Evonik und ICIG schließen Verkauf des Superabsorber-Geschäfts ab

Evonik hat den Verkauf des Geschäftsbereichs Superabsorber an die International Chemical Investors Group (ICIG) erfolgreich abgeschlossen. Das Closing der Transaktion ist nach Freigabe der Wettbewerbsbehörden zum 31. August 2024 erfolgt.

Superabsorber sind pulverförmige Polymere, die als saugstarke Materialien in Windeln und anderen Hygieneprodukten zum Einsatz kommen. Der Geschäftsbereich erwirtschaftete im Jahr 2023 einen Umsatz von 892 Mio. EUR und verfügt über rund 1.000 Beschäftigte. Zu ihm gehören drei Standorte in Deutschland und zwei in den USA.

Die Einheit ist der zweite von insgesamt drei Teilen der Division Performance Materials, die Evonik zum Verkauf gestellt hat. Nach der Abgabe des Standorts Lülsdorf und der damit verbundenen Geschäfte (ebenfalls an ICIG) sowie dem Verkauf der Superabsorber-Einheit verbleibt noch die bisherige Business Line Performance Intermediates. Hier sondiert Evonik die Marktlage für einen etwaigen Start des Verkaufsprozesses.

„Wir wollen unser Portfolio klar auf margenstarke Geschäfte mit geringen Schwankungen konzentrieren, die die grüne Transformation der Wirtschaft vorantreiben“, sagt Christian Kullmann, Vorstandsvorsitzender von Evonik. „Diesen Weg gehen wir konsequent weiter, ohne dabei das Wohl der Beschäftigten aus den Augen zu verlieren.“

ICIG ist ein erfahrener Chemie-Investor mit Sitz in Frankfurt am Main. Zusammen mit den Superabsorber Aktivitäten erwirtschaftet die Gruppe nun an rund 50 Standorten weltweit und mit mehr als 7.800 Beschäftigten einen Jahresumsatz von deutlich über 4 Mrd. EUR. „Wir freuen uns, nun die Superabsorber als neue Plattform in der ICIG aufzunehmen und begrüßen alle Mitarbeiter herzlich“, sagt Achim Riemann, Vorsitzender des Aufsichtsrats von ICIG. „Die Akquisition ist Teil unseres Expansionskurses, den wir auch weiterhin durch internes und externes Wachstum fortsetzen werden.“

© Evonik
© Evonik

Anbieter

Logo:

Evonik Industries AG (Essen)

Goldschmidtstraße 100
45128 Essen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.