GDCh-Wissenschaftsforum Chemie

© GDCh
© GDCh

Zu dem wichtigsten Chemiekongress im deutschsprachigen Raum, dem GDCh-Wissenschaftsforum Chemie (WiFo) werden vom 15.–18. September in Aachen über 2.000 Chemikerinnen und Chemiker aus dem In- und Ausland erwartet. Mehr als 25 Symposien widmen sich unterschiedlichen Fachgebieten der Chemie und zahlreiche renommierte Preise – unter anderem der mit 50.000 € dotierte Karl-Ziegler-Preis – werden verliehen. Eine Jobbörse, ein Intensiv-Gründerworkshop sowie eine Podiumsdiskussion zur Arbeitswelt 4.0 in der Chemie geben einen Überblick über aktuelle berufliche Möglichkeiten. Eine begleitende Ausstellung rundet die Veranstaltung ab. Neben den drei hochkarätig besetzten Plenar­symposien „Faszination Chemie“ (anlässlich des Internationalen Jahr des Periodensystems 2019), „Molecular Design“ und „Ressourcen“ widmen sich weitere Symposien den Themen um „Synthese und Katalyse“, „Materialien“, „Energie, Ressourcen und Umwelt“, „Life Sciences“, „Analytische Chemie“, „Theoretische Chemie“, „Chemieunterricht“ und „Geschichte der Chemie“. Auch die in der GDCh neu gegründete AG Phosphorchemie bringt sich mit einem interdisziplinären Symposium „Happy 350th Anniversary, Phosphorus“ ein. Außer der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) beteiligen sich die niederländische (Koninklijke Nederlandse Chemische Vereniging – KNCV) und die flämisch-belgische chemische Gesellschaft (Koninklijke Vlaamse Chemische Vereniging – KVCV).

Anbieter

Logo:

GDCh Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V.

Varrentrappstraße 40-42
60486 Frankfurt am Main
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen