Digitalisierung

Photo
20.10.2025 • LiteraturInnovation

Raus aus der Denkfalle!

Wir Menschen sind von Natur aus fortschrittsorientiert, doch unser Gehirn blockiert uns öfter als uns lieb ist und behindert somit auch den Fortschritt der Gesellschaft. Jens Möller beschreibt, warum wir, statt mutige Entscheidungen zu treffen und neue Wege einzuschlagen, immer wieder in alten Denkmustern verharren.

Photo
07.10.2025 • Literatur

Wirtschaftswende jetzt!

Zehn der renommiertesten Interim Manager Deutschlands haben dieses Buch (ISBN 978-3-98674-149-5) geschrieben. Auf über 200 Seiten breiten Bodo Antonić, Ulvi Aydin, Ulf Camehn, Ruben Faust, Christian Florschütz, Eckhart Hilgenstock, Jane Enny van Lambalgen, Klaus-Peter Stöppler, Roland Streibich und Karlheinz Zuerl einen „Fahrplan für Deutschlands Zukunft“ aus. Herausgeber ist Harald Schönfeld, der als Vordenker und Impulsgeber im Interim Management gilt.

Photo
• 17.09.2025 • ThemenChemie

Der Dreiklang des Service

2021 veröffentlichte der VAIS erstmals eine „Vision Industrieservice & Anlagentechnik“. Die großen Linien schienen damals klar gesetzt.

Photo
14.05.2025 • ThemenLogistik

Digitalisierung in der Logistik

Logistikleistungen sind zwar keine IT-Leistungen, werden aber zum großen Teil IT-unterstützt erbracht und erfordern damit die Beachtung besonderer Risiken und Anforderungen.

Photo
16.04.2025 • ThemenDigitalisierung

Daten, Prozesse, KI und Cloud

Vernetzte Daten, Prozesse und KI sind die wesentlichen Bestandteile, die Unternehmen helfen, sich angesichts der aktuellen Herausforderungen zu transformieren und sich im internationalen Wettbewerb zu behaupten.

Photo
21.03.2025 • News

Jobcluster Recruiting Trends 2025-Umfrage

Der Digitalisierungsgrad in HR-Abteilungen in Deutschland weist gravierende Defizite auf. Das belegt die Jobcluster Recruiting Trends 2025 Umfrage. Durch den unzureichenden Einsatz moderner HR-Technologien bleibt wertvolles Potenzial in Personalabteilungen ungenutzt.

Photo
• 19.03.2025 • NewsInnovation

Innovationssystem im Wandel

Die Fraunhofer-Gesellschaft ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Ihren Namen verdankt sie Joseph von Fraunhofer, der von 1787 bis 1826 lebte und als Wissenschaftler, Erfinder und Unternehmer gleichermaßen erfolgreich war.

Photo
Anzeige • 14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

766 weitere Artikel

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.