Covestro und Circularise kooperieren bei der ISCC PLUS-Zertifizierung über Wertschöpfungsketten

Covestro hat ein bahnbrechendes Projekt von Circularise und dem Zertifizierungssystem ISCC abgeschlossen, bei dem die Partner ein Blockchain-System zur Ergänzung der ISCC PLUS-Zertifizierung getestet haben.

Das Blockchain-basierte digitale System von Circularise wurde mit der ISCC PLUS-Zertifizierung getestet, um die Auditierung der zertifizierten Partner effizienter zu gestalten und die Integrität der zertifizierten Daten zu stärken. Die Teilnehmer nutzten eine öffentliche Blockchain, die Authentifizierung, Zugang, Dezentralisierung und Verschlüsselung von Daten zur Überprüfung von Materialflüssen und damit verbundenen Nachhaltigkeitsattributen ermöglicht. „Wir freuen uns, unsere Kenntnisse über die Rückverfolgbarkeit der Lieferkette und das Datenmanagement den Projektpartnern zur Verfügung stellen zu können, um eine öffentliche dezentrale Blockchain mit der ISCC PLUS-Zertifizierung zu testen", sagte Mesbah Sabur, Gründer von Circularise.

Die Rückverfolgbarkeit der Materialien und die Überprüfung der Daten an den einzelnen Standorten und in der gesamten Wertschöpfungskette werden durch die ISCC PLUS-Zertifizierung jedes Standorts der Betreiber gewährleistet. Sie erforderte standortspezifische Audits, Zertifizierungen und unternehmensspezifische Massenbilanzberechnungen, um Sicherheit über den nachhaltigeren Inhalt zu geben. Die Daten wurden in das Softwaresystem von Circularise hochgeladen, um die Massenbilanzbuchhaltung und die Berichterstattung entlang der Wertschöpfungskette durch mehrere Unternehmen zu verbessern.

„Die Zertifizierung wird in Zukunft digitaler werden. Dies wird es den Zertifizierungssystemen ermöglichen, den Auditprozess der Akteure in der Lieferkette zu vereinfachen und das Risiko von Fehlern zu verringern. Die Unternehmen werden einfacher nachweisen können, dass sie die Vorschriften einhalten", sagt Jan Henke von ISCC. „Wir freuen uns, dass wir die Rückverfolgbarkeitssoftware von Circularise mit den ISCC-Verfahren testen konnten."

Covestro hat sich dem ISCC-Pilotprojekt angeschlossen, um herauszufinden, wie das Unternehmen seine Nachhaltigkeitsinformationen effizienter an seine nachgelagerten Partner weitergeben kann.

„Bei anderen Circularise-Pilotprojekten, zum Beispiel mit Porsche, konnten wir problemlos rohe Nachhaltigkeitsdaten übermitteln, aber wir hatten uns noch nicht mit Nachhaltigkeitszertifizierungen befasst. Im ISCC-Pilotprojekt haben wir nun gezeigt, wie wir problemlos Zertifizierungen anbringen können, die digital durch die gesamte Wertschöpfungskette von Covestro zu unseren nachgelagerten Partnern und schließlich zu den OEMs und darüber hinaus getragen werden können", erläutert John Fox vom Bereich Digital R&D.

Covestro beobachtet bei Kunden und Partnern eine steigende Nachfrage nach einem digitalen Zertifizierungssystem, mit dem Nachhaltigkeitsaussagen von Materialien über ein System wie ISCC validiert werden können.

Massenbilanzierung ist ein sich entwickelndes Konzept, das auf der Verbraucherseite noch nicht vollständig verstanden wird. Um ISCC und den gesamten Massenbilanzierungsansatz in der Wertschöpfungskette weiter zu fördern, kann die Bereitstellung digitaler, zertifizierter Informationen über ein einfaches und kompatibles System den nachgelagerten Partnern ein einfacheres und anerkannteres Instrument an die Hand geben, um Nachhaltigkeitsattribute extern zu kommunizieren und zu teilen – bis hin zu Verbrauchern.

Zum ersten Mal kooperierten zehn Unternehmen aus der chemischen Industrie und...
Zum ersten Mal kooperierten zehn Unternehmen aus der chemischen Industrie und nachgelagerten Sektoren bei der Prüfung eines solchen digitalen Systems, das die unternehmensübergreifende Lücke im Prozess der Nachhaltigkeitszertifizierung über komplexe Wertschöpfungsketten hinweg schließen soll. Grafik: Covestro

Anbieter

Covestro AG

Kaiser-Wilhelm-Allee 60
51373 Leverkusen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?