Erster Spatenstich für zwei neue Produktionsanlagen von Covestro in Shanghai

Covestro hat den Grundstein für zwei neue Anlagen in Shanghai gelegt, um die steigende Nachfrage nach Polyurethan-Dispersionen (PUDs) und Elastomeren zu decken.

Diese neuen Anlagen, die zusammen eine Investition in Höhe eines mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Betrages darstellen, werden am Standort Shanghai von Covestro angesiedelt sein.

„Diese Projekte werden zu einer hochwertigen und nachhaltigen Entwicklung in China und darüber hinaus beitragen", sagte Holly Lei, Präsidentin von Covestro in China. „Sie stärken auch unseren Standort in Shanghai, der eine Schlüsselrolle bei der Erfüllung des Ziels von Covestro spielen wird, bis 2035 klimaneutral zu werden."

Die neue Anlage für PUDs sowie eine weitere Linie für Polyesterharze, aus denen PUDs hergestellt werden, sollen im Jahr 2024 fertiggestellt werden. PUDs werden in umweltverträglicheren Beschichtungen und Klebstoffen für eine Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, zum Beispiel in der Automobil-, Bau-, Möbel-, Schuh- und Verpackungsindustrie. So werden beispielsweise die Rohstoffe Bayhydrol und Bayhytherm von Covestro in Basislacken für die Erst- und Reparaturlackierung von Autos sowie in Holz- und Möbellacken und robusten Bodenbeschichtungen verwendet, während Klebstoffe, die mit Dispercoll U formuliert sind, in der Möbel- und Schuhherstellung sowie in der Automobilindustrie eingesetzt werden.

„Mit der neuen Investition sind wir noch besser positioniert, um die steigende Nachfrage nach umweltverträglicheren Beschichtungen und Klebstoffen auf der ganzen Welt zu bedienen", sagte Zhong Xiaobin, Senior Vice President des Segments Coatings and Adhesives von Covestro in der Region Asien-Pazifik. „Als eines der weltweit führenden Unternehmen in diesem Segment werden wir weiterhin den Trend nutzen, dass unsere Kunden auf nachhaltigere wässrige Systeme mit ebenso guten Eigenschaften setzen, um lösemittelbasierte Produkte zu ersetzen."

Hochleistungselastomere als Motor für nachhaltiges Wachstum
Die neue Anlage für Polyurethan-Elastomere, die in der Offshore-Windindustrie, der Solarenergie und der Materialhandhabung weit verbreitet sind, soll bereits 2023 in Betrieb genommen werden. Der Markt für diese flexiblen und langlebigen Materialien wächst in China und im asiatisch-pazifischen Raum schneller als das Bruttoinlandsprodukt und die nachgelagerten Branchen.

„Die neue Anlage für Polyurethan-Elastomere wird sicherstellen, dass wir über eine starke Kapazität verfügen, um die Anforderungen unserer Kunden zu erfüllen", sagte Simon Chen, Leiter des Segments Elastomers von Covestro in der Region Asien-Pazifik. „Unsere Polyurethan-Elastomere auf Desmodur Basis werden ein breiteres Spektrum an Anwendungen bedienen, da sie eine hervorragende Leistung bieten, insbesondere im Bereich nachhaltiger Energie."

Seit 2001 hat Covestro 3,6 Mrd. EUR in den Aufbau des integrierten Standorts in Shanghai investiert, der elf Anlagen umfasst und der größte Standort des Unternehmens weltweit ist. Im vergangenen Jahr erhielt der Standort Shanghai die ISCC PLUS-Massenbilanz-Zertifizierung, was bedeutet, dass er Kunden mit größeren Produktmengen aus erneuerbar attribuierten Rohstoffen beliefern kann.

Pfeiler der neuen Produktionsanlage für Polyurethan-Dispersionen von Covestro...
Pfeiler der neuen Produktionsanlage für Polyurethan-Dispersionen von Covestro am Standort Shanghai. © Covestro

Anbieter

Covestro AG

Kaiser-Wilhelm-Allee 60
51373 Leverkusen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.