Chemie ist ... Wetterfest und zuverlässig
Oft liegen die Herausforderungen bei der Holzverarbeitung im Detail.


Wetterfest und zuverlässig – Unterschiedliche Produktionsbedingungen, Gewerke und Witterungsverhältnisse – Holzverbundwerkstoffe sind vielfältigen Belastungen ausgesetzt, aber immer kommt es darauf an, dass die Konstruktion hält. Oft liegen die Herausforderungen bei der Holzverarbeitung im Detail. Phenol- und Aminoharze helfen bei der Sperrholz- und Schichtholzproduktion. Der deutsche Bindemittelhersteller Prefere Resins aus Erkner bei Berlin hat sogar eine besonders emissionsarme Harztechnologie entwickelt. Solche Kunstharze finden sich u. a. im imposanten Interieur des Konzerthauses in Kattowitz: sozusagen Phenolharz für Philharmoniker. In den Balkonen und der Deckenkonstruktion werden Sperrholzstreifen mit Lamellen aus Massivholz kombiniert. Mindestens ebenso eindrucksvoll ist der Metropol Parasol in der spanischen Stadt Sevilla. Mit einer Länge von 150 m, einer Breite von 70 m und einer Höhe von 26 m gilt das „Sonnendach“ als größte Holzkonstruktion der Welt. Für den Bau wurden 3.500 m3 Furnierschichtholz verwende
Anbieter
Prefere Resins Holding GmbHBerliner Str. 9
15537 Erkner
Meist gelesen

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET
Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Boehringer Ingelheim benennt neuen Vorsitzenden der Unternehmensleitung
Der Gesellschafterausschuss von Boehringer Ingelheim hat Shashank Deshpande, Mitglied der Unternehmensleitung und Leiter des Geschäftsbereichs Humanpharma, ab dem 1. Juli 2025 zum Vorsitzenden der Unternehmensleitung ernannt.

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea
Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Jens Birgersson wird neuer Brenntag-CEO
Jens Birgersson folgt mit Wirkung zum 1. September 2025 als Vorstandsvorsitzender von Brenntag auf Christian Kohlpaintner.

Veränderungen bei BASF in der Führung des globalen Geschäftsbereichs Electronic Materials
BASF hat heute Veränderungen in der Führung des Geschäftsbereichs Electronic Materials bekannt gegeben. Die globale Geschäftseinheit wird ihre Aktivitäten ab dem 1. Juli 2025 strategisch in Taipeh, Taiwan, ansiedeln.