GDCh Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V.

Varrentrappstraße 40-42
60486 Frankfurt am Main
Deutschland

Kontakt WebSite

Beiträge

Lebendiges Netzwerk engagierter Chemiker
19.02.2025 • NewsStrategie

Lebendiges Netzwerk engagierter Chemiker

Die GDCh vernetzt Naturwissenschaftler in Deutschland und weltweit. Andrea Gruß sprach mit Geschäftsführer Tom Kinzel über den gesellschaftspolitischen Beitrag der Community.

Meyer-Galow-Preis für Wirtschaftschemie 2024
22.11.2024 • News

Meyer-Galow-Preis für Wirtschaftschemie 2024

Am 10. Dezember 2024 erhält Ruth Bieringer, Freudenberg Sealing Technologies, den Meyer-Galow-Preis für Wirtschaftschemie 2024.

Tom Kinzel ist neuer GDCh-Geschäftsführer
13.08.2024 • News

Tom Kinzel ist neuer GDCh-Geschäftsführer

Die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) hat seit dem 1. August 2024 einen neuen Geschäftsführer. Der promovierte Chemiker und erfahrene Manager Tom Kinzel folgt auf Professor Wolfram Koch, der die Geschicke der GDCh knapp 22 Jahre leitete und nun in den Ruhestand eintrat.

Meyer-Galow-Preis für Wirtschaftschemie 2023
14.11.2023 • News

Meyer-Galow-Preis für Wirtschaftschemie 2023

Dennis Lippmann, CEO und Präsident Thyssenkrupp Uhde USA, erhält GDCh-Auszeichnung

GDCh-Preise: Teams und Patente stehen im Rampenlicht
07.07.2023 • News

GDCh-Preise: Teams und Patente stehen im Rampenlicht

Die Welt der Wissenschaft ist im Wandel, und die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) geht mit der Zeit: Für die renommierten GDCh-Preise können erstmals Teams nominiert werden.

Meyer-Galow-Preis für Wirtschaftschemie 2022
04.11.2022 • News

Meyer-Galow-Preis für Wirtschaftschemie 2022

Die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) zeichnet in diesem Jahr zwei Preisträger mit dem Meyer-Galow-Preis für Wirtschaftschemie aus.

Rethinking Chemistry
12.07.2022 • NewsChemie

Rethinking Chemistry

GDCh-Präsident Karsten Danielmeier über die Herausforderungen, denen sich die Menschheit und auch die chemische Community stellen müssen.

Meyer-Galow-Preis für Wirtschaftschemie 2021
17.11.2021 • News

Meyer-Galow-Preis für Wirtschaftschemie 2021

Götz Baumgarten, Axel Kobus und Jörg Balster von Evonik Operations werden mit dem Meyer-Galow-Preis für Wirtschaftschemie 2021 ausgezeichnet.

GDCh wählt neuen Präsidenten
21.10.2021 • News

GDCh wählt neuen Präsidenten

Karsten Danielmeier, zurzeit Leiter des Bereichs Wachstumsgeschäfte in der Geschäftseinheit Coatings und Adhesives bei Covestro, wird zum 1. Januar 2022 Präsident der Gesellschaft Deutscher Chemiker. Er folgt auf Peter R. Schreiner, Professor für Organische Chemie an der Justus-Liebig-Universität Gießen, der das Amt turnusgemäß zwei Jahre lang bekleidete und nun zu einem der stellvertretenden Präsidenten gewählt wurde.

Stephan A. Sieber erhält neuen Klaus-Grohe-Preis
17.08.2021 • News

Stephan A. Sieber erhält neuen Klaus-Grohe-Preis

Prof. Dr. Stephan A. Sieber, Technische Universität München, wird als erster Preisträger mit dem neu ausgerichteten Klaus-Grohe-Preis ausgezeichnet. Er erhält den mit 50.000 EUR dotierten Preis für seine bahnbrechenden Arbeiten an der Schnittstelle zwischen Chemie und Biologie.

Kein messbarerer Einfluss der Corona-Pandemie auf den Berufseinstieg
07.07.2021 • News

Kein messbarerer Einfluss der Corona-Pandemie auf den Berufseinstieg

Die Corona-Pandemie hat den Berufseintritt von Chemikerinnen und Chemikern 2020 im Vergleich zu den Vorjahren nicht merklich beeinflusst. Das zeigt die jährliche Statistik für Chemiestudiengänge der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh).

Mai Thi Nguyen-Kim erhält GDCh-Preis für Journalisten und Schriftsteller
06.07.2021 • News

Mai Thi Nguyen-Kim erhält GDCh-Preis für Journalisten und Schriftsteller

Die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) verleiht der Wissenschaftsjournalistin Mai Thi Nguyen-Kim am 31. August 2021 den GDCh-Preis für Journalisten und Schriftsteller 2020. Die promovierte Chemikerin erhält die Auszeichnung am ersten Veranstaltungstag des GDCh-Wissenschaftsforums Chemie (WiFo) 2021.

Meyer-Galow-Preis für Wirtschaftschemie 2020
29.04.2021 • News

Meyer-Galow-Preis für Wirtschaftschemie 2020

Edgar Endlein erhält den Meyer-Galow-Preis für Wirtschaftschemie 2020, mit dem Wissenschaftler im deutschsprachigen Raum ausgezeichnet werden, die eine aktuelle Innovation der Chemie erfolgreich in den Markt eingeführt haben.

Die CO2-neutrale Chemieindustrie 2050
09.11.2020 • News

Die CO2-neutrale Chemieindustrie 2050

Ausgehend von dem gesellschaftlichen Ziel einer CO2-neutralen Industrie bringt die von der Vereinigung für Chemie und Wirtschaft (VCW) veranstaltete und von Infraserv Höchst als Sponsor unterstützte Konferenz Stakeholder aus Industrie, Forschung, Gesellschaft und Politik zusammen.

Machtfaktoren in der betrieblichen Praxis
12.02.2019 • ThemenTechnologie

Machtfaktoren in der betrieblichen Praxis

Unversehens kann sich der neu ins Unternehmen oder eine andere Abteilung eingetretene Mitarbeiter in einer Schlangengrube von spezifischen Interessen wiederfinden: Die Mitarbeiter pochen auf ihre (vermeintlichen) Rechte, der Vorgesetzte bzw. das Management ignoriert berechtigte Interessen, der Betriebsrat schießt quer und der Sprecherausschuss – sofern vorhanden – erklärt, dass er keine Druckmittel habe.