
Chemie ist ... Dynamisch und Sicher
Räder von Achterbahnen müssen extremsten Belastungen standhalten.
Räder von Achterbahnen müssen extremsten Belastungen standhalten.
Gerade im Sommer sollte man seine Haut gegen die starke UV-Strahlung schützen.
Die Elektromobilität hat mittlerweile auch den Wassersport erreicht.
Wissenschaftler der TU Darmstadt haben einen innovativen, variablen Sonnenschutz entwickelt, der die Vorteile von Textilrollos und Jalousien vereint und gleichzeitig auch zur Lichtlenkung genutzt werden kann.
Auch auf dem Markt für Haustierspielwaren wächst das Bewusstsein für sichere und nachhaltige Materialien.
Oft liegen die Herausforderungen bei der Holzverarbeitung im Detail.
Dank moderner Chemie konnte der Bau des Turms voran gehen.
Verbundwerkstoffe finden sich heute in vielen Anwendungen.
Auf der Internationalen Raumstation ISS sorgt künftig ein geschlossenes Lebenserhaltungssystem (Advanced Closed Loop System, ACLS) dafür, dass ausgeatmetes Kohlendioxid aus der Luft entfernt, neuer Sauerstoff zum Atmen erzeugt und Frischwasser produziert wird.
Studien haben ergeben, dass rund 75 % unserer Emotionen durch Gerüche ausgelöst werden.
Kaffee hat eine jahrhundertelange Kulturgeschichte und ist heute nach Rohöl das weltweit zweitwichtigste Handelsgut.
Die Motorradsaison ist in vollem Gang. Egal ob Kurztrip oder Langstreckentour: ein Gepäckkoffer ist für Biker eine nützliche Ausstattung.
Für die einen ist es kreative Wandmalerei, für die anderen destruktive Schmiererei.
Der offizielle Spielball für die Fußball-Weltmeisterschaft 2018 heißt Telstar 18 und zollt dem ersten WM-Ball von Adidas Tribut, der 1970 in Mexiko zum Einsatz kam.
Der Haushaltsgerätehersteller Vorwerk legt bei seinen Produkten großen Wert auf innovative Technik und lange Lebensdauer.
Die weltweit größte Fassade aus einlagiger ETFE-Folie leuchtet in den Vereinsfarben des mexikanischen Erstligaklubs FC Puebla.
Wann sind Mountainbike-Touren am schönsten? Klar: wenn es über Stock und Stein geht!
Schon die Berliner Punkband Die Ärzte sangen 1988: „Ich ess' Blumen - denn Tiere tun mir leid, lieber Akazien statt 'nen dicken, fetten Schinken.“
Die mineralische Beschaffenheit von Sand ist von Region zu Region verschieden.
Nicht nur in der Adventszeit findet man in Supermärkten edle Schokoladen, bspw. als gefüllte Pralinen.
Fußgänger lassen sich beim Überqueren von Straßen immer öfter durch ihr Smartphone ablenken.
Seit Ende der 1930er Jahre wurden Nylonfasern zum Bespannen von Saiteninstrumenten verwendet, denn sie sind klimastabiler und langlebiger als Saiten aus Naturdarm.
Städtischer Gartenbau auf Rädern als neuer Trend? Zumindest ist die Kreation des Schweizer Mobilitätsvordenkers Frank M. Rinderknecht eine Oase der Inspiration.
Die 104. Tour de France, die am am 23. Juli in Paris endet, begeistert erneut Millionen Radsportfans.
Die wachsende Weltbevölkerung benötigt eine ausreichende Nährstoffzufuhr.
Ab Ende 2018 soll die von Boeing entwickelte Raumkapsel CST-100 Starliner Astronauten und Fracht in niedrige Erdumlaufbahnen befördern.