VAA – Führungskräfte Chemie

Mohrenstr. 11-17
50670 Köln
Deutschland

Kontakt WebSite

In Deutschlands größtem Führungskräfteverband haben sich rund 30.000 Arbeitnehmer aller Berufsgruppen mit Führungsverantwortung zusammengeschlossen: außertarifliche und leitende Angestellte sowie hochqualifizierte Fachkräfte und junge Akademiker in der chemischen Industrie und den angrenzenden Branchen.

Die Vision des VAA ist eine zukunftsorientierte, innovative Arbeitswelt mit exzellenten Arbeitsbedingungen, in der hoch qualifizierte, gute Arbeit wertgeschätzt wird – eine Arbeitswelt, in der alle Arbeitnehmer mitbestimmen und ihre Stärken zur Entfaltung bringen können.

Der VAA ist zugleich eine anerkannte und tariffähige Gewerkschaft für Akademiker. Für ihre Mitglieder handelt die Akademikergewerkschaft VAA Tarifverträge mit guten Einstiegsgehältern und überdurchschnittlichen Vertragsbedingungen aus.

Ein exzellenter Juristischer Service ist das Prunkstück der Verbandsleistungen: Die VAA-Juristen prüfen Verträge, verhandeln mit Arbeitgebern und führen Prozesse. Selbstverständlich ist der VAA-Rechtsschutz im Mitgliedsbeitrag bereits inbegriffen! Der VAA unterstützt seine Mitglieder in allen Phasen des Arbeitslebens: vom Studium über den Berufseinstieg bis hin zur Pension.

Bestens vernetzt ist der Verband in Wirtschaft, Wissenschaft und Politik: Der VAA übt Einfluss in Berlin und Brüssel aus. Dort tritt er für innovationsfreundliche Rahmenbedingungen und eine starke Mitbestimmung ein.

Werden Sie jetzt Mitglied im VAA und erhalten Sie CHEManager im Rahmen der Mitgliedschaft kostenlos nach Hause zugestellt.

Beiträge

Neues aus dem VAA – schlechte Standortbedingungen gefährdern Chemie- und Pharmaarbeitsplätze
16.04.2025 • ThemenChemie

Neues aus dem VAA – schlechte Standortbedingungen gefährdern Chemie- und Pharmaarbeitsplätze

Umfrage von VAA und Dechema unter Fach- und Führungskräften in der Chemie- und Pharmabranche

Von der Kunst zur künstlichen Intelligenz: Überall Chemie
19.02.2025 • NewsStrategie

Von der Kunst zur künstlichen Intelligenz: Überall Chemie

In Wissenschaft und Industrie fehlt es an qualifiziertem MINT-Nachwuchs. Um zur Popularisierung dieser Berufsfelder beizutragen, lassen wir in Kooperation mit dem VAA junge Wissenschaftler zu Wort kommen. Im zweiten Teil der Serie berichtet Christina Goursot, Energiemanagerin bei Air Liquide, über ihren Lebensweg.

Neues aus dem VAA – Vereinbarung zur digitalen Kommunikation bei Evonik
18.02.2025 • NewsStrategie

Neues aus dem VAA – Vereinbarung zur digitalen Kommunikation bei Evonik

Bei Evonik kann der VAA künftig ausgewählte digitale Kanäle des Unternehmens nutzen, um mit Beschäftigten von Evonik zu kommunizieren.

Neues aus dem VAA – Mitgliederzuwachs im Jahr 2024
17.02.2025 • News

Neues aus dem VAA – Mitgliederzuwachs im Jahr 2024

VAA führt steigende Mitgliederzahlen auf die anhaltend unsichere konjunkturelle Lage zurück.

Chemie verbindet – Moleküle und Menschen
22.01.2025 • News

Chemie verbindet – Moleküle und Menschen

MINT-Berufe, die Kompetenzen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik erfordern, sind von entscheidender Bedeutung für unsere Zukunft. Sie bilden die Grundlage für viele wichtige Entwicklungen und Innovationen.

Neues aus dem VAA – Deutscher Chemie-Preis 2024
09.01.2025 • NewsStrategie

Neues aus dem VAA – Deutscher Chemie-Preis 2024

Boehringer Ingelheim wurde zum vierten Mal mit dem Deutschen Chemie-Preis des VAA ausgezeichnet. Grundlage für die Entscheidung ist die jährliche VAA-Befindlichkeitsumfrage unter 10.000 Fach- und Führungskräften der Branche.

Neues aus dem VAA – VAA-Stiftung kürt Exzellenzpreisträger 2024
09.12.2024 • NewsStrategie

Neues aus dem VAA – VAA-Stiftung kürt Exzellenzpreisträger 2024

VAA-Stiftung zeichnet junge Wissenschaftler für hervorragende Forschungsarbeiten in den Bereichen Chemie, Pharmazie und Verfahrenstechnik aus.

Neues aus dem VAA – Mindestjahresbezüge für Akademiker steigen
11.11.2024 • News

Neues aus dem VAA – Mindestjahresbezüge für Akademiker steigen

BAVC und VAA beschließen Anstieg der Mindestjahresbezüge für Angestellte mit Master-, Diplom- oder Promotionsabschluss.

Neues aus dem VAA – Rechtschutzfälle auf Rekordhoch
10.09.2024 • NewsStrategie

Neues aus dem VAA – Rechtschutzfälle auf Rekordhoch

Im Jahr 2023 zählte der VAA 5.100 Beratungskontakte zum Thema Rechtschutz. 2024 könnte die Zahl noch übertroffen werden.

Neues aus dem VAA – Befindlichkeitsumfrage 2024
30.07.2024 • News

Neues aus dem VAA – Befindlichkeitsumfrage 2024

Führungskräfte kritisieren die Qualität Personalentwicklung, Karrierechancen und die Ehrlichkeit der Zielvereinbarungssysteme.

Neues aus dem VAA – Einkommensumfrage 2023
01.07.2024 • News

Neues aus dem VAA – Einkommensumfrage 2023

Die leitenden Angestellten in Chemie- und Pharmaindustrie verdienten 2023 0,9 % mehr als im Vorjahr.

Neues aus dem VAA – Birgit Schwab bleibt 1. Vorsitzende des VAA
27.05.2024 • NewsStrategie

Neues aus dem VAA – Birgit Schwab bleibt 1. Vorsitzende des VAA

Fach- und Führungskräfte in Chemie und Pharma wählen neuen Vorstand

Neues aus dem VAA – „VAA next“ bringt Leistungen für Mitglieder nach vorn
13.05.2024 • News

Neues aus dem VAA – „VAA next“ bringt Leistungen für Mitglieder nach vorn

VAA arbeitet an der Neuausrichtung des Verbands und will sein Verbandsprofil schärfen.

Neues aus dem VAA – schlechtes Zeugnis für den Standort Deutschland von den Führungskräften aus der Chemie- und Pharmaindustrie
17.04.2024 • NewsStrategie

Neues aus dem VAA – schlechtes Zeugnis für den Standort Deutschland von den Führungskräften aus der Chemie- und Pharmaindustrie

Vertreter von VAA und Dechema fordern einen radikalen Kurswechsel in der Industriepolitik.

Neues aus dem VAA – Die AFD ist eine Bedrohung für Deutschland
20.03.2024 • NewsStrategie

Neues aus dem VAA – Die AFD ist eine Bedrohung für Deutschland

Der VAA setzt sich für mehr Offenheit statt Abschottung sowie für Investitionen und eine kluge Industriepolitik ein.

Kollege KI – Konkurrenz oder Verstärkung?
20.03.2024 • NewsStrategie

Kollege KI – Konkurrenz oder Verstärkung?

In der zukünftigen Arbeitswelt wird KI Führungsaufgaben übernehmen, sagen Experten. Doch die Überwachung von Menschen müsse, egal durch welche Technologie, verboten sein.

Neues aus dem VAA – Zahl der VAA-Mitglieder steigt
08.02.2024 • NewsStrategie

Neues aus dem VAA – Zahl der VAA-Mitglieder steigt

Der juristische Service des Verbands gewinnt im aktuellen konjunkturellen Umfeld de zusätzlich an Attraktivität.

Neues aus dem VAA – Deutscher Chemie-Preis 2023 geht an Lyondellbasell
15.01.2024 • NewsStrategie

Neues aus dem VAA – Deutscher Chemie-Preis 2023 geht an Lyondellbasell

Bei Lyondellbasell verbesserte sich seit 2013 kontinuierlich bei der VAA-Befindlichkeitsumfrage. Heute ist die Stimmung unter den jungen Beschäftigten des Unternehmens besonders gut.

Neues aus dem VAA – Exzellenzpreisträger 2023 ausgezeichnet
04.12.2023 • News

Neues aus dem VAA – Exzellenzpreisträger 2023 ausgezeichnet

Über die VAA Stiftung fördert der VAA wissenschaftliche Forschung in naturwissenschaftlich-technischen Bereichen. Auf der VAA-Jahreskonferenz Anfang November 2023 in Mannheim sind Jannik Burre, Niklas Hauptstein und David Zanders als VAA-Exzellenzpreisträgern gekürt worden.

Neues aus dem VAA – Sprecherausschusskonferenz in Mainz
08.11.2023 • NewsStrategie

Neues aus dem VAA – Sprecherausschusskonferenz in Mainz

Wie bleiben Sprecherausschüsse in Zeiten der Krise produktiv und kommunizieren dabei wirkungsvoll, das diskutierten die Teilnehmer der VAA-Konferenz Ende September in Mainz.

Neues aus dem VAA – Sozialpartnervereinbarung zum digitalen Zugangsrecht
20.09.2023 • NewsStrategie

Neues aus dem VAA – Sozialpartnervereinbarung zum digitalen Zugangsrecht

Sozialpartner schaffen Voraussetzung für zeitgemäße digitale Kommunikation zwischen Gewerkschaften und Beschäftigten.

Neues aus dem VAA – Mitarbeiterkapitalbeteiligung
08.09.2023 • NewsStrategie

Neues aus dem VAA – Mitarbeiterkapitalbeteiligung

Der Deutsche Führungskräfteverband ULA begrüßt die Zustimmung des Bundeskabinetts zum Entwurf des Zukunftsfinanzierungsgesetzes.

Neues aus dem VAA – Öffnungsklausel für Kurzarbeit verlängert
08.09.2023 • NewsStrategie

Neues aus dem VAA – Öffnungsklausel für Kurzarbeit verlängert

BAVC und VAA verlängern Öffnungsklausel aufgrund der anhalten Krise bis zum 31. Dezember 2023.

Neues aus dem VAA – Befindlichkeitsumfrage 2023
07.08.2023 • NewsStrategie

Neues aus dem VAA – Befindlichkeitsumfrage 2023

Die Unsicherheit hinsichtlich der konjunkturellen und industriepolitischen Entwicklung trübt die Stimmung der Führungskräfte in der Chemie.

Neues aus dem VAA – Diversity-Auszeichnung für VAA-Mitglied Manuela Rousseau
06.07.2023 • News

Neues aus dem VAA – Diversity-Auszeichnung für VAA-Mitglied Manuela Rousseau

Das Diversity-Netzwerk Beyond Gender Agenda zeichnet Frauen aus, die sich für Vielfalt und Chancengleichheit stark machen.

Neues aus dem VAA – Einkommensumfrage 2022
14.06.2023 • NewsStrategie

Neues aus dem VAA – Einkommensumfrage 2022

Deutliche Steigerung beim Bonus, moderates Plus beim Fixeinkommen

Neues aus dem VAA – Führung braucht mehr Frauen!
15.05.2023 • News

Neues aus dem VAA – Führung braucht mehr Frauen!

Frauen werden immer noch bei der Vergabe von Führungspositionen benachteiligt.

Neues aus dem VAA – Rechte und Pflichten für Aufsichtsräte
19.04.2023 • NewsStrategie

Neues aus dem VAA – Rechte und Pflichten für Aufsichtsräte

VAA-Frühjahrstagung der Aufsichtsräte befasst sich mit der Bedeutung der Nachhaltigkeitsregulierung und der ESG-Taxonomie der EU für die Arbeit von Aufsichtsräten.

Neues aus dem VAA – Zahl der Rechtsberatungen steigt
22.03.2023 • News

Neues aus dem VAA – Zahl der Rechtsberatungen steigt

Im Krisenjahr 2022 wurde der juristische Service des VAA noch stärker in Anspruch genommen als zuvor während der beiden Coronajahre.

Neues aus dem VAA – Führungskräfte setzen sich für Hinweisgeberschutz ein
21.02.2023 • News

Neues aus dem VAA – Führungskräfte setzen sich für Hinweisgeberschutz ein

Führungskräften kommt sowohl beim Schutz von Unternehmensgeheimnissen als auch der Verhinderung rechtswidrigem Verhalten eine besondere Verantwortung zu.

Neues aus dem VAA – Vorteile durch Kombimitgliedschaft
24.01.2023 • News

Neues aus dem VAA – Vorteile durch Kombimitgliedschaft

Die Dechema Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie und der VAA bauen ihre Zusammenarbeit im Rahmen einer Kombimitgliedschaft weiter aus.

Neues aus dem VAA – VAA-Stiftung kürt Exzellenzpreisträger 2022
06.12.2022 • NewsStrategie

Neues aus dem VAA – VAA-Stiftung kürt Exzellenzpreisträger 2022

Manuel Häußler, Christina Legendre und Sven Macher wurden für ihre Dissertationen im Bereich der chemisch-pharmazeutischen Wissenschaften und der Verfahrenstechnik ausgezeichnet.

Neues aus dem VAA – Sprecherausschusskonferenz in Essen
14.11.2022 • NewsStrategie

Neues aus dem VAA – Sprecherausschusskonferenz in Essen

Welche Rolle spielen Sprecherausschüsse für die Begleitung und Umsetzung der Transformation in den Unternehmen? Das diskutierten VAA-Mitglieder bei einer Konferenz in Essen.

Neues aus dem VAA – Erfolge für den VAA bei Betriebsratswahlen
12.10.2022 • NewsStrategie

Neues aus dem VAA – Erfolge für den VAA bei Betriebsratswahlen

Vielen außertariflichen Angestellten ist nicht bewusst, dass der Betriebsrat auch für die Arbeitsbedingungen der Fach- und Führungskräfte verantwortlich ist.

Neues aus dem VAA – Befindlichkeitsumfrage 2022
06.09.2022 • News

Neues aus dem VAA – Befindlichkeitsumfrage 2022

Trotz schwieriger Rahmenbedingungen sind die Führungskräfte in der Chemiebranche mit der Personalpolitik ihrer Unternehmen zufrieden.

Neues aus dem VAA – Einkommensumfrage 2021
04.08.2022 • NewsStrategie

Neues aus dem VAA – Einkommensumfrage 2021

Im Jahr 2021 stiegen die Einkommen außertariflicher Angestellter in der Chemie um 1,4 % im Vergleich zum Vorjahr.

Neues aus dem VAA – New Work im New Normal
15.06.2022 • NewsStrategie

Neues aus dem VAA – New Work im New Normal

Menschen spüren die grundlegende Veränderung der Arbeitswelt, die zunehmend hybrid und selbstorganisiert wird.

Von New Work zum New Normal – Arbeitswelt neu denken
18.05.2022 • News

Von New Work zum New Normal – Arbeitswelt neu denken

Vor dem Hintergrund von Klimakrise, Coronapandemie und Ukraine-Krieg wird ein menschenfreundliches Arbeitsumfeld, in dem Mitarbeiter aus intrinsischen Motiven heraus Leistungen erbringen und Unternehmen Verantwortung gegenüber der Umwelt übernehmen immer wichtiger.

Neues aus dem VAA – Wer spricht für die leitenden Angestellten?
09.05.2022 • News

Neues aus dem VAA – Wer spricht für die leitenden Angestellten?

Noch bis Ende Mai finden die Betriebsratswahlen 2022 statt. Die leitenden Angestellten in der Chemie wählen zur gleichen Zeit ihre Sprecherausschüsse.

Neues aus dem VAA – Erste Erfolge bei den Betriebsratswahlen 2022
14.04.2022 • News

Neues aus dem VAA – Erste Erfolge bei den Betriebsratswahlen 2022

Seit Anfang März laufen die Betriebsratswahlen 2022. Coronabedingt liegt die Wahlbeteiligung in einigen Betrieben unter 50 %.

Neues aus dem VAA – Betriebsratswahlen 2022
14.03.2022 • NewsStrategie

Neues aus dem VAA – Betriebsratswahlen 2022

Warum ist der Betriebsrat auch für AT-Angestellte wichtig?

New Work im New Normal
14.02.2022 • News

New Work im New Normal

Am 11. Mai 2022 laden der Führungskräfteverband Chemie VAA und die Dechema zu einem New-Work-Kolloquium mit dem Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO und der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh).

Neues aus dem VAA – Pandemie beschleunigt Veränderung der Führungskultur
26.01.2022 • NewsStrategie

Neues aus dem VAA – Pandemie beschleunigt Veränderung der Führungskultur

Homeoffice und mobiles Arbeiten funktioniert, weil Führungskräfte ihren Mitarbeitern einen Vertrauensvorschuss gewähren

Neues aus dem VAA – VAA-Stiftung kürt Exzellenzpreisträger 2021
29.11.2021 • News

Neues aus dem VAA – VAA-Stiftung kürt Exzellenzpreisträger 2021

Junge Wissenschaftler erhalten Auszeichnung für ihre Forschungen zu Kraftstoffen aus Wasserstoff, enzymatischer Synthese von Feinchemikalien und Elektrokatalyse

Das Jahrhundertprojekt Green Deal ist der Wendepunkt
13.10.2021 • NewsStrategie

Das Jahrhundertprojekt Green Deal ist der Wendepunkt

Entscheider aus Familienunternehmen, börsennotierten Aktiengesellschaften und Wissenschaftler diskutieren über die besten Wege zur Umsetzung des Green Deals.

Neues aus dem VAA – Befindlichkeitsumfrage 2021
06.09.2021 • News

Neues aus dem VAA – Befindlichkeitsumfrage 2021

Schott, Covestro und Boehringer Ingelheim belegen die drei Top-Plätze im Ranking der VAA-Befindlichkeitsumfrage 2021.

Afrika – Chance für den Green Deal
18.08.2021 • NewsStrategie

Afrika – Chance für den Green Deal

Afrika und Europa sind grundverschieden. Aber sie brauchen einander – zum Beispiel bei der Umsetzung ehrgeiziger Klimaziele.

Neues aus dem VAA – Stephan Gilow neuer Hauptgeschäftsführer
23.07.2021 • NewsStrategie

Neues aus dem VAA – Stephan Gilow neuer Hauptgeschäftsführer

Rechtsanwalt Gilow folgt Gerhard Kronisch, der nach 30 Jahren Tätigkeit für den Verband in den Ruhestand trat.

Neues aus dem VAA – Einkommensumfrage 2020
14.07.2021 • NewsStrategie

Neues aus dem VAA – Einkommensumfrage 2020

Steigende Fixeinkommen, aber deutlich geringe Boni führten 2020 zu einem leichten Rückgang bei den Gesamteinkommen der außertariflichen und leitenden Angestellten in der Chemie.

Neues aus dem VAA – Führungskräfteverband mit neuem Vorstand
31.05.2021 • NewsStrategie

Neues aus dem VAA – Führungskräfteverband mit neuem Vorstand

Delegierte wählen Birgit Schwab zur 1. Vorsitzenden des VAA

Neues aus dem VAA – Führungskräfteverband baut Plattform für New Work auf
10.05.2021 • NewsStrategie

Neues aus dem VAA – Führungskräfteverband baut Plattform für New Work auf

Selbstständigkeit, Handlungsfreiheit, Teilhabe, Demokratisierung sowie Transparenz sind zentrale Werte von New Work.

Neues aus dem VAA – BAVC und VAA vereinbaren Verlängerung der Öffnungsklausel
13.04.2021 • NewsStrategie

Neues aus dem VAA – BAVC und VAA vereinbaren Verlängerung der Öffnungsklausel

Für betriebseinheitliche Regelungen der Kurzarbeit kann bis zum Jahresende von den Vorschriften des Manteltarifvertrags für Akademiker abgewichen werden.

Neues aus dem VAA – Chancengleichheitsumfrage 2020
15.03.2021 • NewsStrategie

Neues aus dem VAA – Chancengleichheitsumfrage 2020

Frauen in der Chemie erreichen nach wie vor seltener höhere Karrierestufen als Männer.

Neues aus dem VAA – Chancengleichheitsumfrage 2020
17.02.2021 • News

Neues aus dem VAA – Chancengleichheitsumfrage 2020

Frauen in der Chemie erreichen nach wie vor seltener höhere Karrierestufen als Männer.

Neues aus dem VAA – VAA-Stiftung vergibt Exzellenzpreis 2020
26.01.2021 • NewsStrategie

Neues aus dem VAA – VAA-Stiftung vergibt Exzellenzpreis 2020

Gekürt wurden zwei mit der Bestnote „summa cum laude“ ausgezeichnete Dissertationen zur Nutzung von Algenzuckern als Rohstoff und Reduktion von Abgasen durch Methanoxidation.

Neues aus dem VAA –  Chemie-Preis Köln 2020 geht an Boehringer
10.12.2020 • NewsStrategie

Neues aus dem VAA – Chemie-Preis Köln 2020 geht an Boehringer

Das Pharmaunternehmen erhält Bestnoten durch seine Fach- und Führungskräfte in der VAA-Befindlichkeitsumfrage.

VAA-Jahrbuch 2020
26.10.2020 • News

VAA-Jahrbuch 2020

Welche Schlüsse können aus dem Umgang mit der Covid-19-Pandemie für die Klimakrise gezogen werden? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt sich das neu erschienene VAA-Jahrbuch „Marktwirtschaft und ökologische Transformation“.

VAA Magazin Oktober 2020
22.10.2020 • Whitepaper

VAA Magazin Oktober 2020

Das VAA Magazin ist die Zeitschrift für Führungskräfte in der Chemie und den angrenzenden Branchen.

Neues aus dem VAA – Sprecherausschussarbeit in Zeiten von Corona
16.10.2020 • NewsStrategie

Neues aus dem VAA – Sprecherausschussarbeit in Zeiten von Corona

Kündigungen, Aufhebungsverträge und die Auswirkungen der Coronakrise auf Bonussysteme gehören zu den wichtigsten Beratungsthemen des VAA Service.

Neues aus dem VAA – VAA informiert und berät online
17.09.2020 • NewsStrategie

Neues aus dem VAA – VAA informiert und berät online

Sind die Regelungen zu Homeoffice, Betriebsurlaub und Arbeitsschutz in den Chemie- und Pharmaunternehmen noch auf dem neuesten Stand? Gerade in Krisenzeiten kommt es darauf an, dass auch außertarifliche und leitende Angestellte ihre Rechte kennen.

Führungskräfte stehen in der Krise hinter ihren Unternehmen
30.07.2020 • News

Führungskräfte stehen in der Krise hinter ihren Unternehmen

Die große Mehrheit der Führungskräfte in der deutschen Chemie- und Pharmabranche blickt während der Covid-19-Pandemie mit Wohlwollen auf die Personalpolitik der Unternehmen.

Neues aus dem VAA – Maßnahmen wegen Corona
12.05.2020 • NewsStrategie

Neues aus dem VAA – Maßnahmen wegen Corona

In den Betriebsräten und Sprecherausschüssen fühlen sich die Arbeitnehmervertreter von ihren Arbeitgebern größtenteils gut über die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf das Unternehmen informiert. Das zeigt eine Umfrage des VAA.

BAVC und VAA vereinbaren Öffnungsklausel zum Manteltarifvertrag wegen Corona-Pandemie
06.04.2020 • News

BAVC und VAA vereinbaren Öffnungsklausel zum Manteltarifvertrag wegen Corona-Pandemie

Aus Anlass der durch die COVID-19-Pandemie verursachten konjunkturellen Einbrüche in der Auftrags- und Ertragslage vieler Unternehmen der chemisch-pharmazeutischen Industrie haben der Bundesarbeitgeberverband Chemie (BAVC) und der VAA eine Öffnungsklausel zu § 5 des Manteltarifvertrags für akademisch gebildete Angestellte in der chemischen Industrie vereinbart.

Neues aus dem VAA – 100 Jahre Betriebsrätegesetz
19.03.2020 • ThemenStrategie

Neues aus dem VAA – 100 Jahre Betriebsrätegesetz

Vor 100 Jahren ist das Betriebsrätegesetz in Kraft getreten. Aus Sicht des VAA, der die Akademiker in der Chemie- und Pharmaindustrie gewerkschaftlich vertritt, ist die Stärkung der Mitbestimmung in Zeiten von Globalisierung und Digitalisierung wichtiger denn je.

Neues aus dem VAA – Exzellenzpreis 2019
11.12.2019 • ThemenStrategie

Neues aus dem VAA – Exzellenzpreis 2019

Für seine beeindruckenden Forschungsergebnisse ist Nachwuchswissenschaftler Torben Egger mit dem VAA-Exzellenzpreis 2019 ausgezeichnet worden. Ausschlaggebend für die Auswahl des Preisträgers war der industrielle Anwendungsbezug seiner Arbeit.

Neues aus dem VAA – nachhaltige Führung
10.09.2019 • ThemenStrategie

Neues aus dem VAA – nachhaltige Führung

Während jedermann in diesen Tagen über Nachhaltigkeit spricht, wird der Frage, wie und von wem der Wandel konkret gestaltet werden soll, bislang nur wenig Platz in den Debatten eingeräumt.

Neues aus dem VAA – Befindlichkeitsumfrage 2019
08.08.2019 • ThemenStrategie

Neues aus dem VAA – Befindlichkeitsumfrage 2019

Im Jahr 2019 hat sich die Stimmung der Führungskräfte in den Chemie- und Pharmaunternehmen im Vergleich zu 2018 trotz des deutlichen Umsatz- und Ergebnisrückgangs kaum verändert.

100 Jahre VAA
07.06.2019 • ThemenStrategie

100 Jahre VAA

In diesem Jahr feiert der VAA sein 100-jähriges Bestehen.

100 Jahre VAA – ein starker Partner für Akademiker
13.05.2019 • ThemenStrategie

100 Jahre VAA – ein starker Partner für Akademiker

Im Mai 2019 feiert der Verband angestellter Akademiker und leitender Angestellter der chemischen Industrie (VAA) sein 100-jähriges Bestehen.

100 Jahre VAA Führungskräfte Chemie
11.03.2019 • ThemenStrategie

100 Jahre VAA Führungskräfte Chemie

In diesem Jahr feiert der VAA sein 100-jähriges Bestehen. Als Rechtsnachfolger des am 10. Mai 1919 gegründeten „Bundes angestellter Chemiker und Ingenieure“ (Budaci) ist der VAA – Führungskräfte Chemie eine der ältesten Arbeitnehmerorganisationen in Deutschland.

VAA – Globalisierung, Digitalisierung: Mitbestimmen!
24.10.2018 • Themen

VAA – Globalisierung, Digitalisierung: Mitbestimmen!

Unter dem Titel „Globalisierung, Digitalisierung: Mitbestimmen!“ ist Anfang November das VAA-Jahrbuch 2018 erschienen.

VAA – Befindlichkeitsumfrage 2018
18.09.2018 • ThemenStrategie

VAA – Befindlichkeitsumfrage 2018

Die Stimmung der Führungskräfte in den Chemie- und Pharmaunternehmen hat sich 2018 im Vergleich zum Vorjahr kaum verändert.

Mitbestimmen – statt fremdbestimmt
29.03.2018 • ThemenStrategie

Mitbestimmen – statt fremdbestimmt

In diesen Tagen werden deutschlandweit die Betriebsräte und Sprecherausschüsse gewählt. Vom 1. März bis zum 31. Mai 2018 entscheiden Arbeitnehmer darüber, wer ihre Interessen in den nächsten vier Jahren vertreten soll.

Deutscher Chemie-Preis 2017 geht an Covestro
19.10.2017 • News

Deutscher Chemie-Preis 2017 geht an Covestro

Im Rahmen einer festlichen Gala wurde Covestro gestern Abend vom VAA, dem Führungskräfteverband Chemie, mit dem Deutschen Chemie-Preis 2017 ausgezeichnet.

Der Wandel geht weiter
14.03.2017 • ThemenChemie

Der Wandel geht weiter

Der VAA vertritt die Führungskräfte der chemischen Industrie. Für die Mitglieder unseres Verbandes ist der CHEManager – wie sollte es bei der quasi identischen Zielgruppe auch anders sein – eines der wichtigsten Medien, um sich über die Geschehnisse in ihrer Branche zu informieren.

Diversity Management: Mit Vielfalt gegen Schubladendenken
17.01.2017 • ThemenStrategie

Diversity Management: Mit Vielfalt gegen Schubladendenken

Es sind bestimmte Mechanismen unseres Denkens, die professionelles Diversity Management in Unternehmen anspruchsvoll und als Folge davon zugleich unverzichtbar machen.

Neues aus dem VAA: Befindlichkeitsumfrage 2016
18.07.2016 • ThemenStrategie

Neues aus dem VAA: Befindlichkeitsumfrage 2016

Trotz teils erheblicher Stimmungsänderungen in einzelnen Unternehmen bleibt die Bewertung der Personalpolitik in der Chemie- und Pharmabranche durch die Führungskräfte insgesamt auf Vorjahresniveau. Das zeigt die diesjährige VAA-Befindlichkeitsumfrage.

VAA-Chancengleichheitsumfrage: Zu viele Ziele, weniger Wertschätzung
25.04.2016 • ThemenStrategie

VAA-Chancengleichheitsumfrage: Zu viele Ziele, weniger Wertschätzung

„Selten Karriere und vielfach benachteiligt“ – so lautete im Jahr 1990 das Resümee zur beruflichen Situation von Akademikerinnen der ersten Chancengleichheitsumfrage des Verbands angestellter Akademiker und leitender Angestellter der chemischen Industrie (VAA).

Neues aus dem VAA
11.08.2015 • ThemenStrategie

Neues aus dem VAA

Die Bewertung der Personalpolitik in den Firmen der chemischen Industrie durch die Führungskräfte bleibt trotz der stabilen wirtschaftlichen Aufwärtsentwicklung der Branche gedämpft.

VAA-Jahrbuch 2014 erschienen
09.12.2014 • ThemenStrategie

VAA-Jahrbuch 2014 erschienen

Das VAA-Jahrbuch 2014 mit dem Titel „Herausforderung Globalisierung" ist erschienen

Neues aus dem VAA
13.08.2014 • News

Neues aus dem VAA

Die Bewertung der Personalpolitik in den Firmen durch die Chemie-Führungskräfte bleibt trotz teils erheblicher Stimmungsänderungen in einzelnen Unternehmen insgesamt auf Vorjahresniveau.

Neues aus dem VAA
17.06.2014 • News

Neues aus dem VAA

Neues aus dem VAA
27.05.2014 • News

Neues aus dem VAA

Neues aus dem VAA
16.04.2014 • News

Neues aus dem VAA

Neues aus dem VAA
19.03.2014 • News

Neues aus dem VAA

Neues aus dem VAA
23.01.2014 • News

Neues aus dem VAA

Neues aus dem VAA
10.12.2013 • News

Neues aus dem VAA

Neues aus dem VAA
22.11.2013 • News

Neues aus dem VAA

Neues aus dem VAA: Befindlichkeitsumfrage 2013: Stabile Stimmung
18.07.2013 • News

Neues aus dem VAA: Befindlichkeitsumfrage 2013: Stabile Stimmung

Bei teils erheblichen Stimmungsänderungen in einzelnen Unternehmen hat sich indessen insgesamt die Bewertung der Personalpolitik in den Firmen durch die Chemie-Führungskräfte 2013 wenig verändert.

Neues aus dem VAA
17.04.2013 • News

Neues aus dem VAA

Neues aus dem VAA
13.11.2012 • News

Neues aus dem VAA

Neues aus dem VAA
26.09.2012 • News

Neues aus dem VAA

Neues aus dem VAA
21.08.2012 • News

Neues aus dem VAA

Neues aus dem VAA
17.07.2012 • News

Neues aus dem VAA

Neues aus dem VAA
18.06.2012 • News

Neues aus dem VAA

Neues aus dem VAA
15.05.2012 • News

Neues aus dem VAA

Neues aus dem VAA
06.07.2011 • News

Neues aus dem VAA

Die jährliche VAA-Befindlichkeitsumfrage, die 2011 zum 10. Mal auf der Basis von Schulnoten durchgeführt wurde, ist ein unabhängiges Barometer für die Stimmung der Chemie-Führungskräfte.

Neuer VAA-Vorstand gewählt
09.06.2011 • News

Neuer VAA-Vorstand gewählt

Auf der VAA-Delegiertentagung am 7. Mai in Darmstadt haben die Verbandsvertreter einen neuen VAA-Vorstand gewählt. Gleichzeitig legten die Delegierten die Richtlinien der Verbandspolitik fest.

Neues aus dem VAA
27.04.2011 • News

Neues aus dem VAA

Neues aus dem VAA
29.03.2011 • News

Neues aus dem VAA

Neues aus dem VAA
22.02.2011 • News

Neues aus dem VAA

Neues aus dem VAA
13.01.2011 • News

Neues aus dem VAA

Neues aus dem VAA
23.09.2010 • News

Neues aus dem VAA

Neues aus dem VAA
12.08.2010 • News

Neues aus dem VAA

Neues aus dem VAA
30.06.2010 • News

Neues aus dem VAA

Neues aus dem VAA
27.04.2010 • News

Neues aus dem VAA

Neues aus dem VAA
24.03.2010 • News

Neues aus dem VAA