
Innovationen mit Enzymen und Mikroorganismen
Ende September hat Kerry, ein Anbieter von Aromen und Nährstoffen, ein neues Biotechnologiezentrum in Leipzig eröffnet.

Ende September hat Kerry, ein Anbieter von Aromen und Nährstoffen, ein neues Biotechnologiezentrum in Leipzig eröffnet.

Interview mit Maurice Belleflamme und Frederike Sophie Heinen, C4Value, über ihre Motivation zur Gründung des Start-ups

Das Logistikunternehmen TST wurde 1995 von Frank Schmidt, der sich bereits 1990 mit einem Transportunternehmen selbstständig gemacht hatte, in Worms gegründet. Seitdem ist das Unternehmen kontinuierlich gewachsen.

Die Pfenning-Gruppe ist ein Full-Service-Dienstleister für Supply-Chain-Lösungen aus der Metropolregion Rhein-Neckar.

Interview mit Heidrun Irschik-Hadjieff, Vorsitzende der Geschäftsführung von Sanofi in Deutschland sowie General Manager Vaccines für Deutschland und Österreich

Interview mit Peter Friesenhahn, CEO von Haltermann Carless, über die Ziele des Transformationsprogramms RACE und seine Pläne für das Unternehmen.

Hochreines Salz besitzt für Europa strategische Bedeutung – doch der Markt ist konzentriert.

Cloud, KI & Quantencomputer: Die Digitalstrategie von Boehringer Ingelheim

Interview mit Michael Schäfer und Christoph Schaffrath, Saltigo, über Erfolgsfaktoren im CDMO-Geschäft.

Interview mit Frank Wegener und Jörg Blumhoff, ESIM Chemicals, über die Wettbewerbssituation und ihre künftige Strategie im weltweiten CDMO-Markt.

Interview mit Maximilian Spiekermann, Simplyfined, über die Defossilisierung chemischer Wertschöpfungsketten

Während zu Beginn der 1990er Jahre noch über 70 % der Weltchemieproduktion in den G7-Industrieländern stattfand, entfallen heute bereits über 50 % auf die BRICS-Länder.

Wacker baut seine Forschungsaktivitäten aus. Der Münchner Chemiekonzern hat einen zweistelligen Millionenbetrag in ein neues Biotechnology Center in der bayerischen Landeshauptstadt investiert.

Mittelständische Unternehmen sind die tragende Säule der chemischen Industrie. Levaco Chemicals, mit Sitz und Produktion in Leverkusen, ist ein typischer Mittelständler.

„Von Labor bis Lieferkette: KI als Treiber entlang der gesamten Wertschöpfungskette“

Innovative Additive für nachhaltigere Produktions- und Applikationsprozesse

Tesa steigert Resilienz durch Agilität und Innovation.

Innovative biobasierte und plastikfreie Barrierebeschichtungen für Verpackungspapiere.

Interview mit Christine Bunte, Plastics Europe Deutschland

Interview mit Tom Hesselink und Jan Haemer, Simon-Kucher & Partners

Die CHT Group gehört zu den Hidden Champions der deutschen Spezialchemie.

Mit datengetriebener Cloud-Architektur zur KI-getriebenen Unternehmensentwicklung

Zukunftsweisende Synergien der Datenanalyse im Materialsektor erschließen

Das Start-up Twogee Biotech aus Martinsried erschließt neue Wertschöpfung aus industriellen biogenen Reststoffströmen. Interview mit den Gründern Interview mit Frank Wallrapp und Helge Jochens.

Interview mit Alice Kirchheim vom Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML

Das Viernheimer Start-up Curenergy wurde 2023 mit dem Ziel gegründet, den rein elektrisch beheizten Recyclingprozess der Hochtemperaturpyrolyse für ein 100%-Recycling zu industrialisieren.

Digitaler Wandel bei Heraeus: Effizienz, Innovation, Kundenfokus und Nachhaltigkeit

Die Chemieindustrie in Deutschland und Europa steht vor erheblichen Problemen. Die hohen Energiekosten und die Nachfrageschwäche setzen viele Unternehmen unter Druck und belasten ihre Wettbewerbsfähigkeit.

Interview mit der Chemikerin, Wissenschaftsjournalistin, Fernsehmoderatorin, YouTuberin und Autorin Mai Thi Nguyen-Kim zur Rolle von Wissenschaft in unserer Gesellschaft.

Textilrecycling: Konzepte und Technologien zur Wiederverwertung von Altkleidern

Ullmanns: Das Standardwerk der Technischen Chemie gestaltet die Zukunft der modernen Chemieindustrie mit

Der Industrieservice befindet sich im Umbruch. Durch wirtschaftliche Herausforderungen, demografische Entwicklungen und digitale Technologien verändern sich die Rahmenbedingungen und Anforderungen rasant.

Wacker Chemie investiert in Biotechnologie und klimaneutrale Silizium-Wertschöpfungskette

Teil 4: Akeno (Data Lighthouse) – Die lernende Produktion.

S1Seven: Unternehmen setzen jetzt auf fälschungssichere Nachweisführung für die Märkte von morgen


























