21.06.2019 • NewsChemie ist ...Kunststoffe & PolymereTPE

Chemie ist ... Auf den Hund gekommen

Auch auf dem Markt für Haustierspielwaren wächst das Bewusstsein für sichere und nachhaltige Materialien.

Kraiburg-TPE-Hundespielzeug © Kraiburg TPE
Kraiburg-TPE-Hundespielzeug © Kraiburg TPE

Auf den Hund gekommen - Auch auf dem Markt für Haustierspielwaren wächst das Bewusstsein für sichere und nachhaltige Materialien, die keine gefährlichen Stoffe enthalten und dabei besonders ästhetisch und robust sind. Auf der Suche nach einem flexiblen Compound, das diese Anforderungen erfüllt, wandte sich ein US-Hersteller von Kauspielzeug für Hunde an den deutschen Experten für Thermoplastische Elastomere (TPE), das oberbayerische Unternehmen Kraiburg TPE. Der Kunststoffhersteller entwickelte ein TPE-Compound, das für ein langlebiges Hundespielzeug die perfekte Balance zwischen Härte und Flexibilität mit hervorragender Haftung auf Nylon und ausgezeichneter Einfärbbarkeit schafft. Das Thermoplastische Elastomer lässt sich präzise auf die Hartkomponente abstimmen und erfordert auch beim Anspritzen an teilkristalline Harze wie PA6 und PA66 keine Haftvermittler. Darüber hinaus lässt sich das für den Hundeknochen gewählte naturfarbene Material in intensiven Tönen einfärben und sorgt für eine attraktive und kratzfeste Oberfläche

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.