04.11.2019 • ThemenBASFSAPVAA – Führungskräfte Chemie

Neues aus dem VAA – Der Mensch als Erfolgsfaktor

Referent Christian Liebig, Senior Manager und Head of People Insights bei SAP...
Referent Christian Liebig, Senior Manager und Head of People Insights bei SAP gibt Einblicke in die Möglichkeiten und Grenzen der digitalisierten Personalarbeit unter dem Oberbegriff „People Analytics“. © VAA – Thomas Langer

Im digitalen Zeitalter nimmt das Veränderungstempo des Arbeitslebens immer weiter zu. Warum diese Herausforderung zugleich Chancen für Unternehmen und Mitarbeiter bietet, haben rund 40 Sprecherausschussmitglieder aus Chemie- und Pharmaunternehmen auf der VAA-Sprecherausschusskonferenz in Nürnberg diskutiert. Ende September 2019 standen dort u. a. Formen der Zusammenarbeit, Personaldatenanalyse und transparente Kommunikation auf dem Programm. So gab Christian Liebig, Senior Manager, Head of People Insights bei SAP, den Teilnehmern Einblicke in die Möglichkeiten und Grenzen der digitalisierten Personalarbeit unter dem Oberbegriff „People Analytics“. Die Frage, wie sich Leistung in unsicheren und volatileren Arbeitswelten messen und belohnen lässt, beleuchtete Martin von Hören, Partner bei Kienbaum Consultants International. Dr. Tobias Zimmermann, Research Manager bei StepStone Deutschland, warf einen Blick auf den jungen Teil der Arbeitnehmerschaft und sprach über die Erwartungen der Millennials an die digitale Arbeitswelt und an ihre Führungskräfte. Marie Christin Jahn, Senior Executive Human Resources, Transfers & Projects bei der BASF, stellte den Teilnehmern vor, wie die BASF Feedbackkultur als Führungsinstrument einsetzt. Über den rechtlichen Rahmen der digitalen Arbeitswelt klärten VAA-Hauptgeschäftsführer Gerhard Kronisch und VAA-Geschäftsführer Christian Lange auf, die über die aktuelle Rechtlage zur Arbeitszeiterfassung und zu Mitbestimmungsrechten bei der Einführung digitaler Personalarbeitslösungen sprachen.

Anbieter

Logo:

VAA – Führungskräfte Chemie

Mohrenstr. 11-17
50670 Köln
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
• 18.06.2025 • ThemenTechnologie

Industrieservice gemeinsam gestalten

Der Industrieservice befindet sich im Umbruch. Durch wirtschaftliche He­rausforderungen, demografische Entwicklungen und digitale Technologien verändern sich die Rahmenbedingungen und Anforderungen rasant.