06.06.2018 • NewsadidasCM 11/2018Chemie ist ...

Chemie ist ... Fußball auf Biobasis

Der offizielle Spielball für die Fußball-Weltmeisterschaft 2018 heißt Telstar 18 und zollt dem ersten WM-Ball von Adidas Tribut, der 1970 in Mexiko zum Einsatz kam.

Der offizielle Spielball für die Fußball-Weltmeisterschaft 2018 heißt...
Der offizielle Spielball für die Fußball-Weltmeisterschaft 2018 heißt Telstar 18 und zollt dem ersten WM-Ball von Adidas Tribut, der 1970 in Mexiko zum Einsatz kam. (c) Adidas

Damals war der erstmals aus schwarzen Fünf- und weißen Sechsecken zusammengenähte Ball eine Design-Revolution. 48 Jahre später glänzt der Telstar 18 mit einem modernen Panel-Design und einer optimierten Oberflächenstruktur. Bei der Entwicklung wurde auch auf Nachhaltigkeit geachtet. Für die direkt unter der Außenhaut des Balls liegende Moosgummischicht wird der EPDM-Kautschuk Keltan Eco 6950 von Arlanxeo verwendet.

Diese Schicht dient als verformbares Polster für den Fußball und unterstützt dadurch ein optimales Abprallverhalten. Der Ethylen-Propylen-Dien-Monomer-Kautschuk ist das weltweit erste EPDM-Material auf Basis von aus Zuckerrohr hergestelltem Bio-Ethylen. „Wir wollten für den neuen Spielball Hightech-Materialien verwenden, die durch Performance-Eigenschaften überzeugen und gleichzeitig nachhaltig sind“, so Stefan Bichler, Project Manager Football Operations bei Adidas.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.