07.10.2020 • NewsCovestroInvestitionenSucheta Govil

Covestro betreibt neue Produktionslinie in Thailand

Covestro hat eine neue Fertigungslinie für Polycarbonatfolien im Industriepark Map Ta Phut in Thailand in Betrieb genommen. Mit der neuen Kapazität will das Unternehmen die schnell wachsende Nachfrage in der Region Asien-Pazifik bedienen und seine eigene Position als ein Marktführer auf diesem Gebiet ausbauen.

Die Folien kommen vor allem im Automobil, der Telekommunikation, der Medizintechnik sowie in Ausweisdokumenten zum Einsatz. Das Projekt ist der erste Schritt eines globalen Ausbaus der Folienproduktion von Covestro. Die Gesamtinvestition von über 100 Mio. EUR weltweit umfasst auch eine Erweiterung der zugehörigen Infrastruktur und Logistik, um Lieferzeiten zu verkürzen. Weltweit sollen mehr als 100 neue Arbeitsplätze entstehen.

„Mit dieser zusätzlichen Produktionslinie mit neuester Technologie investieren wir in künftiges Wachstum in den für uns wichtigen asiatisch-pazifischen Märkten", sagt Sucheta Govil, Chief Commercial Officer (CCO) bei Covestro. „Zugleich reagieren wir damit auf die schnell steigende Nachfrage nach Spezialfolien in dieser Region und unterstützen den Ausbau zukunftsträchtiger Technologien und Branchen."

Intensivere Kundenbetreuung
Thorsten Dreier, globaler Leiter des Bereichs Spezialfolien, sieht Vorteile in der Kundenbetreuung: „Die neue Produktionslinie ist für uns wichtig, weil sie schnellere Markteinführungen ermöglicht und gleichzeitig unseren Marktzugang in Asien erweitert. Unser wichtigstes Ziel ist es, die Zusammenarbeit mit Kunden in der Region zu intensivieren und unsere Effizienz zu steigern. Mit Innovationen und einem stärkeren Kundenfokus wollen wir das Wachstum im Foliengeschäft vorantreiben."

Das Unternehmen betreibt seit 2007 eine Produktion für Spezialfolien in Thailand. Das Programm umfasst Polycarbonatfolien des Sortiments Makrofol sowie Bayfol Produkte aus Polycarbonat-Blends. Die neue Linie ist mit modernster Technologie ausgestattet und arbeitet sehr effizient.

Als weitere Maßnahme des Investitionsprogramms zum Ausbau der Folienfertigung hat Covestro bereits ein Coextrusionsfolienwerk in Guangzhou, China, für die Zukunft umgerüstet. Am Standort South Deerfield, USA, wurden außerdem die Effizienz und Qualität der Folienproduktion verbessert. Nächster Meilenstein wird die Produktionserweiterung in Dormagen sein, wo das Unternehmen zurzeit neue Coextrusionskapazitäten aufbaut. Dieses Projekt soll Ende 2020 abgeschlossen sein.

Covestro erhöht die Prognose für EBITDA und Free Operating Cash Flow (FOCF)...
Covestro erhöht die Prognose für EBITDA und Free Operating Cash Flow (FOCF) im Geschäftsjahr 2020. Foto: Covestro

Anbieter

Covestro AG

Kaiser-Wilhelm-Allee 60
51373 Leverkusen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.