Verstärkter Fokus auf Feinchemie
Interview mit Andreas Maier und Benjamin Bechem zur Neuorganisation und Strategie des Unternehmens.
CHEManager befragte dazu Andreas Maier, CEO der WeylChem Group, und Benjamin Bechem, Leiter von WeylChem Fine Chemicals.

WeylChem bündelt CDMO-Geschäft in der neuen Geschäftseinheit Fine Chemicals
Die WeylChem Group of Companies wurde 2005 als Feinchemie-Plattform der International Chemical Investors Group (ICIG) gegründet. Inzwischen auf neun Unternehmen und rund 1.400 Mitarbeitende gewachsen ist WeylChem weltweit in der kundenspezifischen Herstellung von Feinchemikalien tätig und beliefert Kunden mit einer breiten Palette an Zwischenprodukten. Zum 1. Juni wird das CDMO-Geschäft unter einer Leitung in der neuen Einheit Fine Chemicals gebündelt.
„WeylChem Fine Chemicals ist in den wichtigsten Regionen als Global Player vertreten.“
CHEManager: Nach der Übernahme der Organica Feinchemie im Herbst 2022 und deren Integration in die WeylChem-Gruppe wird das Custom-Manufacturing-Geschäft nun neu organisiert. Welche Geschäftseinheiten werden Teil der neuen WeylChem Fine Chemicals sein?
Andreas Maier: Unter dieser Rubrik verstehen wir alle Einheiten, die sich in ihrem Kerngeschäft mit der Auftragssynthese beschäftigen. Dazu zählen in Deutschland die Einheiten in Bitterfeld, mit WeylChem Organica und CBW, und in Fechenheim mit der Allessa. Daneben haben wir in Europa noch eine weitere Multi-Purpose-Anlage in Frankreich, WeylChem Lamotte. Diese Einheiten und Anlagen bilden den Kern von WeylChem Fine Chemicals.
Benjamin Bechem: In Indien hat WeylChem Vasant Chemicals erworben, deren CDMO-Geschäft wird im Jahre 2026 ebenfalls zu WeylChem Fine Chemicals hinzukommen. WeylChem US in Elgin, South Carolina wird in Europa durch WeylChem Fine Chemicals vertreten. Damit bieten wir unseren Kunden auf der ganzen Welt Dienstleistungen in einzigartiger Weise von Standorten auf drei Kontinenten an.
Was versprechen Sie sich von der neuen Organisation?
A. Maier: Entscheidend hierbei ist, dass die Einheiten nicht mehr unabhängig voneinander am Markt agieren. Wir haben effiziente Strukturen geschaffen, so dass die individuellen Stärken der einzelnen Einheiten optimal genutzt werden und wir ein vollumfassendes Serviceangebot unseren Kunden anbieten. In drei Dimensionen sind wir aufgestellt: Erstens ist WeylChem Fine Chemicals in den wichtigsten Regionen als Global Player vertreten, zweitens werden Services von der Entwicklung einer Syntheseroute bis zum Kilotonnen-Maßstab angeboten und als Drittes ist ein umfassendes technologisches Know-how und Equipment zur Umsetzung von Kundenprojekten vorhanden.
Weiterlesen mit kostenfreier Registrierung
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und Sie erhalten vollen Zugriff auf alle exklusiven Beiträge. Mit unserem Newsletter senden wir Ihnen Top-Meldungen aus der Chemie-, Pharmaindustrie. Außerdem erhalten Sie regelmässig Zugriff auf die aktuellen E-Paper und PDFs von CHEManager.