Chemie ist ... Moderne Hightech-Materialien

Verbundwerkstoffe finden sich heute in vielen Anwendungen.

Rovings aus Verbundswerkstoffen für Ski und Snowboards werden mit...
Rovings aus Verbundswerkstoffen für Ski und Snowboards werden mit Infrarot-Strahlern mit Gold-Reflektor von Heraeus ausgehärtet. © getty /shutterstock_35381707

Beispiele sind kurzfaserverstärkte Duroplaste für große Karosserieteile, langfaserverstärkte Thermoplaste für hochbelastete Strukturbauteile oder gewebte Rovings für Rotorblätter von Windenergieanlagen. Auch fast alle gängigen Ski und Snowboards enthalten Verbundmaterialien, denn sie sollen nicht nur ansprechend aussehen, sie müssen auch so gefertigt sein, dass sie den hohen Belastungen Stand halten. Solche hochwertigen Verbundmaterialien für Ski und Snowboards werden bei Isosport in Österreich gefertigt, indem Rovings und Gewebe aus Glas- und Carbonfasern mit Epoxidharzen imprägniert und dann in einem kontinuierlichen Verfahren mit Infrarot-Strahlern ausgehärtet werden. Bisher setzte Isosport dafür Metallrohrstrahler ein, die nun aber durch mittelwellige Infrarot-Strahler von Heraeus ersetzt wurden. Die modernen Strahler besitzen einen Gold-Reflektor, der die Wärme direkt auf das Produkt richtet, wodurch der Wirkungsgrad signifikant gesteigert und die Energieeffizienz um bis zu 30% verbessert wird.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen