09.12.2020 • NewsCovestroEBIT EBITDAPrognose

Covestro erhöht Prognose für Geschäftsjahr 2020

Covestro erhöht die Prognose für EBITDA und Free Operating Cash Flow (FOCF) im Geschäftsjahr 2020 als Folge eines besser als erwarteten Geschäftsverlaufs im vierten Quartal 2020.

Damit liegt die neue Prognose über dem bisher gegebenen Ausblick sowie über den aktuellen Kapitalmarkterwartungen. Die Kapitalmarkterwartung basiert auf dem Mittelwert der jüngsten Konsensus-Schätzungen von Finanzanalysten, veröffentlicht durch Vara Research am 16. November 2020.

Covestro passt seine Jahresprognose 2020 wie folgt an: Das EBITDA wird zwischen 1.440 EUR und 1.500 Mio. EUR erwartet. Der bisherige Ausblick ging von einem EBITDA von rund 1.200 Mio. EUR aus. Die Anpassung des Ausblicks resultiert im Wesentlichen aus einer besseren Margenentwicklung in den Segmenten Polyurethanes und Polycarbonates. Der Konsensus erwartet für diese Kennzahl 1.199 Mio. EUR.

Der Free Operating Cash Flow (FOCF) wird zwischen 400 EUR und 550 Mio. EUR erwartet. Der bisherige Ausblick ging von einem FOCF zwischen 0 und 300 Mio. EUR aus. Die Anpassung des Ausblicks resultiert im Wesentlichen aus der erhöhten Prognose für das EBITDA. Der Konsensus erwartet für diese Kennzahl 309 Mio. EUR.

Für das Mengenwachstum im Kerngeschäft wird – unverändert – ein Rückgang gegenüber dem Vorjahreswert erwartet (+2,0% in 2019). Dieser Rückgang wird nun zwischen -5% und -6% erwartet. Der 2020 Geschäftsbericht wird am 23. Februar 2021 veröffentlicht.

Covestro erhöht die Prognose für EBITDA und Free Operating Cash Flow (FOCF)...
Covestro erhöht die Prognose für EBITDA und Free Operating Cash Flow (FOCF) im Geschäftsjahr 2020. Foto: Covestro

Anbieter

Covestro AG

Kaiser-Wilhelm-Allee 60
51373 Leverkusen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.