Covestro AG

Kaiser-Wilhelm-Allee 60
51373 Leverkusen
Deutschland

Kontakt WebSite

Beiträge

Covestro treibt Transformation voran und stärkt Wettbewerbsfähigkeit
18.04.2025 • NewsChemie

Covestro treibt Transformation voran und stärkt Wettbewerbsfähigkeit

Auf der Hauptversammlung von Covestro haben die Aktionäre sämtliche Beschlussvorschläge von Vorstand und Aufsichtsrat mit der erforderlichen Mehrheit angenommen. Sowohl der Vorstand als auch der Aufsichtsrat wurden entlastet.

Lyondellbasell und Covestro schließen PO11-Anlage in den Niederlanden
21.03.2025 • News

Lyondellbasell und Covestro schließen PO11-Anlage in den Niederlanden

Lyondellbasell (LYB) und Covestro haben gemeinsam beschlossen, die Propylenoxid / Styrol Monomer (POSM)-Produktionsanlage (PO11) am Standort Maasvlakte in den Niederlanden dauerhaft zu schließen.

Covestro schließt Modernisierung der TDI-Anlage in Dormagen ab
20.03.2025 • News

Covestro schließt Modernisierung der TDI-Anlage in Dormagen ab

Covestro hat die Modernisierung seiner TDI-Anlage (Toluylendiisocyanat) am Standort Dormagen erfolgreich abgeschlossen. Im Rahmen eines Events mit rund 60 geladenen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Belegschaft, darunter NRW-Umweltminister Oliver Krischer, hat Covestro die Anlage offiziell in Betrieb genommen und sein neues Ziel zur Steigerung der Energie-Effizienz in der Produktion bekannt gegeben.

Covestro: Kapazität für Specialty Films in Thailand erweitert
04.03.2025 • News

Covestro: Kapazität für Specialty Films in Thailand erweitert

Mit der Fertigstellung neuer Produktionslinien im Map Ta Phut Industrial Park in Thailand hat Covestro seine weltweiten Kapazitäten für Polycarbonat (PC)-Spezialfolien weiter erhöht. Die Investition liegt im höheren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich, das Projekt wurde planmäßig abgeschlossen. Insgesamt werden rund 40 neue Arbeitsplätze geschaffen.

Covestro steigert Absatzmengen und treibt Transformation voran
26.02.2025 • News

Covestro steigert Absatzmengen und treibt Transformation voran

Trotz eines anhaltend schwierigen Marktumfelds hat Covestro im Geschäftsjahr 2024 seine Transformation konsequent fortgesetzt. Durch gezielte Maßnahmen für eine höhere Anlagenverfügbarkeit konnte das Unternehmen weltweit mehr Mengen absetzen.

Statement: Sucheta Govil, Chief Commercial Officer, Covestro
22.01.2025 • NewsTechnologie

Statement: Sucheta Govil, Chief Commercial Officer, Covestro

Katalysatoren und Sauerstoffverzehrkathoden

Covestro: Yun Chen wird neuer Leiter der Europastandorte
13.01.2025 • News

Covestro: Yun Chen wird neuer Leiter der Europastandorte

Führungswechsel in Europa: Ab dem 1. Februar 2025 übernimmt Yun Chen die Leitung der europäischen Produktion des Segments Performance Materials (PM) von Covestro. In dieser Position folgt er auf Daniel Koch, der das Unternehmen Ende Januar auf eigenen Wunsch verlässt.

Covestro erweitert Produktion in Ohio
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Nachhaltigerer Chemikalientransport nach Polen
08.01.2025 • NewsLogistik

Nachhaltigerer Chemikalientransport nach Polen

Covestro arbeitet mit DB Cargo BTT zusammen, um den Transport von Chemikalien nach und innerhalb Polens effizienter und nachhaltiger zu gestalten.

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Covestro: Monique Buch zur neuen Marketing- und Vertriebsvorständin berufen
16.12.2024 • News

Covestro: Monique Buch zur neuen Marketing- und Vertriebsvorständin berufen

Covestro beruft Monique Buch (50) zur neuen Chief Commercial Officer (CCO). Der Aufsichtsrat von Covestro hat Monique Buch einstimmig ernannt, die zum 1. Juni 2025 die Nachfolge von Sucheta Govil antreten wird. Sucheta Govil ist seit 2019 CCO des Unternehmens. Ihre zwei aufeinanderfolgenden Amtszeiten bei Covestro enden am 31. Juli 2025.

Covestro: Absatzmengen gesteigert, Prognose konkretisiert
29.10.2024 • News

Covestro: Absatzmengen gesteigert, Prognose konkretisiert

Covestro konnte auch im dritten Quartal seine Absatzmengen insbesondere in den Regionen EMLA und APAC weiter steigern. Der Konzernumsatz blieb mit rund 3,6 Mrd. EUR im Vergleich zum Vorjahresquartal stabil, da gesunkene Rohstoffpreise zu einem niedrigeren Verkaufspreisniveau führten (Vorjahr: 3,57 Mrd. EUR).

Covestro investiert weltweit in Innovationszentren für Forschung und Entwicklung
08.10.2024 • News

Covestro investiert weltweit in Innovationszentren für Forschung und Entwicklung

Covestro investiert rund 100 Mio. EUR in seine globale Infrastruktur und Anlagen für Forschung und Entwicklung. Über den Zeitraum von drei Jahren bis 2025 sichert das Unternehmen damit seine künftige Wettbewerbsfähigkeit in einem herausfordernden Umfeld. Um in allen Geschäftsbereichen die Wertschöpfung für Kunden auszubauen, konzentrieren sich die Investitionen auf Zukunftstechnologien, die die Umsetzung der Vision einer vollständigen Kreislaufwirtschaft vorantreiben.

Covestro stimmt Übernahme durch ADNOC zu
01.10.2024 • News

Covestro stimmt Übernahme durch ADNOC zu

Die Abu Dhabi National Oil Company (ADNOC) hat ein Übernahmeangebot von 62,00 EUR pro Covestro-Aktie unterbreitet, das vom Aufsichtsrat und Vorstand des Leverkusener Konzerns unterstützt wird. Einschließlich der Übernahme von Schulden und einer zugesagten Kapitalerhöhung beläuft sich der Kaufpreis für Covestro auf rund 16 Mrd. EUR.

Covestro: Steigende Absatzmengen trotz herausfordernder Marktlage
31.07.2024 • News

Covestro: Steigende Absatzmengen trotz herausfordernder Marktlage

Covestro konnte im zweiten Quartal 2024 seine Absatzmengen insbesondere in den Regionen APAC und EMLA im Vergleich zum Vorjahreszeitraum steigern.

Covestro und BP unterzeichnen langfristigen Liefervertrag für Solarenergie in Spanien
04.07.2024 • News

Covestro und BP unterzeichnen langfristigen Liefervertrag für Solarenergie in Spanien

Covestro und BP haben einen langfristigen Stromabnahmevertrag (Power Purchase Agreement, PPA) für erneuerbare Energie aus einem Solarpark in Spanien unterzeichnet. Der Vertrag hat eine Laufzeit von zehn Jahren und erhöht den Anteil erneuerbarer Energien am gesamten Stromverbrauch von Covestro in Spanien von weniger als 10% auf etwa 30%. Damit macht Covestro einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung operativer Klimaneutralität bis 2035.

Covestro: Beschäftigungssicherung verlängert, Transformationsprogramm „Strong” gestartet
25.06.2024 • News

Covestro: Beschäftigungssicherung verlängert, Transformationsprogramm „Strong” gestartet

Der Vorstand und die Arbeitnehmervertretungen von Covestro haben ein umfassendes Aktionspaket vereinbart, das die Beschäftigung an den deutschen Standorten langfristig sichern soll. Außerdem hat das Unternehmen angesichts eines sich rasant verändernden Marktumfeldes ein globales Transformationsprogramm aufgelegt.

Covestro und ADNOC nehmen Übernahmeverhandlungen auf
24.06.2024 • News

Covestro und ADNOC nehmen Übernahmeverhandlungen auf

Auf Basis der bisherigen ergebnisoffenen Gespräche mit ADNOC hat der Covestro-Vorstand nach Beratung mit dem Aufsichtsrat heute beschlossen, mit ADNOC in konkrete Verhandlungen über eine mögliche Transaktion und den möglichen Abschluss einer Investitionsvereinbarung einzutreten sowie einen angemessenen Austausch von Unternehmensinformationen zur Bestätigung von Annahmen (Confirmatory Due Diligence) zu ermöglichen.

Covestro wird Anteilseigner von BioBTX
03.06.2024 • News

Covestro wird Anteilseigner von BioBTX

Mit einer Beteiligung als strategischer Partner an dem Unternehmen BioBTX ermöglicht Covestro den Bau der weltweit ersten innovativen Demonstrations-Anlage für die BioBTX ICCP-Technologie in den Niederlanden. Die Technologie ermöglicht es, aus Biomüll und gemischten Kunststoffabfällen wertvolle Chemikalien wie Benzol, Toluol und Xylol zu gewinnen. Diese Aromaten sind wichtige Bausteine in der chemischen Industrie und werden unter anderem in der Kunststoffproduktion eingesetzt.

Covestro startet solide ins Geschäftsjahr 2024
02.05.2024 • News

Covestro startet solide ins Geschäftsjahr 2024

Covestro ist mit positiven Akzenten in das Geschäftsjahr 2024 gestartet. Das Unternehmen konnte seine Absatzmengen besonders in den Regionen EMLA und APAC steigern.

Covestro führt Polycarbonate aus recycelten Materialien für hochreine Anwendungen ein
23.04.2024 • News

Covestro führt Polycarbonate aus recycelten Materialien für hochreine Anwendungen ein

Covestro führt erstmals eine Reihe von Polycarbonaten ein, die auf chemisch recyceltem Material basieren, das über die Massenbilanzierung aus Post-Consumer-Abfällen gewonnen wird: Makrolon RP.

Covestro weiht neue Produktionsanlage für Polycarbonat-Copolymere ein
27.03.2024 • News

Covestro weiht neue Produktionsanlage für Polycarbonat-Copolymere ein

Covestro hat am belgischen Standort Antwerpen seine erste Anlage für Polycarbonat-Copolymere fertiggestellt, die diese hochwertigen Kunststoffe in industriellem Maßstab herstellen kann.

Covestro eröffnet hochmodernes Technikum in Leverkusen
06.03.2024 • News

Covestro eröffnet hochmodernes Technikum in Leverkusen

Covestro hat am 5. März 2024 im Chempark Leverkusen sein neues, hochmodernes Technikum für Hochviskostechnologie eingeweiht.

Covestro: Weiterhin schwaches Marktumfeld mit niedriger Nachfrage
29.02.2024 • News

Covestro: Weiterhin schwaches Marktumfeld mit niedriger Nachfrage

Ein erneut herausforderndes wirtschaftliches Umfeld hat die Geschäftsentwicklung von Covestro im Geschäftsjahr 2023 signifikant beeinträchtigt. Während geopolitische Krisen die globale Nachfrage und Verkaufspreise nachhaltig belastet haben, lagen die Energie- und Rohstoffkosten insbesondere in Europa weiterhin deutlich über dem langjährigen Mittel.

Covestro: Pilotanlage für biobasiertes Anilin in Leverkusen
13.02.2024 • News

Covestro: Pilotanlage für biobasiertes Anilin in Leverkusen

Covestro treibt die Umsetzung eines einzigartigen Verfahrens voran, um die wichtige Chemikalie Anilin erstmals komplett auf Basis pflanzlicher Biomasse statt Erdöl zu produzieren. Dazu hat der Kunststoffhersteller jetzt am Standort Leverkusen eine spezielle Pilotanlage in Betrieb genommen.

Covestro und Siemens schließen Rahmenvereinbarung
30.01.2024 • News

Covestro und Siemens schließen Rahmenvereinbarung

Covestro und Siemens haben eine strategische Lieferantenvereinbarung für die kommenden fünf Jahre abgeschlossen. Diese Rahmenvereinbarung ist Grundlage für alle zukünftigen Geschäftsbeziehungen, die in vielen unterschiedlichen Bereichen zwischen den beiden Unternehmen bestehen. Der Vertrag umfasst einen hohen zweistelligen Millionenbetrag und ermöglicht eine wesentlich schnellere und einfachere Kollaboration.

Covestro und Encina vereinbaren langfristige Versorgung mit zirkulären Rohstoffen
17.01.2024 • News

Covestro und Encina vereinbaren langfristige Versorgung mit zirkulären Rohstoffen

Covestro und Encina haben eine langfristige Liefervereinbarung für chemisch recycelte zirkuläre Rohstoffe aus Altkunststoffen geschlossen. Encina wird Covestro mit Benzol und Toluol beliefern, sobald die World-Scale-Produktionsanlage von Encina fertiggestellt ist, die voraussichtlich Ende 2027 in Betrieb gehen wird.

ADNOC erhöht Angebot für Covestro auf über 11 Mrd. EUR
22.12.2023 • News

ADNOC erhöht Angebot für Covestro auf über 11 Mrd. EUR

Einem Bericht von Bloomberg zufolge, der sich auf Aussagen von über die Situation informierten Insidern stützt, hat die Abu Dhabi National Oil Company (ADNOC) ihr Angebot für Covestro erhöht.

Covestro stärkt Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit der TDI-Produktion
05.12.2023 • News

Covestro stärkt Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit der TDI-Produktion

Um die Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit der TDI-Produktion zur Herstellung von Weichschäumen in Europa weiter zu stärken, investiert Covestro bis 2025 einen mittleren bis hohen zweistelligen Millionenbetrag in die Modernisierung seiner Produktionsanlage in Dormagen.

Covestro schließt Vereinbarungen mit chinesischen Immobilienentwicklern
08.11.2023 • News

Covestro schließt Vereinbarungen mit chinesischen Immobilienentwicklern

Um Chinas ehrgeizige Klimaziele zu unterstützen, hat Covestro Partnerschaften mit wichtigen Unternehmen aus der örtlichen Baubranche sowie insbesondere mit großen chinesischen Immobilienentwicklern geschlossen, darunter die Shanghai Pudong Development (PDG Group) und der Shanghai Lujiazui Group.

Covestro erreicht EBITDA-Erwartung für drittes Quartal
02.11.2023 • News

Covestro erreicht EBITDA-Erwartung für drittes Quartal

Das dritte Quartal 2023 von Covestro war durch ein anhaltend schwieriges Marktumfeld mit weiterhin niedriger Nachfrage in allen Regionen geprägt.

Covestro weitet Kapazitäten für TPU-Folien in Deutschland aus
14.10.2023 • News

Covestro weitet Kapazitäten für TPU-Folien in Deutschland aus

Covestro hat seine Produktionskapazitäten für thermoplastische Polyurethan (TPU)-Folien des Platilon-Sortiments sowie die dazugehörige Infrastruktur und Logistik am Standort im niedersächsischen Bomlitz erweitert.

Covestro feiert 50 Jahre Innovationen in Brunsbüttel
04.10.2023 • News

Covestro feiert 50 Jahre Innovationen in Brunsbüttel

Vor 50 Jahren begann im Kreis Dithmarschen ein neues Kapitel deutscher Industriegeschichte: Am 4. Oktober 1973 legte Gerhard Stoltenberg, der damalige Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein, den Grundstein für den heutigen Industriepark Brunsbüttel.

Spatenstich für neuen TPU-Produktionsstandort von Covestro in China
28.09.2023 • News

Spatenstich für neuen TPU-Produktionsstandort von Covestro in China

Covestro hat den ersten Spatenstich für seinen neuen Produktionsstandort für thermoplastische Polyurethane (TPU) in Zhuhai, China, gesetzt. Die Investition war im Februar angekündigt worden.

Covestro stimmt Verhandlungen mit ADNOC zu
09.09.2023 • News

Covestro stimmt Verhandlungen mit ADNOC zu

Nachdem bereits Ende Juni Meldungen die Runde machten, wonach die Abu Dhabi National Oil Company (ADNOC) sich in Europa nach Übernahmezielen umsehen und insbesondere an Covestro starkes Interesse zeigen würde, hat nun der Vorstand von Covestro beschlossen, ergebnisoffene Gespräche mit ADNOC aufzunehmen.

Chemisches Recycling von Polycarbonat erreicht wichtiges Etappenziel
17.08.2023 • News

Chemisches Recycling von Polycarbonat erreicht wichtiges Etappenziel

Covestro hat ein innovatives Verfahren zum Recycling von Polycarbonat, also mehrkettigen Kunststoffen, entwickelt. Dabei werden Kunststoffe wieder in ihre Monomere, das heißt eine Vorstufe der Kunststoffe, rückgewandelt, um so wieder als alternative Rohstoffe in den Produktionsprozess zurückgeführt zu werden.

Covestro nimmt neue Elastomer-Anlage in China in Betrieb
08.08.2023 • News

Covestro nimmt neue Elastomer-Anlage in China in Betrieb

Covestro hat die Produktion in seiner neuen Anlage für Polyurethan-Elastomersysteme am integrierten Standort in Shanghai, China, aufgenommen. Der Bau hatte im Sommer 2022 begonnen. Die Investitionssumme liegt im zweistelligen Millionen-Euro-Bereich. Sie ist Teil einer Reihe von Investitionen in das Geschäft für Hochleistungselastomere, die das Unternehmen in den vergangenen Jahren weltweit getätigt hat – unter anderem an seinen Standorten in Thailand und Spanien.

Covestro bestätigt Gesamtjahresprognose bei schwacher Konjunktur
02.08.2023 • News

Covestro bestätigt Gesamtjahresprognose bei schwacher Konjunktur

In einem weiterhin schwachen konjunkturellen Umfeld hat Covestro seine EBITDA-Prognose für das zweite Quartal 2023 in Höhe von 330 Mio. bis 430 Mio. EUR erreicht. Der Konzernumsatz verringerte sich im Vergleich zum Vorjahr um 20,9% auf 3,7 Mrd. EUR (Vorjahr: 4,7 Mrd. EUR).

Responsible Care-Wettbewerb: Erster Preis für Nachhaltigkeitsprojekt von Covestro in Brunsbüttel
26.06.2023 • News

Responsible Care-Wettbewerb: Erster Preis für Nachhaltigkeitsprojekt von Covestro in Brunsbüttel

Covestro hat beim renommierten Responsible Care-Wettbewerb des Verbands der Chemischen Industrie Landesverband Nord den 1. Preis gewonnen. Das Thema des diesjährigen Wettbewerbs lautete „Unser nachhaltiger und sparsamer Umgang mit Energie".

Covestro unterzeichnet ersten Großvertrag über erneuerbare Energien für sein US-Geschäft
06.06.2023 • News

Covestro unterzeichnet ersten Großvertrag über erneuerbare Energien für sein US-Geschäft

Covestro hat mit Ørsted einen virtuellen Stromabnahmevertrag (vPPA) über 90 MW geschlossen. Mit mehreren Verträgen weltweit fördert Covestro Projekte im Bereich erneuerbarer Energien rund um den Globus.

Covestro weiht Produktionslinie für Lackschutzfolien in Taiwan ein
19.05.2023 • News

Covestro weiht Produktionslinie für Lackschutzfolien in Taiwan ein

Covestro hat eine neue Produktionslinie für thermoplastische Polyurethane (TPUs) eingeweiht, die zur Herstellung von Lackschutzfolien (PPF) eingesetzt werden. Die neue Linie befindet sich am bestehenden Standort des Unternehmens in Changhua, Taiwan. Die Investition und der Ausbau der Produktionskapazitäten am Standort waren 2022 angekündigt worden.

Künstliche Intelligenz: große Chance für die Chemieindustrie
18.05.2023 • News

Künstliche Intelligenz: große Chance für die Chemieindustrie

Die Industrie entdeckt immer mehr Möglichkeiten des Einsatzes Künstlicher Intelligenz (KI). Bei der Implementierung und Nutzung von KI in der Chemiebranche stehen viele Unternehmen vor ähnlichen Aufgaben und Herausforderungen, die noch zu lösen sind.

Digitalisierung macht Kreislaufwirtschaft möglich
17.05.2023 • ThemenStrategie

Digitalisierung macht Kreislaufwirtschaft möglich

Covestro-CIO Walter Grüner sieht Digitalisierung als einen wesentlichen Baustein in der Unternehmensstrategie, um den Leverkusener Hersteller von Polymerwerkstoffen vollständig auf die Kreislaufwirtschaft auszurichten.

Covestro verzeichnet Aufwärtstrend
28.04.2023 • News

Covestro verzeichnet Aufwärtstrend

Covestro ist besser als erwartet in das Geschäftsjahr 2023 gestartet. Trotz eines weiterhin schwachen Nachfrageniveaus in einem anhaltend herausfordernden Geschäftsumfeld, konnte das Unternehmen die damit einhergehenden negativen Auswirkungen begrenzen.

Covestro schließt Verkauf des Additive-Manufacturing-Geschäfts ab
05.04.2023 • News

Covestro schließt Verkauf des Additive-Manufacturing-Geschäfts ab

Covestro hat den Verkauf seines Additive-Manufacturing-Geschäfts an das 3D-Druck Unternehmen Stratasys zum 3. April 2023 abgeschlossen. Der Konzern hatte im August 2022 angekündigt, das Additive-Manufacturing-Geschäft zu einem Verkaufspreis von rund 43 Mio. EUR zu veräußern. Darüber hinaus ist ein variabler Earn-Out von bis zu 37 Mio. Euro vorgesehen, welcher von der Erreichung verschiedener Erfolgsparameter abhängt.

Covestro erweitert Produktionskapazität für Polycarbonatfolien in Thailand
09.03.2023 • News

Covestro erweitert Produktionskapazität für Polycarbonatfolien in Thailand

Covestro will seine weltweite Produktionskapazität für Polycarbonat (PC)-Spezialfolien weiter erhöhen, um die steigende Nachfrage in der Region Asien-Pazifik und weltweit zu bedienen. Im Industriepark Map Ta Phut in Thailand hat das Unternehmen mit dem Aufbau neuer Extrusionslinien begonnen.

Covestro und HGK Shipping nehmen erfolgreich neues Niedrigwasserschiff in Betrieb
09.03.2023 • News

Covestro und HGK Shipping nehmen erfolgreich neues Niedrigwasserschiff in Betrieb

Hochmodern, sicher und Future-Fuel-Ready – nach einer erfolgreichen Erstbeladung und Jungfernfahrt auf dem Rhein haben Covestro und die HGK Shipping das neue Niedrigwasserschiff „Courage" Anfang März offiziell in Betrieb genommen. Es soll Kunden des Werkstoffherstellers ab sofort von den NRW-Standorten aus mit Fertigprodukten beliefern. Das baugleiche Schwesterschiff „Curiosity" wird in wenigen Wochen ausgeliefert. Anfang Mai wollen HGK Shipping und Covestro den Flotten-Zuwachs mit einer Doppeltaufe feiern.

Covestro: Geschäftsjahr von geopolitischen Krisen und schwacher Konjunktur geprägt
02.03.2023 • News

Covestro: Geschäftsjahr von geopolitischen Krisen und schwacher Konjunktur geprägt

Das Geschäftsjahr 2022 war von globalen Herausforderungen mit deutlich spürbaren Auswirkungen auf die Geschäftsentwicklung von Covestro geprägt. Insbesondere die unterjährig stark gestiegenen Energie- und Rohstoffpreise, vor allem in Europa, haben das Unternehmen belastet. Hinzu kamen anhaltende Beeinträchtigungen durch die Coronavirus-Pandemie in China, eine hohe Inflation sowie ein insgesamt nachlassendes Weltwirtschaftswachstum.

Covestro wird größtes TPU-Werk des Unternehmens in China bauen
23.02.2023 • News

Covestro wird größtes TPU-Werk des Unternehmens in China bauen

Covestro wird das unternehmensweit größte Werk für Thermoplastische Polyurethane (TPU) in Zhuhai, China, bauen. Mit einer voraussichtlichen Investitionssumme im niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Bereich wird es zudem die bislang größte Investition des Unternehmens in sein TPU-Geschäft.

Covestro nimmt neue World-Scale-Chloranlage in Tarragona in Betrieb
06.02.2023 • News

Covestro nimmt neue World-Scale-Chloranlage in Tarragona in Betrieb

Covestro hat im spanischen Tarragona eine neue World-Scale-Anlage für die Herstellung von Chlor in Betrieb genommen. Es handelt sich um die weltweit erste großtechnische Produktionsanlage, in der die von Covestro und seinen Partnern entwickelte, hochinnovative und energieeffiziente SVK-Technologie (Sauerstoff-Verzehrkathode) zum Einsatz kommt.

Covestro kündigt Standortschließung an
31.01.2023 • News

Covestro kündigt Standortschließung an

Nach erfolgloser Suche nach einem Käufer für sein 2015 erworbenes Werk für endlosfaserverstärkte thermoplastische Faserverbundwerkstoffe der Marke Maezio hat Covestro die Schließung des mittelfränkischen Standorts angekündigt.

Covestro gibt vorläufiges Ergebnis für Geschäftsjahr 2022 bekannt
16.01.2023 • News

Covestro gibt vorläufiges Ergebnis für Geschäftsjahr 2022 bekannt

Im Zuge der Aufstellung des Konzernabschlusses für das Geschäftsjahr 2022 weichen die vorläufigen Gesamtjahres-Finanzkennzahlen von den Kapitalmarkterwartungen ab. Diese basieren auf dem Mittelwert der jüngsten Konsensus-Schätzungen von Finanzanalysten, zuletzt veröffentlicht durch Vara Research am 12. Januar 2023.

Covestro schließt Großlieferverträge für erneuerbare Energie mit chinesischem Erzeuger CGN
16.12.2022 • News

Covestro schließt Großlieferverträge für erneuerbare Energie mit chinesischem Erzeuger CGN

Covestro kommt auf seinem Weg zur Klimaneutralität einen weiteren großen Schritt voran. Das Unternehmen unterzeichnete jetzt verschiedene mehrjährige Stromabnahmeverträge (PPAs) mit CGN New Energy, darunter einen, der rund 30% des Strombedarfs des wichtigen Produktionsstandortes Shanghai decken wird.

Covestro gelingt mit Brennstoffwechsel erhebliche Reduzierung des Gasbedarfs
09.12.2022 • News

Covestro gelingt mit Brennstoffwechsel erhebliche Reduzierung des Gasbedarfs

Bei seinen laufenden Bemühungen zur Senkung des Gasverbrauchs hat der Werkstoffhersteller Covestro einen wichtigen Meilenstein erreicht: Ab sofort kann das Unternehmen im Industriepark Brunsbüttel verstärkt auf Öl statt Gas zurückgreifen, um Wärmeenergie wie Prozessdampf zu erzeugen.

Covestro und Circularise kooperieren bei der ISCC PLUS-Zertifizierung über Wertschöpfungsketten
02.12.2022 • News

Covestro und Circularise kooperieren bei der ISCC PLUS-Zertifizierung über Wertschöpfungsketten

Covestro hat ein bahnbrechendes Projekt von Circularise und dem Zertifizierungssystem ISCC abgeschlossen, bei dem die Partner ein Blockchain-System zur Ergänzung der ISCC PLUS-Zertifizierung getestet haben.

Covestro setzt auf Biotechnologie für nachhaltige Kunststoffe
30.11.2022 • News

Covestro setzt auf Biotechnologie für nachhaltige Kunststoffe

Covestro baut seine Kompetenzen in der industriellen Biotechnologie aus. Der Kunststoffhersteller will zunehmend Mikroorganismen und Enzyme nutzen, damit seine Produkte und Verfahren noch nachhaltiger werden.

Covestro nimmt Produktionsanlage in Thailand in Betrieb
24.11.2022 • News

Covestro nimmt Produktionsanlage in Thailand in Betrieb

Covestro hat vor Kurzem mit der Produktion des Vulkollan-Rohstoffs Naphthylen-Diisocyanat (NDI) in einer neu gebauten Anlage am Standort in Map Ta Phut in Thailand begonnen. Der Grundstein für die Anlage wurde vor fast genau zwei Jahren gelegt. Die Investition lag im hohen mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich.

Covestro: Thorsten Dreier wird neuer Technologievorstand
14.11.2022 • News

Covestro: Thorsten Dreier wird neuer Technologievorstand

Der Aufsichtsrat von Covestro hat Thorsten Dreier einstimmig zum neuen Technologievorstand von Covestro ernannt. Der 49-Jährige übernimmt zum 1. Juli 2023 das Amt von Klaus Schäfer, der seinen auslaufenden Vertrag jüngst um ein halbes Jahr verlängert hatte, um für Covestro die personelle Stabilität in einer angespannten energiepolitischen Marktsituation zu sichern.

Covestro und Hasco Vision bündeln Kräfte für das Recycling postindustrieller Altkunststoffe
09.11.2022 • News

Covestro und Hasco Vision bündeln Kräfte für das Recycling postindustrieller Altkunststoffe

Da die Automobilindustrie auf eine kreislauforientierte und klimaneutrale Zukunft hinarbeitet, wird die Verwendung alternativer Werkstoffe, einschließlich solcher mit recyceltem Inhalt, als Ersatz für fossile Ressourcen immer alltäglicher. Die Qualität und Rückverfolgbarkeit solcher recycelter Materialien ist jedoch nach wie vor eine große Herausforderung.

Covestro: Dekarbonisierung der chemischen Lieferkette
09.11.2022 • NewsLogistik

Covestro: Dekarbonisierung der chemischen Lieferkette

Um Klimaneutralität zu erreichen ist die Reduzierung der indirekten CO₂-Emissionen aus vor- und nachgelagerten Prozessen für Covestro von entscheidender Bedeutung, denn diese Prozesse machen etwa 80% der Gesamtemissionen des Unternehmens aus.

Herausforderung Nachhaltigkeit
18.10.2022 • ThemenTechnologie

Herausforderung Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit und ein schonender Umgang mit Ressourcen bewegen die Prozessindustrie heute mehr denn je - Digitalisierung, Mess- und Automatisierungstechnik sind die Enabler.

Vertrag von Covestro-Vorstand Klaus Schäfer verlängert
06.10.2022 • News

Vertrag von Covestro-Vorstand Klaus Schäfer verlängert

Der Aufsichtsrat von Covestro hat Klaus Schäfer für weitere sechs Monate bis Ende Juni 2023 zum Mitglied des Vorstands bestellt.

Covestro und SOL Kohlensäure schließen Rahmenvertrag für biogenes Kohlendioxid
16.09.2022 • News

Covestro und SOL Kohlensäure schließen Rahmenvertrag für biogenes Kohlendioxid

Covestro und SOL Kohlensäure haben einen Rahmenvertrag für eine Lieferpartnerschaft für biogenes Kohlendioxid geschlossen. Ab sofort liefert SOL als einer der bedeutendsten europäischen Anbieter von Gasen und Gase-Dienstleistungen das verflüssigte Gas an die Covestro-Standorte in NRW.

Ineos beliefert Covestro mit massenbilanzierten Rohstoffen für Polycarbonat-Kunststoffe
24.08.2022 • News

Ineos beliefert Covestro mit massenbilanzierten Rohstoffen für Polycarbonat-Kunststoffe

Covestro wird ab sofort mit den beiden massenbilanzierten Rohstoffen Phenol und Aceton aus dem Sortiment Invirdis von Ineos beliefert.

Covestro investiert in die Produktion von nachhaltigeren Polycarbonaten
19.08.2022 • News

Covestro investiert in die Produktion von nachhaltigeren Polycarbonaten

Das Recycling von Kunststoffabfällen durch mechanische Verfahren wie Sortieren, Mahlen, Regranulieren und Compoundieren ist ein wesentlicher Bestandteil der Kreislaufwirtschaft.

Covestro will Additive Manufacturing Geschäft an Stratasys verkaufen
08.08.2022 • News

Covestro will Additive Manufacturing Geschäft an Stratasys verkaufen

Covestro hat eine verbindliche Vereinbarung zum Verkauf seines Additive-Manufacturing-Geschäfts an Stratasys unterzeichnet. Der Verkaufspreis beläuft sich auf rund 43 Mio. EUR.

Erster Spatenstich für zwei neue Produktionsanlagen von Covestro in Shanghai
08.07.2022 • News

Erster Spatenstich für zwei neue Produktionsanlagen von Covestro in Shanghai

Covestro hat den Grundstein für zwei neue Anlagen in Shanghai gelegt, um die steigende Nachfrage nach Polyurethan-Dispersionen (PUDs) und Elastomeren zu decken.

Covestro verlängert Vertrag mit Markus Steilemann bis 2028
10.06.2022 • News

Covestro verlängert Vertrag mit Markus Steilemann bis 2028

Markus Steilemann wird weitere fünf Jahre Vorstandsvorsitzender von Covestro bleiben. Der Aufsichtsrat hat den bis Mai 2023 laufenden Vertrag vorzeitig bis zum 31. Mai 2028 verlängert. Steilemann ist seit September 2015 Mitglied des Vorstands von Covestro und seit Juni 2018 dessen Vorsitzender.

Covestro führt eine neue Produktionslinie für Desmodur 15-Prepolymere ein
18.05.2022 • News

Covestro führt eine neue Produktionslinie für Desmodur 15-Prepolymere ein

Covestro nimmt die Produktion von Desmodur 15 Prepolymeren im spanischen Barcelona in Betrieb. Mit der neuen Produktionslinie reagiert das Unternehmen auf die wachsende Nachfrage nach seinen Hochleistungselastomeren und kann ein immer breiteres Spektrum an sehr anspruchsvollen Anwendungen bedienen.

Covestro: Hohe Nachfrage zum Jahresbeginn – Prognose dennoch gesenkt
03.05.2022 • News

Covestro: Hohe Nachfrage zum Jahresbeginn – Prognose dennoch gesenkt

Covestro ist erfolgreich in das Geschäftsjahr 2022 gestartet und profitiert weiterhin von der hohen Nachfragedynamik, die sich in den ersten drei Monaten dieses Jahres fortgesetzt hat. Vor dem Hintergrund des anhaltenden Coronavirus-Lockdowns in China, insbesondere um die Region Shanghai, der weiterhin signifikant steigenden Energie- und Rohstoffkosten und eines schwächer angenommenen Wachstums der Weltwirtschaft hat der Konzern seine Prognose für das Geschäftsjahr 2022 allerdings gesenkt.

Covestro baut Folienproduktion in Deutschland aus
25.04.2022 • News

Covestro baut Folienproduktion in Deutschland aus

Covestro erweitert seine Produktionskapazitäten für thermoplastische Polyurethan (TPU)-Folien des Platilon-Sortiments sowie die dazugehörige Infrastruktur und Logistik.

Chemie aus Pflanzen
23.03.2022 • ThemenChemie

Chemie aus Pflanzen

Interview mit Thorsten Dreier, Leiter des Segments Coatings & Adhesives, Covestro

Covestro will Reduktion von Treibhausgasemissionen um 60% bis 2030
01.03.2022 • News

Covestro will Reduktion von Treibhausgasemissionen um 60% bis 2030

Covestro richtet sich mit seiner Unternehmensvision vollständig auf Kreislaufwirtschaft aus. Dies soll langfristig die gesamte Produktion und das Produktsortiment des Werkstoffherstellers sowie sämtliche Bereiche des Unternehmens umfassen.

Covestro verzeichnet nachhaltiges und profitables Wachstum
01.03.2022 • News

Covestro verzeichnet nachhaltiges und profitables Wachstum

Covestro hat im Gesamtjahr 2021 von einer starken globalen Nachfrage und einer dynamischen Ergebnisentwicklung profitiert. Die abgesetzten Mengen im Kerngeschäft stiegen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 10%, vor allem aufgrund zusätzlicher Mengen aus dem von DSM übernommenen Geschäftsbereich Resins & Functional Materials (RFM).

Covestro führt klimaneutrales MDI ein
25.02.2022 • News

Covestro führt klimaneutrales MDI ein

Covestro verfolgt seinen Weg zur Kreislaufwirtschaft konsequent und bietet Kunden ab sofort ein klimaneutrales MDI (Methylen-Diphenyldiisocyanat) an. Es ist von der Wiege bis zum Werkstor von Covestro klimaneutral, dank des Einsatzes von alternativen Rohstoffen – basierend auf Pflanzenabfällen –, die mithilfe der zertifizierten Massenbilanzierung nach ISCC PLUS den Produkten zugeordnet werden. Die neuen MDI-Typen können in zahlreichen Anwendungen im Bau, in der Kühlkette und im Automobil eingesetzt werden.

Covestro, Mitsui Chemicals und Mitsui & Co vereinbaren Lieferung von zertifiziert nachwachsenden Rohstoffen
14.02.2022 • News

Covestro, Mitsui Chemicals und Mitsui & Co vereinbaren Lieferung von zertifiziert nachwachsenden Rohstoffen

Covestro hat mit Mitsui Chemicals eine Vereinbarung über die Belieferung mit den Rohstoffen Phenol und Aceton aus ISCC Plus-zertifiziert massenbilanzierten Quellen geschlossen. Beide Komponenten sollen für die Herstellung von Polycarbonat an den asiatischen Standorten Shanghai und Map Ta Phut von Covestro eingesetzt werden.

Covestro wird alleiniger Eigentümer von Japan Fine Coatings
18.01.2022 • News

Covestro wird alleiniger Eigentümer von Japan Fine Coatings

Covestro ist seit dem 14. Januar 2022 alleiniger Eigentümer des Unternehmens Japan Fine Coatings (JFC), das bislang als Joint Venture mit JSR geführt wurde. JFC ist einer der führenden Anbieter von Glasfaserbeschichtungen mit Sitz in Tsukuba, Japan. Bisher hielt Covestro 70% der JV-Anteile und JSR 30%. Für einen Kaufpreis in Höhe eines mittleren einstelligen Millionen-Euro-Betrags hat Covestro nun die 30%-Beteiligung von JSR erworben.

Grüner Wasserstoff: FFI und Covestro planen langfristige Liefervereinbarung
17.01.2022 • News

Grüner Wasserstoff: FFI und Covestro planen langfristige Liefervereinbarung

Fortescue Future Industries (FFI) und Covestro beabsichtigen, eine langfristige Vereinbarung über die Lieferung von grünem Wasserstoff und seinen Derivaten, darunter grünes Ammoniak, zu schließen.

Covestro unterzeichnet Vereinbarung zur Lieferung von TDI an Sinomax
23.12.2021 • News

Covestro unterzeichnet Vereinbarung zur Lieferung von TDI an Sinomax

Covestro hat mit Sinomax, einem globalen Hersteller und Distributor von Komfortprodukten aus Polyurethan, den ersten kommerziellen Vertrag zur Lieferung seines ISCC Plus-zertifizierten Polyurethan-Rohstoffs TDI aus massenbilanzierten Rohstoffen unterzeichnet. Damit unterstützt das Unternehmen die nachgelagerten Branchen bei der Reduzierung ihres CO2-Fußabdrucks durch ein breiteres Portfolio nachhaltigerer Rohstoffe.

Covestro und EnBW schließen langfristigen Liefervereinbarung für Solarstrom
20.12.2021 • News

Covestro und EnBW schließen langfristigen Liefervereinbarung für Solarstrom

Covestro und EnBW haben einen langfristigen Industriekunden-Liefervertrag (Corporate Power Purchase Agreement, PPA) für Solarstrom unterzeichnet. Damit sichert sich Covestro 63 MW Leistung des insgesamt 187 MW starken EnBW-Solarparks „Weesow-Willmersdorf" in Brandenburg.

Covestro mit starkem Ergebnis
08.11.2021 • News

Covestro mit starkem Ergebnis

Covestro verzeichnete ein starkes drittes Quartal 2021, in dem sich die hohe Ergebnisdynamik aus dem ersten Halbjahr fortsetzte.

Covestro: Vertrag mit Sucheta Govil vorzeitig verlängert
11.10.2021 • News

Covestro: Vertrag mit Sucheta Govil vorzeitig verlängert

Der Aufsichtsrat der Covestro hat den bis Juli 2022 laufenden Vertrag mit Vorstandsmitglied Sucheta Govil vorzeitig ab dem 1. August 2022 um weitere drei Jahre bis zum 31. Juli 2025 verlängert. Govil ist seit August 2019 Mitglied des Vorstands von Covestro.

Covestro sucht Standort für World-Scale MDI-Anlage
28.09.2021 • News

Covestro sucht Standort für World-Scale MDI-Anlage

Covestro stellt die Weichen für zukünftiges nachhaltiges Wachstum. Der Konzern richtet sich im Zuge seiner neuen Strategie „Sustainable Future" weiter auf die Kreislaufwirtschaft und den strukturell steigenden Bedarf an nachhaltigen Lösungen aus. Politische Initiativen zur Reduzierung von Treibhausgasen etwa in China, Europa und den USA treiben die Nachfrage vor allem in den Bereichen energieeffizientes Bauen und Elektromobilität.

Covestro profitiert von steigender Nachfrage
06.08.2021 • News

Covestro profitiert von steigender Nachfrage

Covestro profitierte im zweiten Quartal 2021 von einer anhaltend starken weltweiten Nachfrageerholung gegenüber einem pandemiebedingt schwachen Vorjahresquartal.

Covestro verlängert Kooperation mit Team Sonnenwagen Aachen
06.08.2021 • News

Covestro verlängert Kooperation mit Team Sonnenwagen Aachen

Im Einklang mit seinem Engagement für eine nachhaltige Mobilität der Zukunft verlängert Covestro seine Sponsorentätigkeit für das Team Sonnenwagen Aachen bis 2023.

Nachhaltigere Materialien im Sport
14.07.2021 • NewsChemie

Nachhaltigere Materialien im Sport

Covestro richtet sich mit ganzer Kraft auf die Kreislaufwirtschaft aus und hat dafür ein strategisches Programm aufgelegt.

Covestro: Zweite Projektphase von Carbon2Polymers
12.07.2021 • News

Covestro: Zweite Projektphase von Carbon2Polymers

Auf dem Weg zur Klimaneutralität ist die Erschließung neuer Rohstoffquellen von zentraler Bedeutung. Im Projekt Carbon2Chem wird unter anderem untersucht, wo eine branchenübergreifende Vernetzung von Stahl- und Chemieindustrie möglich ist. Die Bundesregierung fördert das Vorhaben bis 2024. Covestro bringt seine Expertise im Teilprojekt Carbon2Polymers ein.

Covestro installiert neue Konzernstruktur
01.07.2021 • News

Covestro installiert neue Konzernstruktur

Covestro hat zum 1. Juli 2021 seine Organisationsstruktur neu aufgestellt und seine bislang drei Segmente Polyurethanes, Polycarbonates und Coatings, Adhesives, Specialties erfolgreich in sieben neue, maßgeschneiderte Geschäftseinheiten überführt.

Kreislaufwirtschaft braucht Schulterschluss
18.06.2021 • News

Kreislaufwirtschaft braucht Schulterschluss

Vertreter von Politik, Industrie und Wissenschaft haben dazu aufgerufen, die globale Zusammenarbeit zur Verwirklichung der Kreislaufwirtschaft zu verstärken.

Covestro kooperiert mit der Tsinghua-Universität beim CMF-Design für recycelte Materialien
04.06.2021 • News

Covestro kooperiert mit der Tsinghua-Universität beim CMF-Design für recycelte Materialien

Während die Kreislaufwirtschaft an Bedeutung gewinnt und effizientere Recyclingtechnologien entwickelt werden, fehlt es bisher an Methoden, um die Verwendung von recycelten Materialien im Hinblick auf Ästhetik und Funktion zu optimieren.

Deutsche Chemiker für den Europäischen Erfinderpreis nominiert
10.05.2021 • News

Deutsche Chemiker für den Europäischen Erfinderpreis nominiert

Die CO₂-Technologie von Covestro schreibt weiter Erfolgsgeschichte. Das Europäische Patentamt (EPA) hat die Nominierung der beiden deutschen Chemiker Christoph Gürtler (Covestro) und Walter Leitner (Max-Planck-Institut für Chemische Energiekonversion und RWTH Aachen) als Finalisten in der Kategorie „Industrie" des Europäischen Erfinderpreises 2021 für ihre Rolle bei der Entwicklung einer neuen Technik zur Verwendung von Kohlendioxid (CO₂) bekanntgegeben.

Covestro startet mit anhaltender Dynamik ins Jahr
28.04.2021 • News

Covestro startet mit anhaltender Dynamik ins Jahr

Covestro befindet sich weiterhin auf Wachstumskurs. Auch im ersten Quartal 2021 setzte sich die Erholung der Nachfrage fort und führte zu einer deutlichen Belebung des Geschäftsverlaufs. Das Mengenwachstum im Kerngeschäft stieg infolgedessen um 5,3% im Vergleich zum Vorjahresquartal.

Covestro nimmt neue Coextrusionsanlagen am Standort Dormagen in Betrieb
24.04.2021 • News

Covestro nimmt neue Coextrusionsanlagen am Standort Dormagen in Betrieb

Covestro hat am Standort Dormagen weitere Produktionslinien für hochwertige Spezialfolien in Betrieb genommen. Die neuen Coextrusionsanlagen sollen die steigende globale Nachfrage decken.

Covestro stellt die richtigen Weichen für die Zukunft
16.04.2021 • News

Covestro stellt die richtigen Weichen für die Zukunft

„Wir haben im vergangenen Jahr gezeigt: Covestro kann Krisenmanagement. Doch darauf ruhen wir uns nicht aus. Im Gegenteil: Wir stellen aktiv die richtigen Weichen für die Zukunft", sagte der Vorstandsvorsitzende Markus Steilemann auf der diesjährigen Hauptversammlung des Konzerns.

Covestro hebt Ergebnisausblick an
14.04.2021 • News

Covestro hebt Ergebnisausblick an

Covestro erhöht die Prognose für EBITDA, Free Operating Cash Flow (FOCF) und Return on Capital Employed (ROCE) für das Geschäftsjahr 2021 als Folge eines besser als zuvor erwarteten Geschäftsverlaufs.

Covestro schließt Übernahme des Geschäftsbereichs Resins & Functional Materials von DSM ab
02.04.2021 • News

Covestro schließt Übernahme des Geschäftsbereichs Resins & Functional Materials von DSM ab

Covestro hat am 1. April 2021 die Übernahme des Geschäftsbereichs Resins & Functional Materials (RFM) vom niederländischen Unternehmen Royal DSM abgeschlossen.

Forschungskonsortium schließt Projekt Carbon4PUR erfolgreich ab
29.03.2021 • News

Forschungskonsortium schließt Projekt Carbon4PUR erfolgreich ab

Wie lassen sich Gasgemische aus der Industrieproduktion sinnvoll nutzen, um chemische Bausteine herzustellen und gleichzeitig Erdöl einzusparen? Das Forschungskonsortium des Projekts Carbon4PUR hat darauf Antworten gefunden. Nach rund dreieinhalb Jahren Forschungsarbeit wurden nun die finalen Ergebnisse vorgestellt.

Waschen mit CO₂-Technologie
25.03.2021 • News

Waschen mit CO₂-Technologie

Bei der Weiterentwicklung seiner innovativen CO2-Technologie kann Covestro einen weiteren Forschungserfolg verzeichnen: Im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projekts „DreamResourceConti" (FKZ 033R222) untersucht der Werkstoffhersteller die Herstellung von Tensiden auf CO2-Basis und wie diese zur Produktion nachhaltiger Wasch- und Reinigungsmittel eingesetzt werden können.

Covestro und ENGIE schließen Liefervertrag für grünen Strom in Belgien
24.03.2021 • News

Covestro und ENGIE schließen Liefervertrag für grünen Strom in Belgien

Covestro wird künftig fast die Hälfte seines Strombedarfs in Belgien aus Windenergie decken. Das Unternehmen schloss einen Stromabnahmevertrag (Power Purchase Agreement, PPA) mit ENGIE, dem größten Erzeuger erneuerbarer Energien im Land.

Covestro verkauft Joint Venture-Anteile an Systemhaus in Dubai
01.03.2021 • News

Covestro verkauft Joint Venture-Anteile an Systemhaus in Dubai

Covestro hat am 25. Februar 2021 eine Vereinbarung über den Verkauf seiner 51%igen Beteiligung an dem Gemeinschaftsunternehmen Pearl Covestro Polyurethane Systems FZCO, das in Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) Systemhaus-Geschäft betreibt, an den gegenwärtigen Mitgesellschafter Pearl Industries Overseas unterzeichnet.

Covestro steuert erfolgreich durch das Ausnahmejahr 2020
23.02.2021 • News

Covestro steuert erfolgreich durch das Ausnahmejahr 2020

Covestro hat das Ausnahmejahr 2020 stark abgeschlossen und vor allem in der zweiten Jahreshälfte von seinem konsequenten Krisenmanagement und der Erholung der Nachfrage profitiert. Trotz seines sehr erfolgreichen vierten Quartals konnte der Konzern die massiven, pandemiebedingten Einschnitte aus dem ersten Halbjahr nicht vollständig ausgleichen.

Covestro plant neue Anlagen für Polyurethan-Dispersionen und Polyesterharze
05.02.2021 • News

Covestro plant neue Anlagen für Polyurethan-Dispersionen und Polyesterharze

Um die steigende Nachfrage nach umweltverträglichen Lacken und Klebstoffen in der Region Asien-Pazifik zu decken, plant Covestro eine neue Produktionsanlage für Polyurethan-Dispersionen (PUDs) am integrierten Standort Shanghai in China (Covestro Integrated Site Shanghai, CISS). Dort soll auch eine weitere Linie für Polyesterharze entstehen, aus denen PUDs hergestellt werden. Die Fertigstellung der neuen Anlagen ist für 2024 geplant.

Covestro erhält erste Lieferung von nachhaltigem Benzol von Total
27.01.2021 • Produkte

Covestro erhält erste Lieferung von nachhaltigem Benzol von Total

Covestro hat eine erste Lieferung von 2.000 t nachhaltigem Benzol von Total erhalten und damit einen weiteren Meilenstein auf seinem Weg zur Kreislaufwirtschaft erreicht.

Covestro erhöht Prognose für Geschäftsjahr 2020
09.12.2020 • News

Covestro erhöht Prognose für Geschäftsjahr 2020

Covestro erhöht die Prognose für EBITDA und Free Operating Cash Flow (FOCF) im Geschäftsjahr 2020 als Folge eines besser als erwarteten Geschäftsverlaufs im vierten Quartal 2020.

Covestro erweitert seine Produktionskapazität für Vulkollan-Rohstoffe in Thailand
13.11.2020 • News

Covestro erweitert seine Produktionskapazität für Vulkollan-Rohstoffe in Thailand

Das Unternehmen hat mit dem Bau einer neuen Produktionsanlage für Vulkollan-Rohstoffe in der Industriezone Map Ta Phut in Thailand begonnen.

Covestro steigert Mengen und Ergebnis
27.10.2020 • News

Covestro steigert Mengen und Ergebnis

Covestro hat im dritten Quartal 2020 infolge einer deutlichen Erholung der Nachfrage die abgesetzten Mengen im Kerngeschäft um 3,0% im Vergleich zum Vorjahresquartal gesteigert.

Covestro erhält Lieferung von 1.000 Tonnen erneuerbarem Phenol von Borealis
20.10.2020 • News

Covestro erhält Lieferung von 1.000 Tonnen erneuerbarem Phenol von Borealis

Im Rahmen einer strategischen Kooperation erhielt Covestro eine erste Lieferung von 1.000 t erneuerbarem Phenol von Borealis, das aus erneuerbaren Kohlenwasserstoffen von Neste hergestellt wurde.

Covestro schließt Kapitalerhöhung erfolgreich ab
14.10.2020 • News

Covestro schließt Kapitalerhöhung erfolgreich ab

Covestro hat die im Zuge der angekündigten Übernahme des Geschäftsbereichs Resins & Functional Materials (RFM) von Royal DSM angestrebte Kapitalerhöhung unter teilweiser Ausnutzung des Genehmigten Kapitals erfolgreich abgeschlossen.

Covestro korrigiert Ausblick nach oben
12.10.2020 • News

Covestro korrigiert Ausblick nach oben

Im Zuge der Aufstellung der Q3 2020 Zwischenmitteilung von Covestro weichen die vorläufigen Q3-Finanzkennzahlen von der Kapitalmarkterwartung ab.

Covestro betreibt neue Produktionslinie in Thailand
07.10.2020 • News

Covestro betreibt neue Produktionslinie in Thailand

Covestro hat eine neue Fertigungslinie für Polycarbonatfolien im Industriepark Map Ta Phut in Thailand in Betrieb genommen. Mit der neuen Kapazität will das Unternehmen die schnell wachsende Nachfrage in der Region Asien-Pazifik bedienen und seine eigene Position als ein Marktführer auf diesem Gebiet ausbauen.

Klaus Schäfer in Nationalen Wasserstoffrat berufen
23.09.2020 • News

Klaus Schäfer in Nationalen Wasserstoffrat berufen

Die Bundesregierung hat Klaus Schäfer, Chief Technology Officer (CTO) von Covestro, in den Nationalen Wasserstoffrat berufen. Er repräsentiert dort als Experte die chemische Industrie in Deutschland. Für die Branche und Covestro ist Wasserstoff ein wichtiger Baustein auf dem Weg zur Klimaneutralität sowie für die Entwicklung hin zu einer Kreislaufwirtschaft.

Covestro-Chef Markus Steilemann erhält Georg-Menges-Preis
14.09.2020 • News

Covestro-Chef Markus Steilemann erhält Georg-Menges-Preis

Covestro-Vorstandschef Markus Steilemann hat den Georg-Menges-Preis des Instituts für Kunststoffverarbeitung (IKV) erhalten. Damit würdigte die Einrichtung an der RWTH Aachen insbesondere sein Eintreten für Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft.

Covestro bestätigt Gesamtjahresprognose
23.07.2020 • News

Covestro bestätigt Gesamtjahresprognose

Die Geschäftsentwicklung von Covestro wurde im zweiten Quartal 2020 wie erwartet deutlich durch die weitere Ausbreitung der Coronavirus-Pandemie in Europa und Nordamerika beeinflusst. Die abgesetzten Mengen im Kerngeschäft sanken von April bis Juni um 22,7% im Vergleich zum Vorjahresquartal aufgrund des massiven Nachfragerückgangs in allen Hauptabnehmerindustrien.

Covestro macht Coronakrise zu schaffen
10.07.2020 • News

Covestro macht Coronakrise zu schaffen

Im Zuge der Aufstellung des Halbjahresfinanzberichts 2020 von Covestro weichen die vorläufigen Q2-Finanzkennzahlen von der Kapitalmarkterwartung ab, die sich aus dem Mittelwert der jüngsten Konsensus-Schätzungen von Finanzanalysten, veröffentlicht durch Vara Research am 8. Juli 2020, ergibt.

Kreislaufwirtschaft als globales Leitprinzip
16.06.2020 • ThemenStrategie

Kreislaufwirtschaft als globales Leitprinzip

Im CHEManager-Interview erläutert CEO Markus Steilemann wie Covestro zum Ziel einer treibhausgasneutralen Wirtschaft beitragen will.

Chemie ist …  Innovation auch im Schlaf
15.01.2020 • News

Chemie ist … Innovation auch im Schlaf

Chemie- und Faserhersteller schaffen ökologisch verantwortungsvolle Lösungen für die Textilbranche.

Chemie ist ... Robust und Wasserfest
08.07.2019 • News

Chemie ist ... Robust und Wasserfest

Die Elektromobilität hat mittlerweile auch den Wassersport erreicht.

Chemie ist ... Hart im Nehmen
04.09.2018 • News

Chemie ist ... Hart im Nehmen

Die Motorradsaison ist in vollem Gang. Egal ob Kurztrip oder Langstreckentour: ein Gepäckkoffer ist für Biker eine nützliche Ausstattung.