23.09.2020 • NewsCovestroKlaus SchäferKreislaufwirtschaft

Klaus Schäfer in Nationalen Wasserstoffrat berufen

Die Bundesregierung hat Klaus Schäfer, Chief Technology Officer (CTO) von Covestro, in den Nationalen Wasserstoffrat berufen. Er repräsentiert dort als Experte die chemische Industrie in Deutschland. Für die Branche und Covestro ist Wasserstoff ein wichtiger Baustein auf dem Weg zur Klimaneutralität sowie für die Entwicklung hin zu einer Kreislaufwirtschaft.

Die chemische Industrie hat in ihrer Roadmap 2050 den Weg der Branche zur CO₂-Neutralität aufgezeigt. Die Erzeugung und Nutzung von klimafreundlichem Wasserstoff zur Herstellung chemischer Produkte spielt darin eine zentrale Rolle. Covestro verfolgt zudem das Ziel, sich vollständig auf die Kreislaufwirtschaft auszurichten. Auch hierbei kommt Wasserstoff eine hohe Bedeutung als Energieträger und alternativer Rohstoff zu.

Covestro ist als einer der weltweit größten Hersteller von Werkstoffen seit Jahrzehnten ein Innovationsführer auf dem Gebiet der Elektrochemie, bei der wichtige Ausgangsstoffe für die Kunststoffproduktion erzeugt werden. Das Unternehmen fördert die Entwicklung von Technologien zur Nutzung von Wasserstoff in der industriellen Produktion und beteiligt sich an der Entwicklung von Speicher- und Transportlösungen für den Aufbau einer Wasserstoff-Infrastruktur.

„Die chemische Industrie hat großes Interesse daran, die Energiewende mit ihrem Know-how und ihren Ideen zu unterstützen", so Schäfer. „Ich freue mich sehr, das Fachwissen unserer Branche einbringen zu können, damit Deutschland und Europa beim Thema Wasserstoff an der Spitze bleiben." Der promovierte Physiker sieht Technologieoffenheit und eine umfassende Analyse der Potenziale für die Erzeugung und Nutzung von Wasserstoff als Grundlage. Auch verwandte Fragen wie der notwendige Ausbau erneuerbarer Energien müssten dabei eine Rolle spielen.

Der Nationale Wasserstoffrat wurde im Rahmen der im Juni 2020 vom Bundeskabinett verabschiedeten Nationalen Wasserstoffstrategie ins Leben gerufen. Die insgesamt 26 Experten stammen u. a. aus den Bereichen Forschung, Industrie und Verkehr. Sie sollen Vorschläge und Handlungsempfehlungen zur Umsetzung und Weiterentwicklung der Wasserstoffstrategie erarbeiten.

Neben seiner neuen Position im Nationalen Wasserstoffrat ist Schäfer Vorsitzender des Ausschusses Energie, Klimaschutz und Rohstoffe im Verband der Chemischen Industrie (VCI), Vorsitzender der Dechema Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie und Mitglied des Vorstands des VCI NRW. Bei Covestro ist er als Vorstandsmitglied verantwortlich für die Bereiche Produktion und Technik sowie für alle Chemie-Produktionsstandorte weltweit.

Klaus Schäfer, Chief Technology Officer und Mitglied des Covestro-Vorstands....
Klaus Schäfer, Chief Technology Officer und Mitglied des Covestro-Vorstands. Foto: Covestro

Anbieter

Covestro AG

Kaiser-Wilhelm-Allee 60
51373 Leverkusen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.