23.10.2017 • NewsCM 20/2017Evonikntec

Chemie ist ... Klingende Saiten

Seit Ende der 1930er Jahre wurden Nylonfasern zum Bespannen von Saiteninstrumenten verwendet, denn sie sind klimastabiler und langlebiger als Saiten aus Naturdarm.

© iStock-177320058/Saladorec
© iStock-177320058/Saladorec

Ab der Jahrtausendwende hat sich jedoch der mit Nylon (Polyamid 6.6, PA66) verwandte Kunststoff Polyamid 6.12 (PA612) als Material für Musiksaiten durchgesetzt.

PA612 nimmt weniger Luftfeuchtigkeit auf und ist daher noch stimmstabiler als PA66. Speziell für professionelle Instrumente, die stets in stabiler Frequenz und Tonlage erklingen müssen, hat Evonik mit dem Filamenthersteller NTEC ein Material für Instrumentensaiten auf Basis von PA612 (Markenname Vestamid D18) entwickelt. Das Monofilament erfüllt höchste akustische Anforderungen und weist zudem eine hohe Transparenz auf - ein wichtiges Qualitätsmerkmal für die Klarheit und den Tongehalt von Instrumentensaiten. Das ursprünglich für Harfensaiten entwickelte Monofilament kann mit verschiedenen Durchmessern auch in anderen Streich- und Zupfinstrumenten bespannt werden.

Anbieter

Evonik Industries AG

Goldschmidtstraße 100
45128 Essen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
19.03.2025 • NewsTechnologie

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, hat seit dem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?