.

Rhamnolipide sind leistungsfähige und nachhaltige Biotenside, die die grüne Transformation in der Reinigungs-, Schönheits- und Körperpflegeindustrie forcieren und ein großes Potenzial für viele weitere Anwendungen haben.

„Wir treiben den nachhaltigen Wandel in zahlreichen Branchen mit unseren völlig neuen Lösungen voran. Unsere Führungsrolle, die auf Systemdenken und einer gemeinsamen Vision mit unseren Kunden basiert, macht dies möglich“, sagte Christian Kullmann, Vorstandsvorsitzender von Evonik.

Mit dem patentierten, fermentativen Verfahren zur Herstellung von Rhamnolipiden hat Evonik eine Vorreiterrolle in der Entwicklung und Produktion von Biotensiden im industriellen Maßstab übernommen. Die Rhamnolipide werden in einem biotechnologischen Prozess aus nachwachsenden Rohstoffen auf Basis von Mais hergestellt. Das Ergebnis ist ein leistungsfähiges, toxikologisch unbedenkliches, biologisch abbaubares Biotensid. Rhamnolipide werden zunehmend nachgefragt, da sie eine nachhaltige Alternative zu Tensiden auf der Basis fossiler Rohstoffe oder tropischer Öle darstellen.

Bis 2030 will Evonik mehr als 3 Mrd. EUR in Produkte mit überlegenem Nachhaltigkeitsnutzen investieren: Zu diesen „Next Generation Solutions“ gehören auch die Biotenside. Sie können in unterschiedlichen Branchen eingesetzt werden. Für ihre Herstellung und Entwicklung baut das Unternehmen eine Technologieplattform auf.

In der Division Nutrition & Care bündelt Evonik die Kompetenzen in der Biotechnologie. Die Life-Sciences-Division bietet innovative, auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Biosolutions für eine Pflege- und Reinigungsindustrie, die sich zunehmend an den natürlichen Stoffkreisläufen orientiert. Diese Lösungen helfen, Kohlenstoff-Kreisläufe zu schließen, die Biodiversität zu schützen und gleichzeitig die hohe Funktionalität der Produkte zu wahren. Zu den Biosolutions gehören neben den Biotensiden auch biotechnologisch hergestellte Wirkstoffe, Zellkulturlösungen und Medikamente auf Nukleinsäurebasis.

Die neue Anlage befindet sich bei Evonik Fermas in Slovenská Ľupča (Slowakei). Die biotechnologischen Kompetenzen dort wurden über Jahrzehnte aufgebaut. Der Standort war deshalb die logische Wahl für die erste Anlage zur Herstellung von Rhamnolipiden im industriellen Maßstab. Dies stärkt die Position von Evonik Fermas als Biotechnologie-Scale-up- und Launch-Plattform für Evonik.

Die neue Anlage befindet sich bei Evonik Fermas in Slovenská Ľupča...
Die neue Anlage befindet sich bei Evonik Fermas in Slovenská Ľupča (Slowakei). © Evonik

Anbieter

Evonik Industries AG

Goldschmidtstraße 100
45128 Essen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.