06.06.2018 • NewsadidasCM 11/2018Chemie ist ...

Chemie ist ... Fußball auf Biobasis

Der offizielle Spielball für die Fußball-Weltmeisterschaft 2018 heißt Telstar 18 und zollt dem ersten WM-Ball von Adidas Tribut, der 1970 in Mexiko zum Einsatz kam.

Der offizielle Spielball für die Fußball-Weltmeisterschaft 2018 heißt...
Der offizielle Spielball für die Fußball-Weltmeisterschaft 2018 heißt Telstar 18 und zollt dem ersten WM-Ball von Adidas Tribut, der 1970 in Mexiko zum Einsatz kam. (c) Adidas

Damals war der erstmals aus schwarzen Fünf- und weißen Sechsecken zusammengenähte Ball eine Design-Revolution. 48 Jahre später glänzt der Telstar 18 mit einem modernen Panel-Design und einer optimierten Oberflächenstruktur. Bei der Entwicklung wurde auch auf Nachhaltigkeit geachtet. Für die direkt unter der Außenhaut des Balls liegende Moosgummischicht wird der EPDM-Kautschuk Keltan Eco 6950 von Arlanxeo verwendet.

Diese Schicht dient als verformbares Polster für den Fußball und unterstützt dadurch ein optimales Abprallverhalten. Der Ethylen-Propylen-Dien-Monomer-Kautschuk ist das weltweit erste EPDM-Material auf Basis von aus Zuckerrohr hergestelltem Bio-Ethylen. „Wir wollten für den neuen Spielball Hightech-Materialien verwenden, die durch Performance-Eigenschaften überzeugen und gleichzeitig nachhaltig sind“, so Stefan Bichler, Project Manager Football Operations bei Adidas.

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.