15.10.2025 • ThemenLogistikTrans-o-flexNachhaltigkeit

Emissionsmanagement in der Chemie- und Pharmalogistik

© Kalawin - stock.adobe.com

Die Pharma- und Chemieindustrie steht vor einem Wendepunkt: Während die allgemeine Logistikbranche bereits Dekarbonisierungsstrategien entwickelt, bringen die spezifischen Anforderungen temperaturkontrollierter und hochsensibler Güter zusätzliche Komplexitäten mit sich. Diese erfordern nicht nur innovative technische Lösungen, sondern auch ein präzises Verständnis der emissionsspezifischen Herausforderungen.

Autor: Tobias Bohnhoff, CEO, Shipzero GmbH, Hamburg

Pragmatische Lösungsansätze für komplexe Anforderungen in der Pharma- und Chemielogistik

Unternehmen der Pharma- und Chemielogistik müssen zunehmend detaillierte Emissionsnachweise über die gesamte Wertschöpfungskette dokumentieren, um regulatorischen Anforderungen und denen ihrer Kunden nachzukommen. Dabei stehen sie vor komplexeren Herausforderungen als andere Branchen.

Aktive vs. passive Kühlung

Arzneimittel müssen seither unter temperaturkontrollierten Bedingungen befördert werden. Aktive Kühlsysteme verbrauchen kontinuierlich Energie und erzeugen dadurch konstante CO2-Emissionen. Gleichzeitig ermöglichen sie eine präzisere Temperaturkontrolle und reduzieren das Risiko von Produktverlusten.

Passive Systeme mit Isolierbehältern führen zu höherem Verpackungsaufkommen und erfordern häufig eine aufwändige Rücklogistik. Nach einer Untersuchung des Pharmalogistik-Spezialisten Trans-o-flex erzeugt ein typischer Pharmatransport mit passiver Kühlung bis zu viermal höhere CO2-Emissionen im Vergleich zum aktiv gekühlten Transport. In der Chemieindustrie führen passive Systeme für sensible Rohstoffe oft zu signifikant höheren Emissionen durch zusätzliche Verpackung und Transport, da Reinigungsprozesse die Rücklogistik komplizieren.

„Die Pharmalogistik erfordert zunehmend hochspezialisierte Transportlösungen, die überdurchschnittlich emissionsintensiv sind.“

Weiterlesen mit kostenfreier Registrierung

Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und Sie erhalten vollen Zugriff auf alle exklusiven Beiträge. Mit unserem Newsletter senden wir Ihnen Top-Meldungen aus der Chemie-, Pharmaindustrie. Außerdem erhalten Sie regelmässig Zugriff auf die aktuellen E-Paper und PDFs von CHEManager.

Anmelden oder Registrieren

Anbieter

Shipzero GmbH

Alter Wandrahm 13-14
20457 Hamburg
Deutschland

Meist gelesen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?