16.12.2011 • NewsDL-MethioninL-LysinL-Threonin

Großinvestition: Evonik baut Methionin-Komplex in Singapur

Evonik wird in Singapur einen Methionin-Komplex mit einer Jahreskapazität von 150.000 t errichten und dafür rund eine halbe Milliarde Euro investieren. Mit der bisher größten Investition stärkt Evonik das Kerngeschäft mit essentiellen Aminosäuren für die Tierernährung. In dem vollständig rückintegrierten Komplex auf Jurong Island wird Evonik nicht nur die für die Tierernährung gefragte Aminosäure Methionin produzieren, sondern auch sämtliche dafür strategisch wichtigen Rohstoffe. Das neue Werk soll im zweiten Halbjahr 2014 den Betrieb aufnehmen und mehrere hundert Mitarbeiter beschäftigen. Wesentliche Engineering- und Rohstoffverträge sind inzwischen vergeben und die Vorarbeiten zum Baubeginn gestartet.

Mit dem Neubau und dem Ausbau der vier bestehenden Produktionsanlagen für Methionin kommt Evonik ab 2014 auf eine jährliche Gesamtkapazität von 580.000 t - dies ist ein Plus von gut 60 % innerhalb von fünf Jahren (2010: 360.000 t). „Methionin ist eines unserer Kerngeschäfte, das wir mit dieser Großinvestition nun auch im Wachstumsmarkt Asien deutlich stärken. Wir wollen damit auch in Asien nah bei unseren Kunden und ein langfristig zuverlässiger und starker Partner sein", erläuterte Dr. Klaus Engel, Vorstandsvorsitzender von Evonik.

Dr. Reiner Beste, Leiter des Geschäftsbereichs Health & Nutrition, ergänzte: „Mit dem Schritt nach Singapur sind wir dann in den wichtigen Weltregionen mit modernen und hoch effizienten Produktionsstätten präsent. Wir haben unsere bestehenden Anlagen in Nordamerika und Europa bereits konsequent ausgebaut, um den steigenden Bedarf zu bedienen und unsere führende Wettbewerbsposition zu sichern." Gegenüber dem seit 2005 in Antwerpen betriebenen Produktionskomplex werden in Singapur zahlreiche technologische Weiterentwicklungen realisiert. „Unser umfassendes Technologie-Know-how in der gesamten Produktionskette und das sehr erfahrene, internationale Projektteam sind die Garanten für eine erfolgreiche und termingerechte Abwicklung dieses ambitionierten Projektes" so Beste weiter.

DL-Methionin ist eine unverzichtbare Aminosäure für die gesunde und umweltfreundliche Tierernährung. Evonik vermarktet DL-Methionin unter dem Namen MetAmino. Besonders in modernen Ernährungskonzepten für Geflügel, Schweine und Fische spielt der ausgewogene Einsatz von MetAmino eine zunehmende Rolle. Wesentlicher Treiber hierfür ist, dass der Fleischkonsum durch steigenden Wohlstand weltweit auch langfristig weiter steigen wird. Dies erfordert sowohl unter ökologischen als auch unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten eine effizientere Versorgung der Tiere mit Nährstoffen.

Evonik bietet seinen Kunden mit einer umfangreichen Servicepalette spezialisierte Unterstützung beim Einsatz von MetAmino und anderen Aminosäuren in der Tierernährung. Dabei stützt sich Evonik auf jahrzehntelange Erfahrung bei der Umsetzung neuester Forschungsergebnisse in die industrielle Praxis bei den Kunden. Diese Erfahrung fließt permanent in neue Services ein, die gewährleisten, dass die Kunden von Evonik immer Zugang zum neuesten Stand der Entwicklung in der Anwendung von Aminosäuren haben.

Evonik ist das weltweit einzige Unternehmen, das alle vier essentiellen Aminosäuren für die fortschrittliche Tierernährung produziert und vermarktet: DL-Methionin, L-Lysin, L-Threonin und L-Tryptophan. Der Konzern verdoppelt derzeit seine Produktionskapazität für L-Lysin in Blair (Nebraska, USA).

 

Anbieter

Evonik Industries AG

Goldschmidtstraße 100
45128 Essen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
10.01.2025 • NewsTechnologie

Maintainer 2025

Die Anforderungen an Effizienz und Nachhaltigkeit wachsen stetig und dynamische Entwicklungen in den Märkten verlangen nach innovativen Ansätzen in der Instandhaltung. Mit dem „Maintainer“-Preis 2025 bietet sich erneut die Bühne für herausragende Leistungen in der Instandhaltung: Instandhaltungsteams sind eingeladen, ihre Erfolge zu präsentieren und sich um die begehrte Auszeichnung zu bewerben.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.