15.07.2019 • NewsChemie ist ...MotulNürburgring

Chemie ist ... Förderung junger Talente

Motul unterstützt das reine Frauenteam Giti Tire Motorsport by WS Racing ©...
Motul unterstützt das reine Frauenteam Giti Tire Motorsport by WS Racing © Motul

Der Nürburgring in der Eifel gilt nicht nur als schönste, sondern auch als härteste Rennstrecke der Welt: Uneinsehbare Kurven, blinde Kuppen und die berühmt-berüchtigten Wetterkapriolen in der Eifel machen die 25,378 Kilometer lange Kombination aus Nordschleife und Grand-Prix-Kurs zur wohl größten Herausforderung im internationalen Motorsport. Das gilt vor allem beim ADAC Total 24h-Rennen. Die Hatz zweimal rund um die Uhr fordert nicht nur Fahrer und Teams. Auch an das Material werden auf dem Traditionskurs höchste Ansprüche gestellt. Der Schmierstoffspezialist Motul steht dem Team mit Ölspezialisten und langlebigen, tausendfach rennerprobten Schmierstoffen zur Seite. Giti Tire Motorsport by WS Racing startet in der Klasse SP 3T. Das reine Frauen-Team macht seit Saisonbeginn in der Nürburgring-Langstrecken-Meisterschaft VLN auf sich aufmerksam. Sie haben bereits beim ersten VLN-Rennen der Saison, bei dem sie den zweiten Platz belegten, bewiesen, dass sie ernsthafte Konkurrenten sind. „Wir haben es innerhalb weniger Wochen geschafft, zu einem gut funktionierenden Team zusammenzuwachsen“, freut sich Team-Managerin Nicole Willems.

 

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?