04.07.2025 • NewsCovestroInvestitionenChlor

Covestro investiert in Chlor-Produktion

Unternehmen modernisiert bis 2026 seine Produktionsanlage für Chlor am Standort Krefeld-Uerdingen.

Zu diesem Anlass durften Standortleiter Rob Eek und die Betriebsratsvorsitzende Kerstin Spendel den Krefelder Stadtdirektor Markus Schön und Wirtschaftsdezernent Eckart Preen im Chempark begrüßen. Die Uerdinger Chlorfabrik versorgt die am Standort angesiedelte MDI- und Makrolon-Produktion von Covestro sowie weitere Partner im Chempark mit der wichtigen Basischemikalie. Bereits im letzten Jahr begann der teilweise Abriss des Zellensaals, in dem Elektrolyseure aus Salzsole Chlor und Natronlauge erzeugen. Durch ständige Verbesserungen der Technologie wurde der Platz- und Energiebedarf der Anlage bei gleicher Produktionsmenge immer geringer. Nicht mehr benötigte Gebäudeteile machen nun Platz für neue Anlagen zur Herstellung und Aufreinigung der Salzsole. Auch das Salzlager des Betriebs, in dem täglich weit über 1000 Tonnen Salz umgeschlagen werden, wird runderneuert und auf die entstandene Freifläche verlagert. Insgesamt investiert Covestro hierfür bis Anfang 2026 einen hohen zweistelligen Millionenbetrag.

„Mit diesen Investitionen stärken wir den Standort und stellen ihn für die Zukunft besser auf. Nichtsdestotrotz ist auch die Politik gefragt, die geeigneten Rahmenbedingungen zu schaffen, um die globale Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern. Wir stehen mit globalen Unternehmen in direkter Konkurrenz“, so Rob Eek, Produktionsleiter von Covestro in Krefeld-Uerdingen. „Das hier ist unser traditionsreichster Standort und die Wiege vieler Innovationen: Zum Beispiel wurde hier Polycarbonat erfunden, das wir unter dem Namen ‚Makrolon‘ seit 1958 ununterbrochen in Uerdingen produzieren. Und in diesem Jahr feiern wir auch den 60. Geburtstag unserer MDI-Produktion. Deshalb freut es mich, dass wir nun gemeinsam ein weiteres Kapitel in der Geschichte des Standorts aufschlagen und ihn für die Zukunft aufstellen.“

Stadtdirektor Markus Schön: „Ich freue mich über die Investition von Covestro, das klare Bekenntnis zum Standort und die zukunftsorientierte Modernisierung, die die nachhaltige industrielle Entwicklung in unserer Region vorantreibt. Die langjährige Partnerschaft zwischen Covestro und der Stadt Krefeld ist ein Erfolgsmodell, das wir gemeinsam fortschreiben wollen. Modernisierungsprojekte wie dieses zeigen, wie Industriestandorte durch Innovation und Effizienz zukunftsfähig bleiben können.“

Weitere Projekte in Umsetzung
 
Parallel dazu treibt Covestro in Krefeld ein Bündel an Modernisierungsmaßnahmen im Bereich der Luftreinhaltung voran. Hierbei werden bestehende Systeme in den Produktionsbetrieben auf den aktuellen Stand der Technik gebracht und eine neue zentrale Abgasreinigungsanlage errichtet. Diese wird zunächst die Makrolon- und die MDI-Produktion am Standort versorgen, perspektivisch können auch weitere Produktionsprozesse angeschlossen werden. Eine bereits bestehende Abgasreinigungsanlage bleibt als zusätzliches Backup-System vor Ort erhalten. Die Arbeiten hier sollen bis Ende 2026 abgeschlossen sein.

Das Gesamt-Investitionsvolumen für die Modernisierung des Chlorbetriebs und der Luftreinhaltung am Standort beläuft sich auf über 100 Mio. EUR.

Freuen sich über die Investition: Zweitbetriebsleiter Marcus Ney,...
Freuen sich über die Investition: Zweitbetriebsleiter Marcus Ney, Betriebsratsvorsitzende Kerstin Spendel, Stadtdirektor Markus Schön, Wirtschaftsdezernent Eckart Preen und Standortleiter Rob Eek (v.l.)

© Covestro

Anbieter

Covestro AG

Kaiser-Wilhelm-Allee 60
51373 Leverkusen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Containment in der Pharma- und Chemieindustrie

Containment in der Pharma- und Chemieindustrie

Containment in der chemischen und pharmazeutischen Industrie dient dem Schutz von Mitarbeitern, Umwelt und Produkten und verhindert Cross-Kontamination.

Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.