KI als Schlüssel zur Zukunft bei Covestro

Mit datengetriebener Cloud-Architektur zur KI-getriebenen Unternehmensentwicklung

Interview mit Nils Janus, Covestro

Nils Janus, Chief AI Officer, Covestro
Nils Janus, Chief AI Officer, Covestro
© Covestro

Als Hersteller von hochwertigen Polymermaterialien sieht Covestro die digitale Transformation als zentrale Voraussetzung auf dem Weg in eine zirkuläre Wirtschaft und in eine nachhaltige Zukunft. Durch Migration der gesamten IT-Infrastruktur in die Covestro Cloud wurden bereits die Grundlagen geschaffen. Im Rahmen der CHEManager-Serie über Digitalisierungsstrategien bekannter Chemie- und Pharmaunternehmen sprach Stefan Gürtzgen mit Nils O. Janus, Chief AI Officer bei Covestro, über die Rolle und die Möglichkeiten von KI im weiteren Verlauf der Transformation.

CHEManager: Herr Janus, viele Unternehmen, darunter ­Covestro an vorderster Front, haben mittlerweile Cloud-basierte und datenzentrische IT-Architekturen als Grundlage für schnellere und bessere Unternehmensentscheidungen errichtet. Viele schauen nun im nächsten Schritt auf KI, um zusätzliches transformatives Potenzial zu heben. Welche Rolle spielt KI bei Covestro?

Nils Janus: Eine zentrale Rolle! KI wird Covestro tiefgehend verändern. Sie befähigt uns, fundamentale menschliche Limitationen bei Kapazität, Geschwindigkeit und Komplexitätsbewältigung zu überwinden und in völlig neue Dimensionen vorzustoßen. KI wirkt bei Covestro auf drei entscheidenden Ebenen: Strategie, technologische Basis und Mitarbeitende.

Weiterlesen mit kostenfreier Registrierung

Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und Sie erhalten vollen Zugriff auf alle exklusiven Beiträge. Mit unserem Newsletter senden wir Ihnen Top-Meldungen aus der Chemie-, Pharmaindustrie. Außerdem erhalten Sie regelmässig Zugriff auf die aktuellen E-Paper und PDFs von CHEManager.

Anmelden oder Registrieren

Anbieter

Covestro AG

Kaiser-Wilhelm-Allee 60
51373 Leverkusen
Deutschland

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?