13.10.2011 • NewsEvonikIsophorondiaminIsophoron

Evonik baut Isophoronanlagen in Shanghai

Evonik wird in Shanghai, China, World-Scale-Anlagen zur Produktion von Isophoron und Isophorondiamin errichten. Der Konzern investiert über 100 Mio. € in die Anlagen, die im 1. Quartal 2014 in Betrieb gehen sollen. Mit den Bauarbeiten auf der Multi-User-Site-China (MUSC), dem Produktionsstandort von Evonik in Shanghai, wird im Frühjahr 2012 begonnen. Isophoron wird u.a. für Lacke und Druckfarben und sein Folgeprodukt Isophorondiamin als Härter für Verbundwerkstoffe - z.B. für Windkrafträder - eingesetzt.

„Die Investition soll unsere starke Markt- und Technologieposition bei der Isophoronchemie weiter festigen", sagt Dr. Thomas Haeberle, im Vorstand von Evonik zuständig für das Segment Resource Efficiency. Evonik erwartet einen stark wachsenden Bedarf nach Rohstoffen für die Farben-, Lack- und Bauindustrie, für Automobilanwendungen und leistungsfähige Verbundwerk¬stoffe, insbesondere in Asien. Getrieben wird das Wachstum auch durch die steigende Nachfrage nach Windkraftanlagen.

Für das Spezialchemieunternehmen werden die Anlagen in Schanghai die ersten für Isophoron und Isophorondiamin in Asien sein. „Mit der Etablierung der Produktionsplattform in China wollen wir die Wachstumsambitionen unserer Kunden in der asiatischen Region nachhaltig unterstützen", so Dr. Ulrich Küsthardt, Leiter des Geschäftsbereichs Coatings & Additives. „Diese strategische Positionierung erlaubt uns eine noch effizientere Kapazitätsplanung."

Bisher stellt Evonik Produkte der Isophoronchemie in Mobile (Alabama/USA) sowie in Marl und Herne (Deutschland) her. Der Konzern hat mehr als 40 Jahre Erfahrung in der Isophoronchemie und ist nach eigener Aussage Weltmarktführer.

Isophoron, Isophorondiamin, Isophorondiisocyanat und Derivate werden als wichtige Bestandteile z.B. für die Herstellung von Industriefußböden, Kunstleder oder Lacken und Farben sowie im Wachstumsbereich leistungsfähiger Verbundwerkstoffe und in der chemischen Synthese eingesetzt. Evonik vermarktet die Erzeugnisse weltweit unter den Markennamen Vestamin, Vestanat, Vestagon und Vestasol.

Anbieter

Evonik Industries AG

Goldschmidtstraße 100
45128 Essen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
19.03.2025 • NewsTechnologie

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, hat seit dem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.