19.04.2023 • News

Neues aus dem VAA – Rechte und Pflichten für Aufsichtsräte

VAA-Frühjahrstagung der Aufsichtsräte befasst sich mit der Bedeutung der Nachhaltigkeitsregulierung und der ESG-Taxonomie der EU für die Arbeit von Aufsichtsräten.

Was bedeuten die Nachhaltigkeitsregulierung und die ESG-Taxonomie der EU für...
Was bedeuten die Nachhaltigkeitsregulierung und die ESG-Taxonomie der EU für die Arbeit von Aufsichtsräten? Darüber diskutierten VAA-Mitglieder auf der Frühjahrstagung im März 2023.

Was bedeuten die Nachhaltigkeitsregulierung und die ESG-Taxonomie der EU für die Arbeit von Aufsichtsräten? Welche Chancen und Risiken ergeben sich daraus für die Haftung einzelner Aufsichtsratsmitglieder? Welche Rechte und Pflichten gelten in der Krise und bei Unternehmensrestrukturierungen? 30 Teilnehmer aus dem Kreis der im VAA organisierten Aufsichtsratsmitglieder aus zahlreichen Industrieunternehmen haben diese Fragen auf der Frühjahrstagung der Aufsichtsräte Ende März 2023 in Bonn diskutiert. 
Oliver Sieg und Simone Schönen vom Düsseldorfer Büro der Wirtschaftskanzlei Noerr gingen in ihrem Vortrag auf die „Pflichten und Haftung von Aufsichtsräten“ sowie die „Chancen und Pflichten von Aufsichtsratsmitgliedern in der Krise bzw. Restrukturierung“ ein. Anahita Thoms referierte im Rahmen der Tagung zum Thema „Nachhaltigkeitsregulierung – Wo stehen wir und was bedeutet das für den Aufsichtsrat“. Thoms leitet die internationale Handelspraxis von Baker McKenzie in Deutschland und ist Mitglied im EMEA Steering Committee for Compliance & Investigations sowie im ABA International Human Rights Steering Committee. 
Ein weiterer Schwerpunkt der VAA-Aufsichtsrätetagung war das traditionelle Netzwerken unter den VAA-Mitgliedern, um sich über die Praxis in der Aufsichtsratsarbeit auszutauschen. Stephan Gilow, Hauptgeschäftsführer des VAA: „Gerade für die verantwortungsvolle Wahrnehmung des Aufsichtsratsmandates ist es gut, auf dem Laufenden zu bleiben und den eigenen Horizont zu erweitern. Im VAA können wir uns glücklich schätzen, mit unseren Mandatsträgerinnen und Mandatsträgern in den Aufsichtsräten so engagierte, interessierte und kompetente Mitglieder in unseren Reihen zu wissen. Das hat sich auch bei der Frühjahrstagung der Aufsichtsräte in Bonn erneut gezeigt: Wir hatten ein wirklich diskussionsfreudiges, aber auch stets konstruktiv mitdenkendes Publikum.“

Anbieter

Logo:

VAA – Führungskräfte Chemie

Mohrenstr. 11-17
50670 Köln
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Webinar

Containment in der Pharma- und Chemieindustrie

Containment in der Pharma- und Chemieindustrie

Containment in der chemischen und pharmazeutischen Industrie dient dem Schutz von Mitarbeitern, Umwelt und Produkten und verhindert Cross-Kontamination.