Chemie ist … Innovation auch im Schlaf

Chemie- und Faserhersteller schaffen ökologisch verantwortungsvolle Lösungen für die Textilbranche.

©  StockLite/Shutterstock
© StockLite/Shutterstock

Innovation auch im Schlaf - An den Beispielen Fasern und Farbstoffe für Bettwäsche oder Schlafsäcke zeigt, wie Chemie- und Faserhersteller ökologisch verantwortungsvolle Lösungen für die Textilbranche schaffen. Bleiben wir beim Thema Schlafen und widmen uns der Matratze. Polyurethanmatratzen sind seit langem weit verbreitet und werden wegen ihres Komforts geschätzt.

Auch in der Kunststoffindustrie liegt das größte Potenzial zur Schließung von Kreisläufen im Recycling von Post-Consumer-Abfällen. Massenprodukte wie Matratzen sind hier ein Schwerpunktthema. Dazu will Covestro durch die Entwicklung chemischer Recyclingtechnologien beitragen. Gemeinsam mit dem Matratzenhersteller Recticel entwickelt Covestro Lösungen, um Matratzen nachhaltiger zu machen und sie für die Kreislaufwirtschaft vorzubereiten. Dazu gehört die Erforschung von Rohstofftechnologien von der Matratzenproduktion bis zum Ende der Nutzungsdauer und darüber hinaus. Recticel war das erste Unternehmen, das das CO2-basierte Polyol von Covestro für die Herstellung seiner Weichschäume nutzt. Die Wiederverwendung von CO2 trägt so zur Schließung des Kohlenstoffkreislaufs für Matratzen bei.

Anbieter

Covestro AG

Kaiser-Wilhelm-Allee 60
51373 Leverkusen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.