CHEManager Grafik: Arbeitszeiten in Deutschland
Zahl der Erwerbstätigen in Deutschland steigt nicht mehr. Sie hat nach Angaben des Instituts der deutschen Wirtschaft im Mai 2024 einen Höhepunkt von rund 46 Mio. Personen erreicht. Bis 2036 gehen nach IW-Prognosen weitere 16,5 Mio. Babyboomer in Rente. Die Folge: Das gesamtdeutsche Arbeitsvolumen, also die Summe aller gearbeiteten Stunden in Deutschland, könnte zurückgehen. Ansatzpunkt für eine Steigerung des Arbeitsvolumens ist die hohe Teilzeitquote in Deutschland: 2024 arbeiteten hierzulande rund 30 % der Erwerbstätigen in Teilzeit. Zum Vergleich: In Griechenland waren es nur rund 6 %.

Arbeitszeiten in Deutschland
© CHEManager