Edelstahl-IBC: Erhöhte Sicherheit für Gefahrgut
Im Vergleich zu Kunststoff-IBC bieten Edelstahl-IBC eine deutlich höhere mechanische Stabilität, längere Lebensdauer und bessere Barriereeigenschaften gegenüber Sauerstoff und UV-Strahlung.
Autor: Tom Krützfeldt, Head of IBC Operations IBC Logistics Europe, Hoyer Group, Hamburg

Die sichere Lagerung und der Transport von Gefahrstoffen stellen hohe Anforderungen an Verpackungslösungen. Besonders in der chemischen Industrie gewinnt die Wahl der geeigneten Verpackung zunehmend an Bedeutung. Edelstahl-IBC (Intermediate Bulk Container) bieten gegenüber Kunststoff-IBC entscheidende Vorteile – in den Bereichen Sicherheit, Nachhaltigkeit und regulatorische Konformität. Neue gesetzliche Entwicklungen und steigende Anforderungen an Produktreinheit unterstreichen die Relevanz robuster, langlebiger und sicherer Verpackungen.
Im Vergleich zu Kunststoff-IBC bieten Edelstahl-IBC eine deutlich höhere mechanische Stabilität, längere Lebensdauer und bessere Barriereeigenschaften gegenüber Sauerstoff und UV-Strahlung. Sie sind UN-zugelassen für Gefahrguttransporte nach ADR und erfüllen höchste Anforderungen an Sicherheit und Schutz des Transportguts. Ein weiterer Aspekt hinsichtlich Produktsicherheit und Qualität ist der geschlossene Kreislauf beim Befüllen und Entladen des Transportprodukts.
Weiterlesen mit kostenfreier Registrierung
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und Sie erhalten vollen Zugriff auf alle exklusiven Beiträge. Mit unserem Newsletter senden wir Ihnen Top-Meldungen aus der Chemie-, Pharmaindustrie. Außerdem erhalten Sie regelmässig Zugriff auf die aktuellen E-Paper und PDFs von CHEManager.
Meist gelesen

Vorsprung durch Forschung
Wacker baut seine Forschungsaktivitäten aus. Der Münchner Chemiekonzern hat einen zweistelligen Millionenbetrag in ein neues Biotechnology Center in der bayerischen Landeshauptstadt investiert.

Auf der Suche nach der richtigen Formel
Europas Stärke liegt in der Verbindung von Prozesswissen, Anwendungskompetenz und Nachhaltigkeit

Radikaler Schnitt für gesundes Wachstum – CHT stellt sich neu auf
Die CHT Group gehört zu den Hidden Champions der deutschen Spezialchemie.

Single-Site Excellence
Interview mit Frank Wegener und Jörg Blumhoff, ESIM Chemicals, über die Wettbewerbssituation und ihre künftige Strategie im weltweiten CDMO-Markt.

Chemiekonjunktur – China auf der Überholspur
Im Jahr 2024 stieg der Anteil Chinas an den globalen Chemieinvestitionen auf rund 45 %. Doch die goldenen Jahre des chinesischen Wirtschaftswunders sind vorbei.








