28.02.2018 • NewsBASFCM 05/2018Chemie ist ...

Chemie ist ... Sandkasten-Experimente

Die mineralische Beschaffenheit von Sand ist von Region zu Region verschieden.

Ein neues von BASF-Experten des Unternehmensbereichs Construction Chemicals...
Ein neues von BASF-Experten des Unternehmensbereichs Construction Chemicals entwickeltes flüssiges Betonzusatzmittel macht nun auch aus tonhaltigen Sanden einen wertvollen Rohstoff für die Produktion von Qualitätsbeton

Bislang konnten tonhaltige Sande häufig nicht für die Herstellung von hochwertigem Beton verwendet werden.

Ein neues von BASF-Experten des Unternehmensbereichs Construction Chemicals entwickeltes flüssiges Betonzusatzmittel macht nun auch aus tonhaltigen Sanden einen wertvollen Rohstoff für die Produktion von Qualitätsbeton.

Dazu wird zunächst der Gehalt an tonigen Partikeln über die Analyse des Methylenblauwerts abgeschätzt. Dann wird dem Sand der polymere Sandblocker MasterSuna zusätzlich zu einem Betonverflüssiger und/oder Fließmittel zugemischt. Das Polymer blockiert bzw. neutralisiert adsorptive Schichtsilikatbestandteile. Nun können Fließmittelpolymere ihre dispergierende Wirkung entfalten. Dank MasterSuna kann z.B. der französische Betonproduzent Bronzo Perasso in Marseille auf Sandtransporte von entfernten Sandgruben oder auf die Vorbehandlung lokaler Sande verzichten.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.