Themen der nächsten Ausgabe

CHEManager, die führende Branchenzeitung für das Management der Chemie- und Pharmaindustrie.
_____________________________________________________
CHEManager 12/2025 erscheint am 10. Dezember 2025.
Anzeigenschluss ist der 24. November 2025.
_____________________________________________________
KONTAKT:
Mediaberatung
Thorsten Kritzer: tkritzer@wiley.com
_____________________________________________________
AUSBLICK AUF DIE NÄCHSTE AUSGABE*
*Aktuelle Themenplanung vorbehaltlich kurzfristiger Änderungen.
Titelseite
Eis gegen heiß
Wie wir uns an die Folgen des Klimawandels anpassen müssen
Christian Serrer, Buchautor
Märkte & Unternehmen
Chemiekonjunktur weltweit
Henrik Meincke, VCI
Strategie & Management
VAA-Exzellenzpreis
Kolumne VAA
Bestandsstrategien in der Chemieindustrie
Wie man Produktverfügbarkeit und Working Capital optimal in Einklang bringt
Gereon Küpper, Valantic
Lieferkettengesetz: Was ergibt sich mit dem neuen Entwurf?
Daniel Roßbach, Rödl & Partner
Wie können PFAS künftig Teil der Lösung statt Teil des Problems werden?
Simone Wilson, IDT Industrie- und Dichtungstechnik
Wie wir zur Innovationsstärke zurückfinden
Ansätze zur Steigerung der Innovationskraft in Deutschland
Juan Rigall, Santiago Advisors
Sites & Services
Flexibel, nachhaltig, digital: Ein Labor wächst in die Zukunft
Bei Merck in Darmstadt entsteht ein Laborgebäude, das ESG-Ziele und Praxis wirkungsvoll verbindet
Oliver Starke und Bernd Essig, Thost Projektmanagement
Outsourcing als Erfolgsstrategie in der Instandhaltung
Vorteile des Outsourcings, rechtliche Aspekte und psychologischen Auswirkungen auf Mitarbeitende
Bilfinger
Erfahrungen als Standortbetreiber mit Genehmigungsverfahren
InfraLeuna
Evonik bündelt Industrieservices
Syneqt wird einer der größten Anbieter für Standortdienstleistungen
Interview mit Thomas Basten, Syneqt / Evonik
Industriepark Lausitz geht an den Start
BASF hat eine Betreibergesellschaft in Schwarzheide gegründet
Interview mit der Geschäftsführung, BASF InfraService & Solution Lausitz
Ein Labor wächst in die Zukunft
Auf dem Merck-Campus in Darmstadt entsteht ein modernes Laborgebäude
Merck
Zukunftsperspektive Kohlenstoffdioxid
Studie erarbeitet Rahmenbedingungen für eine CO2-Infrastruktur bis zur Nordsee
Yncoris
Carbon Management
Weiterleitung von CO2 via Pipeline in den ChemCoast Park
Jesko Dahlmann, Entwicklungsgesellschaft Westholstein
LCP – Logistik
Sicherheit der Supply Chain
Infraserv Logistics
Circular Economy: Strategische Impulse für die Logistik der Zukunft
Bruno Lukas, Green Logistics Enabler
Innovation Pitch
Nachhaltige Polymere für die Chemieindustrie
Neudefinition der Materialwissenschaft durch Nutzung des vielseitigen Polyoxymethylens (POM)
Interview mit Guido Schroer und Tobias Riedl, Power2Polymers
Leuchttürme der Start-up-Szene, Teil 6: Klar2O
Innovative Filtertechnologie entfernt Mikro- & Nanoplastik aus Trinkwasser
Interview mit Fähzan Ahmad, Klar2O
Leuchttürme der Start-up-Szene, Teil 7: Carbon Minds
Einzigartige Ökobilanzdatenbank für Chemikalien und Kunststoffe
Interview mit Arne Kätelhön und Raoul Meys, Carbon Minds
_____________________________________________________
Bei Fragen zum Bezug unserer Publikationen hilft unser Leserservice gerne weiter: WileyGIT@vuservice.de, Tel.: +49 6123 9238 246