Der Dreiklang des Service

2021 veröffentlichte der VAIS erstmals eine „Vision Industrieservice & Anlagentechnik“. Die großen Linien schienen damals klar gesetzt: Zusammen mit der Defossilisierung würde die Digitalisierung der große Treiber der Transformation der Industriestandorte sein. Es wurden Pfade aufgezeigt, wie ein künftiges Ökosystem aus Betreibern, OEMs, Datenspezialisten und Dienstleistern aussehen könnte und wer darin der Orchestrator würde.

Autor: Gerrit Egg, Geschäftsführer, WISAG Gebäude- und Industrieservice, Frankfurt am Main,

VAIS-Kolumne: Neues aus dem Industrieservice

Photo
Gerrit Egg, Wisag
© Wisag

Vier Jahre, eine Pandemie, eine weltpolitische Zeitenwende und eine Rezession später hat die Dynamik weiter zugenommen. Defossilisierung und Digitalisierung bleiben Megatrends, doch die Welt ist komplexer geworden. Eine erratische Handelspolitik der USA setzt die internationale Wettbewerbsfähigkeit deutscher Leitindustrien wie etwa der Automobilindustrie unter Druck. Hinzu kommen hausgemachte Probleme. Weiterhin hohe Energiekosten und Bürokratie belasten Kundenindustrien wie die Chemie, und der demographische Wandel nimmt bedrohliche Ausmaße für den Industriestandort Deutschland an.

Zeitgleich stehen wir an der Schwelle einer fünften industriellen Revolution: Die Entwicklung von künstlicher Intelligenz und LLMs macht derzeit technologische Riesensprünge und wird die industrielle Produktion von Grund auf verändern, indem sie z.B. starren Wartungsroutinen flexible und datengetriebene Prozesse entgegensetzt und Ausfälle vorausschauend vermeidet.

Grund genug, 2025 ein „Update“ dieser Vision vorzulegen und das Selbstverständnis als Servicedienstleister kritisch zu hinterfragen, die Rollen im Ökosystem neu zu definieren und diese Vision zwischen allen Beteiligten – wie jüngst auf dem neuen Kongress „Industrieservice im Dialog“ in Mannheim – zu diskutieren.

„Die Rollen im Ökosystem müssen neu definiert werden.“

Weiterlesen mit kostenfreier Registrierung

Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und Sie erhalten vollen Zugriff auf alle exklusiven Beiträge. Mit unserem Newsletter senden wir Ihnen Top-Meldungen aus der Chemie-, Pharmaindustrie. Außerdem erhalten Sie regelmässig Zugriff auf die aktuellen E-Paper und PDFs von CHEManager.

Anmelden oder Registrieren

Anbieter

Logo:

VAIS Verband für Anlagentechnik und IndustrieService e.V.

Sternstraße 36
40479 Düsseldorf
Deutschland

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?