Covestro schließt Verkauf des Additive-Manufacturing-Geschäfts ab
Covestro hat den Verkauf seines Additive-Manufacturing-Geschäfts an das 3D-Druck Unternehmen Stratasys zum 3. April 2023 abgeschlossen. Der Konzern hatte im August 2022 angekündigt, das Additive-Manufacturing-Geschäft zu einem Verkaufspreis von rund 43 Mio. EUR zu veräußern. Darüber hinaus ist ein variabler Earn-Out von bis zu 37 Mio. Euro vorgesehen, welcher von der Erreichung verschiedener Erfolgsparameter abhängt.
Das Additive-Manufacturing-Geschäft bietet Materiallösungen für gängige 3D-Druckverfahren im Polymerbereich und umfasst unter anderem Produkte des im Jahr 2021 von DSM erworbenen Geschäftsbereichs Resins & Functional Materials. Inbegriffen sind Mitarbeitende, Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen sowie Büros in Europa, den USA und Asien.
Mit der Veräußerung des Additive-Manufacturing-Geschäfts setzt Covestro seine Portfolio-Optimierung konsequent fort und fokussiert sich noch stärker auf das umfangreiche Produktangebot für seine Kunden in Hauptabnehmerindustrien. Im Rahmen seiner Strategie „Sustainable Future" setzt Covestro auf nachhaltiges Wachstum und die vollständige Ausrichtung auf die Kreislaufwirtschaft.
