Dossier: Logistik

Chemie- und Pharmalogistik stellen besondere Anforderungen an die Unternehmen. Gefahrstoffe spielen eine wesentliche Rolle. Hierdurch ergeben sich spezielle Kriterien an die Lagerung und den Transport.
Image: © Shutterstock

Nachrichten

Logistische Netzwerke dynamisch anpassen
19.02.2025 • NewsLogistik

Logistische Netzwerke dynamisch anpassen

Interview mit Christian Kille und Michael Kriegel zur Studie „Chemielogistik in Bewegung – Szenarien und Ausblick für Deutschland“

Unsicherheit ist kein Antriebsmotor
18.02.2025 • NewsLogistik

Unsicherheit ist kein Antriebsmotor

In der Logistikbranche herrscht große Unsicherheit: Welche Antriebstechnologie ist die Zukunft? Batterieelektrisch, Wasserstoff, Bio-Diesel oder Oberleitung?

Supply-Chain- und Logistiktrends der Chemieindustrie
19.02.2025 • NewsLogistik

Supply-Chain- und Logistiktrends der Chemieindustrie

Die Kernaussagen der Studie „Erfolgsfaktor Supply Chain Management und Logistik in der Chemieindustrie 2024“ von Solventure, Aimms und Miebach.

Optimierung der Ergonomie in der Logistik
19.02.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Ergonomie in der Logistik

Die Logistik ist eine der Branchen, die mit am stärksten vom Faktor Muskel-Skelett-Erkrankung, der „Volkskrankheit Deutschlands,“ und damit verbundenen Ausfalltagen geprägt ist. Fachkräftemangel, Wettbewerb, Kundenanforderungen und Demografie erhöhen den Druck auf die Einheiten und die Gesundheit der Mitarbeitenden.

Spezialtanks für den indischen Markt
19.02.2025 • NewsLogistik

Spezialtanks für den indischen Markt

TWS Tankcontainer-Leasing expandiert mit dem ISO-Tankvermietungsgeschäft in den indischen Markt. Diese Entscheidung basiert auf den vielversprechenden Wachstumsaussichten des indischen Chemiesektors, insbesondere im Bereich der Spezialchemikalien.

Mit richtiger Supply-Chain-Planungssoftware punkten
19.02.2025 • NewsLogistik

Mit richtiger Supply-Chain-Planungssoftware punkten

Um eine hohen Zuverlässigkeit innerhalb der Supply Chain zu gewährleisten, kommt insbesondere dem Demand Planning eine zentrale Rolle zu.

Ein wenig bekannter Risikobereich für Auftraggeber von Transport- und Logistikdienstleistungen
15.10.2024 • NewsLogistik

Ein wenig bekannter Risikobereich für Auftraggeber von Transport- und Logistikdienstleistungen

Erläuterung der wesentlichen Anforderungen an die Auftraggeber, sich daraus ergebende Risiken und Lösungsansätze zur Risikominderung.

Die Energiewende braucht die Binnenschifffahrt
16.10.2024 • NewsLogistik

Die Energiewende braucht die Binnenschifffahrt

Die Chemieindustrie und weitere Industriezweige werden in einer verstärkt wasserstoffbasierten Wirtschaft künftig neue Logistiklösungen benötigen.

Wie Nachhaltigkeit vergleichbar wird
16.10.2024 • NewsLogistik

Wie Nachhaltigkeit vergleichbar wird

Nachhaltigkeit gewinnt nicht nur in der Chemie- und Pharmabranche an Bedeutung, sondern auch in der zugehörigen Logistikbranche. Eine Vielzahl an neuen Regularien verschiebt das Thema von einem „Kann“ zu einem „Muss“:

Kundenorientierung durch Prozessautomatisierung
16.10.2024 • NewsLogistik

Kundenorientierung durch Prozessautomatisierung

Moderne Logistiklösungen sind durch Prozessautomatisierung und einen starken Fokus auf Kundenbedürfnisse geprägt. Als Experte im Bereich Gefahrstofflagerung bietet Infraserv Logistics (ISL) ein hochflexibles System, das sich durch Effizienz und höchste Sicherheit auszeichnet.

Gefahrstofflogistik mit Köpfchen
15.10.2024 • NewsLogistik

Gefahrstofflogistik mit Köpfchen

Für Händler und Betriebe erscheinen die Herausforderungen, die die Logistik von Gefahrstoffen mit sich bringt, auf den ersten Blick einfacher als sie in Wirklichkeit sind.

Von der Supply-Chain-Planung bis zum Lkw-Transport
14.08.2024 • NewsLogistik

Von der Supply-Chain-Planung bis zum Lkw-Transport

Nachhaltigkeit wird zunehmend in die Logistikprozesse der Chemie- und Pharmabranche integriert. Dafür sorgen zum einen gesetzliche Treiber wie die EU-Richtlinie CSRD oder die EU-Verpackungsverordnung. Zum anderen erkennen immer mehr Unternehmen, dass nachhaltiges Wirtschaften eine Chance darstellt, das eigene Geschäftsmodell zukunftsfähig aufzustellen.

Entlastung von Lieferketten der chemischen Industrie
14.08.2024 • NewsLogistik

Entlastung von Lieferketten der chemischen Industrie

Das Landverkehrs-Stückgutnetzwerk von Dachser schafft die Voraussetzung für eine umfassende Verzahnung des gesamten Logistik-, Luft- und Seefrachtmarkts.

Digitalisierung als Schlüssel zur Effizienz
14.08.2024 • NewsLogistik

Digitalisierung als Schlüssel zur Effizienz

Kube & Kubenz setzt auf die Digitalisierung und – mit der Anbindung an die Stammdatenplattform Loady – auf verlässliche, digital nutzbare Daten, um die Transportplanung, Disposition und Kommunikation mit den Fahrern zu optimieren.

Wie KI die Logistik verändert
14.08.2024 • NewsLogistik

Wie KI die Logistik verändert

Interview mit Alice Kirchheim vom Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML