15.07.2025 • NewsArbeitszeitmodellePersonalArbeitsmarkt

CHEManager Grafik: Arbeitszeiten in Deutschland

Zahl der Erwerbstätigen in Deutschland steigt nicht mehr. Sie hat nach Angaben des Instituts der deutschen Wirtschaft im Mai 2024 einen Höhepunkt von rund 46 Mio. Personen erreicht. Bis 2036 gehen nach IW-Prognosen weitere 16,5 Mio. Babyboomer in Rente. Die Folge: Das gesamtdeutsche Arbeitsvolumen, also die Summe aller gearbeiteten Stunden in Deutschland, könnte zurückgehen. Ansatzpunkt für eine Steigerung des Arbeitsvolumens ist die hohe Teilzeitquote in Deutschland: 2024 arbeiteten hierzulande rund 30 % der Erwerbstätigen in Teilzeit. Zum Vergleich: In Griechenland waren es nur rund 6 %.

Arbeitszeiten in Deutschland
Arbeitszeiten in Deutschland
© CHEManager

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.