Meyer-Galow-Preis für Wirtschaftschemie 2024

Am 10. Dezember 2024 erhält Ruth Bieringer, Freudenberg Sealing Technologies, den Meyer-Galow-Preis für Wirtschaftschemie 2024.

Ruth Bieringer ist die diesjährige Preisträgerin des Meyer-Galow-Preises für Wirtschaftschemie. Die Leiterin Materialentwicklung bei Freudenberg Sealing Technologies wird für die Entwicklung und Markteinführung von hochtemperaturfesten Werkstoffen für die Elektromobilität ausgezeichnet. Damit trägt Bieringer entscheidend zur Sicherheit moderner Lithium-Ionen-Batterien (LIB) bei und ermöglicht den Schutz sensibler Bauteile vor Überhitzung durch das Material Quantix Ultra. Bieringer leitete die Entwicklung maßgeblich, förderte die Zusammenarbeit interdisziplinärer Teams und übernahm die Leitung bei der Kommerzialisierung der Werkstofffamilien. Dank ihrer Initiative und Innovationskraft sind diese Werkstoffe nun am Markt eingeführt und haben großes Potenzial für zukünftige Anwendungen.

Die Preisträgerin erhält die Auszeichnung am 10. Dezember 2024 im Rahmen einer Feierstunde bei Freudenberg in Weinheim vom stellv. GDCh-Präsidenten Karsten Danielmeier.

Mit dem Meyer-Galow-Preis für Wirtschaftschemie werden jährlich Wissenschaftler im deutschsprachigen Raum ausgezeichnet, die eine aktuelle Innovation der Chemie erfolgreich in den Markt eingeführt haben. Im Fokus stehen dabei Markteinführungen, die vorrangig den Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit berücksichtigen. Der mit 10.000 EUR dotierte Preis wird jährlich von der Meyer-Galow-Stiftung für Wirtschaftschemie verliehen, die bei der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) angesiedelt ist. Stifter ist Erhard Meyer-Galow, der ehemalige Vorstandsvorsitzende von Hüls und frühere Präsident der GDCh.

Bei CHEManager sehen Sie auch die Preisträger der vergangenen Jahre.

Ruth Bieringer, Freudenberg Sealing Technologies, erhält den diesjährigen...
Ruth Bieringer, Freudenberg Sealing Technologies, erhält den diesjährigen Meyer-Galow-Preis für Wirtschaftschemie, gestiftet von Erhard Meyer-Galow, dem ehemaligen Vorstandsvorsitzenden von Hüls und früheren Präsident der GDCh. © Freudenberg Sealing Technologies

Anbieter

Logo:

GDCh Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V.

Varrentrappstraße 40-42
60486 Frankfurt am Main
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.