08.05.2017 • News3D-DruckAdditive FertigungBoeing

Chemie ist ... Additive Fertigung

Ab Ende 2018 soll die von Boeing entwickelte Raumkapsel CST-100 Starliner Astronauten und Fracht in niedrige Erdumlaufbahnen befördern.

© Boeing
© Boeing

Der Flugzeugbauer soll im Auftrag der US-Raumfahrtbehörde NASA künftig Mannschaftstransporte zur Internationalen Raumstation (ISS) übernehmen.

Mit an Bord der Raumfähre werden dann auch 3D-gedruckte Komponenten aus Spezialpolymeren von Solvay sein. Der Chemiekonzern beliefert Oxford Performance Materials mit seinem Polyetherketonketon (PEKK), das von dem US-Unternehmen durch selektives Lasersintern zu rund 600 einzelnen Bauteilen verarbeitet wird. Neben thermischen und mechanischen Anforderungen wie Temperatur- und Strahlungsbeständigkeit muss das Polymermaterial auch eine gleichmäßige Produktqualität aufweisen. Insbesondere bei solch hochkomplexen, anspruchsvollen Einzelteilen oder Kleinserienprodukten, wie sie bspw. in Raumfahrtanwendungen benötigt werden, können additive Verfahren wie der 3D-Druck ihre Vorteile ausspielen. (mr)

Meist gelesen

Photo
19.03.2025 • NewsTechnologie

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, hat seit dem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.