14.11.2018 • NewsCM 23/2018EvonikChemie ist ...

Chemie ist ... Katalyse auf der ISS

Auf der Internationalen Raumstation ISS sorgt künftig ein geschlossenes Lebenserhaltungssystem (Advanced Closed Loop System, ACLS) dafür, dass ausgeatmetes Kohlendioxid aus der Luft entfernt, neuer Sauerstoff zum Atmen erzeugt und Frischwasser produziert wird.

Auf der Internationalen Raumstation ISS sorgt künftig ein geschlossenes...
Auf der Internationalen Raumstation ISS sorgt künftig ein geschlossenes Lebenserhaltungssystem dafür, dass ausgeatmetes Kohlendioxid aus der Luft entfernt, neuer Sauerstoff zum Atmen erzeugt und Frischwasser produziert wird. (c) ESA NASA

Entwickelt wurde das von ISS-Kommandant Alexander Gerst eingebaute ACLS von Airbus für die Europäische Weltraumorganisation ESA. Herzstück ist ein Sabatier-Reaktor, der CO2 aus der Luft und mittels Elektrolyse gewonnenen Wasserstoff in Methan und Wasser umwandelt.

Damit CO2 und H2 überhaupt reagieren, ist ein Hydrierkatalysator nötig. Der von Evonik entwickelte Hochleistungskatalysator ist sehr belastungsfähig und liefert auch in kleinen Mengen zuverlässig über einen langen Zeitraum die benötigte Aktivität und Selektivität. Mit der Inbetriebnahme des derzeit im Test befindlichen ACLS erzeugt es ca. 40 % des benötigten Frischwassers selbst und reduziert damit deutlich die Menge, die von der Erde zur ISS transportiert werden muss.

Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.