Neue Website „Chemie studieren“ online

Mit einer neuen Internetseite will die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) jetzt Abiturienten und andere Interessierte bei der Entscheidung für ein Chemiestudium zu unterstützen: Auf www.chemie-studieren.de finden sich umfassende Informationen rund um das Chemiestudium in Deutschland. Die Internetseite löst die bisherige Broschüre mit dem Titel „Chemie studieren“ ab und stellt hilfreiche Fakten und Tipps in einem zeitgemäßen Format zur Verfügung. Ausführlich werden der Aufbau eines Chemiestudiums mit allen möglichen Abschlussarten dargestellt und die Unterschiede des Studiums an Universitäten und Hochschulen für Angewandte Wissenschaften erläutert. Unter der Rubrik „Hochschulen in der Nähe“ finden sich die Kontaktdaten, Studienberater und Webseiten aller Universitäten, Hochschulen für Angewandte Wissenschaften und Pädagogischen Hochschulen in Deutschland, die Studiengänge rund um die Chemie anbieten. Die Seite stellt zahlreiche Fachrichtungen innerhalb der Chemie vor, wobei die Schwerpunkte jeweils auf einer Darstellung des Fachgebiets, dem Ablauf eines Studiums in der Fachrichtung und auf den beruflichen Möglichkeiten nach dem Abschluss liegen. Darüber hinaus geben Chemiker und Chemikerinnen in Erfahrungsberichten aus erster Hand einen Einblick in Studium und Berufsleben

Anbieter

Logo:

GDCh Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V.

Varrentrappstraße 40-42
60486 Frankfurt am Main
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.