100 Tage vor der K 2025: Der Terminkalender ist voll
Am 30. Juni beginnt der finale Countdown zur K 2025. Genau 100 Tage später öffnet die wichtigste Kunststoffmesse der Welt ihre Tore. Über 200.000 Besucherinnen und Besucher aus rund 160 Ländern werden erwartet.

Sonderschau zur Zukunft von Kunststoffen
Ein Highlight der Messe: die Sonderschau „Plastics Shape the Future“, die Plastics Europe Deutschland bereits zum sechsten Mal für die Messe Düsseldorf kuratiert. In den letzten K Jahren hat sich gezeigt: die Sonderschau ist wie ein Seismograf für die Ausrichtung der Branche. Wo steht sie und wo will sie hin?
Sieben Tage geballte Innovation, Diskussion und Begegnung
An sieben Thementagen geht es bei der Sonderschau um Innovationen, Transformation, Technologien und Trends. Science Slams, Start-up Pitches, Expert Talks und geführte Messe-Touren machen greifbar, wie Kreislaufwirtschaft und Wettbewerbsfähigkeit in die Praxis kommen. Zudem setzen Formate wie „Women in Plastics“ und der „Career Sunday“ neue Impulse, wo der Wandel über Technologie hinausgeht.

Geheimtipp: Der “Circular Thursday”
Wer wissen will, wie Kreislaufwirtschaft in der Anwendung funktioniert, sollte sich den „Circular Thursday“ dick im Kalender anstreichen. Am Donnerstag, den 9. Oktober, treffen hier Forschung und Industrie aufeinander: Es geht um die Kreislaufführung von Verpackungen, Textilien, Elektrik und Elektronik und den Bausektor, um Rezyklateinsatzquoten und darum, wie sich mechanisches und chemisches Recycling optimal ergänzen. Wir betrachten unterschiedliche Blickwinkel auf und Erfahrungen mit aktuellen Regulierungsvorhaben wie der Packaging and Packaging Waste Regulation (PPWR), der End of Life Vehicle Regulation (ELV) und der Waste Electrical and Electronic Equipment Regulation (WEEE). Die Experten aus den unterschiedlichen Anwendungsindustrien diskutieren aktuelle Herausforderungen und geben Einblick in ihre Erfahrungen sowie einen Ausblick in die Zukunft: Was können Industrie, Politik und Behörden aus den Erfahrungen lernen? Was sind die Vor- und Nachteile von Closed Loop? Wie hoch sollten Rezyklateinsatzquoten sein? Haben wir genug Müll, um die vorgegebenen Einsatzquoten zu erfüllen?
Save the Date
Ob Branchenprofi oder Newcomer, Start-up oder Weltmarktführer, die K 2025 hat für alle etwas im Gepäck.
Wer vom 8. bis 15. Oktober in Düsseldorf dabei sein will, sollte sich die Thementage jetzt schon vormerken. Tageskarten gibt es bereits ab 60 EUR.