08.07.2019 • NewsAquilaboardsCHEManager 7/2019Covestro

Chemie ist ... Robust und Wasserfest

Die Elektromobilität hat mittlerweile auch den Wassersport erreicht.

Die spanische Firma Aquilaboards aus Bilbao baut vollelektrische Jetboards ©...
Die spanische Firma Aquilaboards aus Bilbao baut vollelektrische Jetboards © Covestro

Robust und Wasserfest – Die Elektromobilität ist weltweit auf dem Vormarsch, nicht nur bei Autos und Fahrrädern – sie hat mittlerweile auch den Wassersport erreicht. So baut die spanische Firma Aquilaboards aus Bilbao z. B. vollelektrische Jetboards. Beim Ritt über die Wellen müssen die Batterien immer perfekt in die Halterungen passen, denn gerade beim Einsatz im Wasser darf es keine undichte Stelle geben, durch die Feuchtigkeit in den Akku gelangt. Und selbstverständlich ist hier wie überall, wenn Elektrizität im Spiel ist, auf Flammwidrigkeit zu achten. Flammgeschützte PC+ABS-Blends von Covestro sind ideale Werkstoffe für dieses Einsatzfeld, sie werden etwa für die Produktion spritzgegossener Batteriegehäuse verwendet. Die austauschbaren Batterien der bis zu 35 km/h schnellen, aber auch für gemächlichere, mehrstündige Ausflüge erhältlichen Surfboards sind mit schlagfesten, robusten und flammgeschützten Gehäusen aus Bayblend FR3010 ausgestattet, das Produkt ist mit den Anforderungen diverser Umweltsiegel kompatibel.

Anbieter

Covestro AG

Kaiser-Wilhelm-Allee 60
51373 Leverkusen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.